PresseKat - Experten-Hotline für Eltern am 16. November 2012 / Rotavirus bei Kleinkindern - Die Symptome verste

Experten-Hotline für Eltern am 16. November 2012 / Rotavirus bei Kleinkindern - Die Symptome verstehen, Infektionen vorbeugen (BILD)

ID: 753013

(ots) -
Am 16. November 2012 von 15-17 Uhr haben Eltern und Interessierte
die Möglichkeit, sich kostenlos unter 0800 - 589 21 61 über
Rotavirus-Infektionen, Symptome und vorbeugende Maßnahmen zu
informieren.

Als Experte antwortet Ihnen der Bonner Kinderarzt Dr. med. Hubert
Radinger, der aus der täglichen Praxis von seinen Erfahrungen mit
Rotavirus-infizierten Kindern berichten kann.

Kleinkinder infizieren sich schnell mit allen möglichen Keimen,
die glücklicherweise meist harmlos sind. Aber manche Erreger können
ernsthafte Krankheiten auslösen. Das Rotavirus ist ein solcher
Erreger, der sogar der ärztlichen Meldepflicht unterliegt. Denn die
Rotavirus-Infektion verursacht starke Durchfälle und häufiges
Erbrechen, was bis zu einer lebensbedrohlichen Austrocknung der
Kinder führen kann. Aufgrund der hohen Frequenz der Brechdurchfälle
müssen in Deutschland immerhin 20.000 Kleinkinder jährlich mit
Rotavirus-Infektion im Krankenhaus behandelt werden. Mit Infusionen
oder Magensonden muss die weitere Austrocknung gestoppt und der
Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden. Dies ist eine emotionale und
gesundheitliche Belastung für das Kleinkind und die gesamte Familie.
Eine Schluckimpfung der Kinder wird daher von der
Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlen, um sie vor den
schwerwiegenden Folgen einer Infektion zu schützen.

Von weiteren Hintergrundinformationen sind Sie nur einen Klick
entfernt: www.gesundes-kind.de



Pressekontakt:
Borchert und Schrader PR GmbH, Antwerpener Straße 6 - 12, 50672 Köln
Anne Rauen, Tel. 0221 92 57 38-40, Fax 0221 92 57 38-44
E-Mail: a.rauen[at]borchert-schrader-pr.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  AVA Update Sauenfruchtbarkeit - das Wussten Sie eigentlich, dass Männer u.a. deshalb kürzer leben als Frauen, weil sie weniger auf ihre Gesundheit achten?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.10.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 753013
Anzahl Zeichen: 1862

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten-Hotline für Eltern am 16. November 2012 / Rotavirus bei Kleinkindern - Die Symptome verstehen, Infektionen vorbeugen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG rotaviren-05-bildrechtebis04-2014.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG rotaviren-05-bildrechtebis04-2014.jpg