PresseKat - Sustainability in deutschen Unternehmen: der Weg ist noch weit

Sustainability in deutschen Unternehmen: der Weg ist noch weit

ID: 753194

Energiemanagement ist ein großes Thema für Medien, Politik und Wirtschaft. Professionell wird das Energiemanagement aber erst in einem kleinen Teil der Unternehmen umgesetzt.

(PresseBox) - Im Zuge steigender Preise und sich verschärfender Anforderungen an den Umweltschutz werden die Unternehmen noch eine deutlich stärkere Professionalisierung der Bemühungen vornehmen müssen, wie die Studie ?Sustainability ? Energiemanagement in deutschen Unternehmen? von RAAD Research und SAP zeigt.
Für die Studie wurden zunächst 750 Unternehmen aus eher energieintensiven Branchen befragt, ob Sie über eine definierte Verantwortlichkeit im Bereich Energiemanagement/Sustainability oder für den Bereich Umweltschutz verfügen. Dabei wurde deutlich, dass bisher 31 Prozent der Unternehmen einen oder mehrere Verantwortliche für das Energiemanagement im Unternehmen etabliert haben. 26 Prozent haben zumindest das Thema Umweltschutz auf der Agenda definiert. Allerdings zeigt dies auch auf, dass 43 Prozent keine Verantwortlichkeit für den Gesamtbereich definiert haben und dies in einer Zielgruppe von energieintensiven Unternehmen. Dies zeigt, dass es an der professionellen Aufstellung vieler Unternehmen im Bereich des Energiemanagements noch deutlich hapert. Im Fortgang des Projektes wurden dann nur noch die Unternehmen weiter beleuchtet, die verantwortliche Stellen zumindest für den Umweltschutz definiert hatten. Diese Unternehmen sehen das Thema Sustainability in der Regel als strategisch wichtig an. Nur ca. 7 Prozent messen dem Thema auch zukünftig keine strategische Relevanz zu. Trotz dieser Erkenntnis mangelt es in vielen Unternehmen noch an der Umsetzung. So existieren in einem Drittel der befragten Unternehmen trotz der hohen angegebenen Relevanz keine zentralen Richtlinien für das Energiemanagement.
Immerhin bemühen sich die Unternehmen, über das Thema Energieoptimierung einen neuen Weg zu gehen, in der Regel ist dies die zentrale Aufgabe des Energiemanagements. Um aber den Energieverbrauch zu optimieren, ist es notwendig, diesen genau messbar zu machen, um eventuelle Schwachstellen zu identifizieren. 90 Prozent der Unternehmen führen bereits ein Energiereporting durch, mit welchem sie den Energieverbrauch überwachen, in der Regel sind hierfür auch bereits KPIs definiert. In gut 60 Prozent der befragten Unternehmen wird das Reporting allerdings bisher rein manuell mit einer Excellösung abgebildet. Diese Lösungen können nicht immer die notwendige Transparenz gewährleisten, dieser Aspekt wird insgesamt von den meisten Unternehmen als große Herausforderung gesehen. Standardsoftware kann ein Weg sein, diese notwendige Transparenz zu gewinnen und 17 Prozent der befragten Unternehmen projektieren die Investition in eine solche Lösung.




Autor der Analyse:
Dr. Cristian Wieland
Head of Analytics
Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH
Geschäftsbereich RAAD Research
Bildmaterial zum Autor:
http://www.raad.de/news-und-presse/bildarchiv/
Kurzinformation zum Autor:
Dr. Cristian Wieland ist Mitglied der Geschäftsführung der Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH und Head of Analytics des Geschäftsbereiches RAAD Research. In dieser Funktion verantwortet er den gesamten Bereich der Marktanalyse und Studienerstellung. Seit vielen
Jahren beschäftigt sich Dr. Cristian Wieland intensiv mit der Beobachtung der relevanten Marktentwicklungen. Seine Erfahrung als Berater für strategische, taktische und operative Fragen gründet sich auf hunderte von Einzelprojekten mit Soft- und Hardwareherstellern, sowie IT-Dienstleistern jeder Größe.
Ansprechpartner für die Presse:
Katharina Czernik
Email: presse(at)raad.de
Telefon: +49 (251) 4880-0

RAAD Research ist als Teil der Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH ein unabhängiges Marktforschungsinstitut und erstellt Analysen zur Entwicklung des B2B-Marktes für Software, IT-Infrastruktur und zugehörige Dienstleistungen. Ein spezialisiertes Research- und Analystenteam erstellt Primär- und Sekundärerhebungen zu aktuellen Fragestellungen der Marktteilnehmer.
Kaum eine Entwicklung hat die moderne Wirtschaftswelt so beeinflusst wie der Markt für Enterprise Applications. Kaum ein Gebiet ist aber auch so rasanten und tief greifenden Veränderungen unterworfen. RAAD Research hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Schnittstelle zwischen Anwendern und Anbietern für mehr Transparenz und für effektivere Zusammenarbeit zu sorgen. RAAD Research beobachtet den Markt, verarbeitet und verdichtet Informationen und bereitet die Ergebnisse so auf, dass damit ein unabhängiges Bild der aktuellen Entwicklungen abgeleitet werden kann. RAAD Research konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung des B2B-Marktes für Software, IT-Infrastruktur und zugehörige Dienstleistungen. Weitere Informationen zu RAAD Research finden Sie unter: www.raad.de
Ãœber Hoppenstedt Firmeninformationen
Die Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH ist einer der führenden Anbieter maßgeschneiderter Wirtschaftsinformationen für erfolgreiche Vertriebs- und Marketingaktivitäten im Business-to-Business-Umfeld. Im Mittelpunkt des Angebotportfolios stehen Internet- und CD-Datenbanken sowie Individuallösungen für Direktmarketing und CRM. Zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens gehören die Hoppenstedt Firmendatenbank der 250.000 größten deutschen Unternehmen und Institutionen, die Manager-Datenbank mit 800.000 Führungskräften der deutschen Wirtschaft oder die Konzernstrukturdatenbank, die 290.000 globale Unternehmensverflechtungen abbildet. Hoppenstedt Firmeninformationen stehen für Qualität, Aktualität und Datentiefe. Weitere Informationen unter: www.hoppenstedt.de
Hoppenstedt Firmeninformationen gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, einem der führenden Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen in Europa, und ist damit Teil eines wachsenden europäischen Netzwerks von 90 Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern in 17 Ländern und 4,3 Milliarden Schwedischen Kronen Gesamtumsatz. In Deutschland beschäftigt Bisnode 550 Mitarbeiter an sechs Standorten und erzielt einen Umsatz von mehr als 129 Millionen Euro.
Mehr Informationen zu Bisnode finden Sie unter: www.bisnode.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RAAD Research ist als Teil der Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH ein unabhängiges Marktforschungsinstitut und erstellt Analysen zur Entwicklung des B2B-Marktes für Software, IT-Infrastruktur und zugehörige Dienstleistungen. Ein spezialisiertes Research- und Analystenteam erstellt Primär- und Sekundärerhebungen zu aktuellen Fragestellungen der Marktteilnehmer.
Kaum eine Entwicklung hat die moderne Wirtschaftswelt so beeinflusst wie der Markt für Enterprise Applications. Kaum ein Gebiet ist aber auch so rasanten und tief greifenden Veränderungen unterworfen. RAAD Research hat es sich zur Aufgabe gemacht, als Schnittstelle zwischen Anwendern und Anbietern für mehr Transparenz und für effektivere Zusammenarbeit zu sorgen. RAAD Research beobachtet den Markt, verarbeitet und verdichtet Informationen und bereitet die Ergebnisse so auf, dass damit ein unabhängiges Bild der aktuellen Entwicklungen abgeleitet werden kann. RAAD Research konzentriert sich ausschließlich auf die Entwicklung des B2B-Marktes für Software, IT-Infrastruktur und zugehörige Dienstleistungen. Weitere Informationen zu RAAD Research finden Sie unter: www.raad.de
Ãœber Hoppenstedt Firmeninformationen
Die Hoppenstedt Firmeninformationen GmbH ist einer der führenden Anbieter maßgeschneiderter Wirtschaftsinformationen für erfolgreiche Vertriebs- und Marketingaktivitäten im Business-to-Business-Umfeld. Im Mittelpunkt des Angebotportfolios stehen Internet- und CD-Datenbanken sowie Individuallösungen für Direktmarketing und CRM. Zu den wichtigsten Produkten des Unternehmens gehören die Hoppenstedt Firmendatenbank der 250.000 größten deutschen Unternehmen und Institutionen, die Manager-Datenbank mit 800.000 Führungskräften der deutschen Wirtschaft oder die Konzernstrukturdatenbank, die 290.000 globale Unternehmensverflechtungen abbildet. Hoppenstedt Firmeninformationen stehen für Qualität, Aktualität und Datentiefe. Weitere Informationen unter: www.hoppenstedt.de
Hoppenstedt Firmeninformationen gehört zur schwedischen Bisnode Gruppe, einem der führenden Anbieter für digitale Wirtschaftsinformationen in Europa, und ist damit Teil eines wachsenden europäischen Netzwerks von 90 Unternehmen mit über 3.000 Mitarbeitern in 17 Ländern und 4,3 Milliarden Schwedischen Kronen Gesamtumsatz. In Deutschland beschäftigt Bisnode 550 Mitarbeiter an sechs Standorten und erzielt einen Umsatz von mehr als 129 Millionen Euro.
Mehr Informationen zu Bisnode finden Sie unter: www.bisnode.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnete Applikation Mit Revision, Projekt- und Prozessmanagement zum FI-Forum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2012 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753194
Anzahl Zeichen: 6447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sustainability in deutschen Unternehmen: der Weg ist noch weit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hoppenstedt Firmeninformationen - Geschäftsbereich RAAD Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Planung ist noch nicht alles ...

Die Professionalisierung der Reportinglösungen ist in den vergangenen Jahren deutlich vorangeschritten. Die meisten Unternehmen setzen hier bereits eine echte Standardsoftware ein, der Anteil von Excel und anderen Bordmitteln ist ebenso wie der Eig ...

Mobility-Boom in den Unternehmen? don´t just call! ...

Kontaktiert man IT-Leiter von Unternehmen in Deutschland, wird mittlerweile nur noch von jedem zehnten Verantwortlichen abgewunken, wenn es um den Einsatz von Smartphones geht. In der Regel werden diese Geräte bereits für Unternehmenszwecke genutz ...

Alle Meldungen von Hoppenstedt Firmeninformationen - Geschäftsbereich RAAD Research