PresseKat - Westfalenpost: Wirtschaft hält den Atem an Von Stefan Pohl

Westfalenpost: Wirtschaft hält den Atem an
Von Stefan Pohl

ID: 752834

(ots) - Der Arbeitsmarkt gilt als typischer Nachläufer der
konjunkturellen Entwicklung. Erst einige Zeit nach Eintritt einer
Schwächephase lässt sich dies an den Arbeitslosenzahlen festmachen.
Die Warnzeichen sind unübersehbar: Seit dem Frühsommer kaum noch
Abbau im Vergleich zum jeweiligen Vormonat, dafür steigender Zuwachs
zu den Vorjahresmonaten. Weniger Nachfrage, deutlich weniger offene
Stellen. Erholung sieht anders aus. Die Unternehmen, auch die in
Südwestfalen, sind mit Blick auf die Euro-Schuldenkrise in ihrer
Einstellungspraxis vorsichtig geworden und agieren auf Sicht. Nicht,
dass sie das Schlimmste befürchten. Sie wappnen sich nur für alle
Fälle. Die Wirtschaft hält den Atem an. Das heißt nicht, dass sich
die Gefahr, arbeitslos zu werden, entscheidend erhöht hat. Es hat
sich nur die Chance verringert, nach Eintritt der Arbeitslosigkeit
schnell wieder einen Job zu finden. Die nächsten beiden Monate werden
zeigen, wohin die Reise am Arbeitsmarkt geht. Richtung Rezession -
dann wird alles noch grauer. Oder es zeigt sich wieder ein
Silberstreif. Weihnachten wäre passend.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Aufwind für den Staatsmann Obama
Von Martin Korte WAZ: Darf ein Genosse so viel kassieren? Pro-Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.10.2012 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 752834
Anzahl Zeichen: 1328

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wirtschaft hält den Atem an
Von Stefan Pohl
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Westfalenpost: Peking unter Druck ...

Friedensnobelpreis für Liu Xiaopo Von Eberhard Einhoff Eine mutige Ehrung für einen Mutigen - klar und eindeutig ist diesmal die Entscheidung des Nobel-Komitees. Liu Xiaobo mit dem Friedensnobelpreis auszuzeichnen, einen in Haft sitzenden ch ...

Westfalenpost: Abgefahren ...

Tests mit überlangen Lkw Von Rolf Hansmann Probieren geht bekanntlich über Studieren. Im Fall der überlangen Lkw (Gigaliner) auf deutschen Autobahnen freilich ist jeder weitere Test so überflüssig wie ein Schlagloch auf einer frisch geteer ...

Alle Meldungen von Westfalenpost