PresseKat - Steigende Energiepreise: Mehr als 40 Prozent der Deutschen planen Wechsel des Stromanbieters

Steigende Energiepreise: Mehr als 40 Prozent der Deutschen planen Wechsel des Stromanbieters

ID: 753051

(ots) - Vier von zehn Bundesbürgern wollen ihren
Stromanbieter im kommenden Jahr auf den Prüfstand stellen und sich
nach alternativen Angeboten umschauen. Grund für die hohe
Wechselbereitschaft der Endverbraucher sind vor allem die steigenden
Energiepreise, die nicht zuletzt auf die für 2013 geplante Erhöhung
der Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)-Umlage zurückgehen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Online-Umfrage unter 1.000
Bundesbürgern im Auftrag des Energieversorgers Ensys AG.

Für 80 Prozent der Bundesbürger ist der Preis das ausschlaggebende
Kriterium bei der Wahl des richtigen Energielieferanten. Für jeden
Zweiten sind Preisgarantien wichtig, um zumindest vorübergehend
Planungssicherheit zu haben. Ein Viertel der Befragten will zudem die
eigene Klimabilanz verbessern und künftig auf umweltfreundliche
Ökostromtarife setzen. Doch nicht nur für Privathaushalte werden
attraktive Preise und Tarife immer relevanter. Auch Geschäftskunden
mit hohem Stromverbrauch spüren allmählich den Preisdruck.

"Unternehmen sind vom Strompreisanstieg ebenso betroffen und
müssen ihren Verbrauch verstärkt im Blick haben", sagt Andreas
Hergaß, Vorstand der Ensys AG. Viele Firmen gehen deswegen in die
Offensive und suchen nach intelligenten Konzepten, um ihren
Stromverbrauch zu senken und damit ihre Energieeffizienz zu
optimieren. Energiemanagement und Datentransparenz bieten hier
wichtige Ansätze für maßgeschneiderte Lösungen. Verbrauchsdaten
analysieren, individuelle Beschaffungsstrategien aufsetzen,
Lieferpreise vergleichen und Ressourcen optimal einsetzen - nur so
kann ein Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben und den
Strompreisanstieg kompensieren.

"Zusammen mit unseren Kunden aus Handel, Immobilienwirtschaft,
Industrie und Gewerbeidentifizieren wir mögliche Stellschrauben in




ihrer Energiebilanz, um eine größtmögliche Kostentransparenz zu
erzielen. Nur wer seine Kostentreiber und Einsparpotenziale kennt,
hat das Budget im Griff", so Hergaß.

Ãœber die Ensys AG:

1998 - mit der Liberalisierung des Energiemarktes - nahm die Ensys
AG als reines Stromhandelsunternehmen ihre Arbeit auf. Heute zählt
sie zu den bundesweit tätigen, mittelständischen Energieunternehmen
im B2B-Bereich. Gemeinsam mit ihren Filial-, Immobilien-, Gewerbe-,
Geschäfts- und Industriekunden entwickelt die Ensys AG
branchenspezifische Lösungen in den Bereichen Beschaffung, Versorgung
und Energieeffizienzmanagement. Die Ensys AG hat ihren Sitz in
Frankfurt am Main und beschäftigt rund 70 Mitarbeiter.



Pressekontakt:
Ensys AG
Simone Bittner-Posavec
Vilbeler Straße 29
60313 Frankfurt/Main
Telefon + 49 (0) 69 / 15 30 08 - 492
Telefax + 49 (0) 69 / 15 30 08 - 59
E-Mail pr(at)ensys.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  co2online Klima-Barometer: Heizung läuft oft nicht effizient / Pumpentausch und hydraulischer Abgleich als Mittel gegen hohe Kosten favorisiert N24-EMNID-UMFRAGE: Deutsche sehen Glaubwürdigkeitsproblem bei Steinbrück / Vernachlässigung der Abgeordnetentätigkeit?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753051
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Steigende Energiepreise: Mehr als 40 Prozent der Deutschen planen Wechsel des Stromanbieters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ensys AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ensys AG