PresseKat - Bunt statt grau - Kunstherbst in den ZeitOrten

Bunt statt grau - Kunstherbst in den ZeitOrten

ID: 753064

Kunst in ZeitOrten von Braunschweig, Wolfenbüttel und Wolfsburg lädt zu Zeitreisen ein

(firmenpresse) - Damit der naturgemäß eher trübe November für die Menschen nicht zu grau wird, zeigen die ZeitOrte mit Kunstschwerpunkt im Herbst bunte Ausstellungen. Ein gutes Dutzend der über 90 ZeitOrte in Heide, Braunschweiger Land und Harz präsentiert Kunstwerke - von Alten Meistern bis zu Moderner Kunst.

Eine Auswahl der aktuellen Highlights für November und Dezember:

Frank Stella Retrospektive im ZeitOrt Kunstmuseum Wolfsburg
Die umfangreichste Retrospektive von Frank Stella - der u.a. revolutionär vom Minimalismus zum Maximalismus arbeitete - zeigt das Kunstmuseum Wolfsburg mit 63 Werken und 82 Arbeiten auf Papier aus 1958-2012. Stella (geb. 1936) ist einer der letzten lebenden Heroen der amerikanischen Malerei aus der Zeit der 1950er und 1960er Jahre. Auch die jüngeren Arbeiten offenbaren seine immer wieder aufs Neue überzeugenden Wege in die Abstraktion.

Otmar Alt - Farbwelten im ZeitOrt jakob-kemenate Braunschweig
Der ZeitOrt jakob-kemenate zeigt an drei Ausstellungsorten sowie zahlreichen dezentralen Stellen rund 120 Ausstellungsobjekte von Otmar Alt, darunter einige Objekte, die noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen waren. Darüber hinaus gibt es ein spannendes Rahmenprogramm mit Konzerten, Lesungen, Weinverkostung, Kulinarischen Highlights. Die oft farbenfrohen Bilder und Skulpturen wirken vordergründig meist heiter verspielt. Diesen vordergründigen Eindruck gilt es aber zu überwinden. Alts Werke erzählen oft komplexe, tiefgründige Geschichten.

"Normex" von Marc Brandenburg im ZeitOrt Städtische Galerie Wolfsburg
Marc Brandenburg (*1965) animiert mit seinen Bleistiftzeichnungen, deren Motive sich in der Alltagswelt finden und sich mit dieser auseinandersetzen, zu einem genauen und vorurteilslosen Hinsehen. Das Medium Zeichnung ist bei ihm zusätzlich Ausgangspunkt für Reproduktionen wie Sticker und neuerdings temporäre Tattoos, die durch Funktionalität wieder zum Original werden. Mit ihnen hat er für seine Ausstellung 'NORMEX' ortsspezifische Installationen geschaffen, die unter UV-Licht in kräftigen Farben erstrahlen.





"Kairo. Offene Stadt" zeigt der ZeitOrt Museum für Photographie Braunschweig
Die Fotoausstellung "Kairo. Offene Stadt" beleuchtet die Rolle der Bilder innerhalb der fortdauernden ägyptischen Revolution, vom Ausbruch des arabischen Frühlings bis heute. So gibt diese Ausstellung nicht nur einen Einblick in die Freiheitsbewegungen der arabischen Welt, sie schreibt auch ein neues Kapitel in der Geschichte der Bilder.

Malerbuchausstellung Emil Siemeister - "Sein und Schein in Buchgestalt" im ZeitOrt Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
In der Ausstellung kann der Besucher sehen, wie Bilder in Bücher gelangen. An den Wänden hängen Einzelblattzeichnungen, die vorerst nur als Zeichnungen geplant waren. In weiterer Folge - oder durch andere Arbeitsprozesse - ist es möglich, diese Zeichnungen als Grundlage und Ausgangspunkt für ein Buch einzusetzen. Dabei kann sich die Ursprungsform der Zeichnung vollkommen verändern, weil sie erst so für das Buch brauchbar wird

Gerd Winner Making a print zeigt ZeitOrt Burg Dankwarderode
In der Ausstellung "EPOCHAL" wird ein druckgraphisches Hauptwerk von Gerd Winner präsentiert. Der Kunstprofessor schuf diese Serie im berühmten Londoner "Kelpra-Studio", der Keimzelle des künstlerischen Siebdrucks seit den 1960er Jahren, in enger Zusammenarbeit mit dem Drucker und Graphikverleger Chris Prater.

Mehr Geheimtipps in Sachen Kunst und Kultur
Ideen für Wochenendreisen mit Kunst, Kultur und mehr in sechs Epochen von der Urzeit bis zur Zukunft mit Geheimtipps hat das Team der ZeitOrte. Passende Reiseangebote für den Besuch der Ausstellungen im farbenfrohen Kunstherbst gibt es unter www.zeitorte.de/reiseangebote.html


Bildrechte: Frank Stella, Kunstmuseum Wolfsburg; Otmar Alt, jakob-kemenate Braunschweig. Bildkomposition: ZeitOrte

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Das Team des TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. sind die Macher der ZeitOrte. Sie können sich über mehr als 90 Besucherattraktionen in Heide, Braunschweiger LAND und Harz informieren, Reiseangebote buchen und sich Reisen sowie Tagesausflüge zusammenstellen lassen - als kostenfreier Service!



PresseKontakt / Agentur:

TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Bernd Schnaudt
Willy-Brandt-Platz 3
38440 Wolfsburg
schnaudt(at)zeitorte.de
05361-8999332
http://www.zeitorte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Indonesische Kultur erleben - Farbtupfer im Novembergrau Erfolgsautor Erhard F. Freitag will Gehirne
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.10.2012 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753064
Anzahl Zeichen: 4272

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Schnaudt
Stadt:

Wolfsburg


Telefon: 05361-8999330

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bunt statt grau - Kunstherbst in den ZeitOrten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZeitOrte Reisemagazin ...

Druckfrisch hält das neue ZeitOrte Reisemagazin des Vereins TourismusRegion BraunschweigerLAND auf 44 Seiten alle wesentlichen touristischen Informationen bereit. Dazu erleichtern zahlreiche Reiseangebote und Freizeittipps die Reisevorbereitungen. ...

Alle Meldungen von TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.