PresseKat - Paradiesisch Wohnen im „Il Giardino“ – dafür sorgt auch die Wohnraumlüftung

Paradiesisch Wohnen im „Il Giardino“ – dafür sorgt auch die Wohnraumlüftung

ID: 751835

München/Regensburg. Rund 300 „befresh“-Lüftungssysteme von Pluggit wurden in der Wohnanlage „Il Giardino“ am südlichen Rand der Altstadt von Regensburg installiert. Damit ist das aus 13 Gebäuden bestehende Ensemble sicherlich ein Vorbild für die fortschrittlichste Kombination von energieeffizienter Bauweise und moderner Lüftungstechnik.

(firmenpresse) - Wer das Wohnquartier „Il Giardino" betritt, spürt sofort sein mediterranes Flair. Die 13 Gebäude mit ihren rund 300 Wohneinheiten sind in warmen Farben gestrichen. Zudem befinden sie sich in einem beeindruckenden Wohnumfeld: ein kleiner Park wird von einem künstlich angelegten Kanal durchzogen und mündet in einen rund 2.000 qm großen See; bepflanzte Natursteinwände runden das besondere Wohngefühl ab. Diese kleinen Wohnoasen bieten trotz ihrer zentrumsnahen Lage eine ruhige, idyllische Rückzugsmöglichkeit vom Alltag. Durch die Hanglage wird den Bewohnern ein schöner Blick über die Regensburger Altstadt gewährt. Entstanden ist dieses kleine Garten-Paradies zwischen 2009 und 2012.

Anlagenbauer Zellner setzt auf Pluggit-Systeme
Das lebendige Quartier ist gut durchmischt: junge Familien, Paare, Singles und Senioren leben Tür an Tür. Die Umgebung ist geprägt von gehobenem Wohnungsbau. Das komplette Wohngebiet ist vom Bauträger BTT Bauteam Tretzel entwickelt und projektiert worden. Zuständig für die Haustechnik war das Unternehmen Zellner Anlagenbau, das bei der Lüftung auf die Systemlösungen von Pluggit setzte. Geschäftsführer Alois Zellner erklärt, warum: „Wir bieten unseren Kunden nur maßgeschneiderte Lösungen an, verbauen daher aufgrund der intelligenten Produkte und Innovationen schwerpunktmäßig Wohnraumlüftungen von Pluggit.“ In den letzten zehn Jahren hat das Unternehmen rund 1.000 Systeme des Spezialisten für Wohnraumlüftungen mit Wärmerückgewinnung in und um Regensburg verbaut.

Wohnraumlüftung - ein MUSS im Neubau
Eine Wohnraumlüftung ist in energieeffizienten Neubauten, wie dem Areal „Il Giardino“ mittlerweile ein MUSS, da die Gebäudehülle hier luftdicht gedämmt wird. Auch moderne Fenster, insbesondere Schallschutzfenster, sind in geschlossenem Zustand absolut luftundurchlässig. Wohnraumlüftungen sorgen für den erforderlichen Mindestluftwechsel. Da die verbrauchte und feuchte Luft nutzerunabhängig nach außen transportiert und frische Luft zugeführt wird, haben Schimmelpilze und schlechte Luft keine Chance mehr. So steigt nicht nur der Wohlfühlfaktor im Zuhause sondern auch der Wert der Immobilie, da die Bausubstanz sicher geschützt ist.





Einsparpotenzial liegt bei ca. 40 Prozent
Neben frischer Luft profitieren die Bewohner von der energiesparenden Wirkung der Lüftungsgeräte, weil die Abluft die frische Außenluft im Inneren des Geräts über einen Wärmetauscher vorwärmt. Der Wärmerückgewinnungsgrad liegt bei Wohnraumlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung nach Angaben der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) bei mehr als 90 Prozent und trägt so wesentlich zu einer Heizkostenersparnis von bis zu 50 Prozent bei. Und weniger Heizenergie vermindert außerdem den umweltschädlichen CO2-Ausstoß.

Pluggit sorgt für frische Luft
Den hochwertigen Wohnungen und ihrem Wohnumfeld sind auch die optionalen Dienstleistungen im „Il Giardino“ angemessen: zusätzliche Services wie Putzarbeiten, Einkaufsdienste für Berufstätige und ältere Mitbewohner werden ebenso angeboten wie Kinderbetreuung. Auch das Energieversorgungskonzept ist durchdacht. Die Wohn-anlage wird von einem Blockheizkraftwerk versorgt: Den Strom erzeugen eigene Generatoren, die dabei anfallende Wärme wird für Heizung und Warmwassererzeugung verwendet. In den Wohnungen selbst sorgt die Wohnraumlüftung von Pluggit für entsprechenden Wohnkomfort. Das System wird direkt auf dem Rohfußboden verlegt. Die Frischluftauslässe befinden sich im Bodenaufbau; die Abluftsammler in Badezimmer, Küche oder Abstellraum. Gerade Allergiker profitieren von einer Wohnraumlüftung: Pollen und Feinstaub werden direkt im Lüftungsgerät aus der Frischluft gefiltert und gelangen so erst gar nicht in den Wohnraum. Feuchtigkeit, die im Inneren durch Atmung oder häusliche Tätigkeiten, wie Waschen, Kochen, Duschen entsteht, wird permanent aus dem Wohnraum abtransportiert.

Individuelle Ausstattung
Das Wohnraumlüftungssystem von Pluggit kann mit verschiedenen Komponenten auf die individuelle Wohnsituation der Nutzer angepasst werden. Zum Beispiel mit dem Luft-Wärme-Element „PluggMar“, einem raumweise regelbaren Luft-Heiz-System. Brauchen konventionelle Heizkörper gut 30 Minuten, um einen Raum von 18 auf 22 Grad Celsius aufzuwärmen, benötigt PluggMar deutlich weniger Zeit zum Erreichen der Wohlfühltemperatur. Gerade in der Heizperiode kann die trockene Winterluft aber auch zu Hautreizungen oder Augenbrennen führen. Für diese Situation bietet Pluggit mit „AeroFresh“ einen Luftbefeuchter an, der bedarfsgesteuert automatisch für ein wohltuendes, gesundes Raumklima mit einer Luftfeuchte zwischen 40 und 45 Prozent sorgt.

Partnerschaftliches Teamwork
Das enge partnerschaftliche Verhältnis zwischen Zellner Anlagenbau und Pluggit basiert auf regem Austausch, wie Zellner verrät: „Wir arbeiten im Team: Aus dem Blickwinkel der Baupraxis können wir wichtige Hinweise für die Entwicklung der System-komponenten geben und Pluggit stellt seine hohe Flexibilität und seine Systeminnovation mit speziell angepassten Entwicklungen immer aufs Neue unter Beweis.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber die Pluggit GmbH:
1995 gründeten schwedische Ingenieure in Deutschland die Pluggit GmbH. Mittlerweile ist das Unternehmen unter Geschäftsführer Christian Bolsmann Marktführer im Bereich Wohnraumlüftungen. Alle Pluggit-Systeme sind universell für alle Grundrisse und Wohnformen sowie für Neu- bzw. Bestandsbauten einsetzbar. Die Lüftungssysteme stellen den laut DIN 1946-6 erforderlichen Mindestluftwechsel in Gebäuden sicher. Handlungsgrundlage ist die Energieeinsparverordnung (EnEV), die vorschreibt, dass Gebäude luftdicht sein müssen. Die beiden Systeme arbeiten mit einem hocheffizienten Wärmetauscher, der die kältere Zuluft mit der warmen Abluft vorgewärmt. Ergebnis: deutlich reduzierte Nebenkosten dank eingesparter Heizenergie und Reduktion des CO2-Ausstoßes. Das Luft-Wärme-Element PluggMar, Erdwärmetauscher sowie Luftbefeuchter runden das Portfolio ab.



PresseKontakt / Agentur:

PresseCompany GmbH
Michaela Gnann
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Tel.: 0711/23 88 6-50
Fax: 0711/23 88 6-31
Mail: michaela.gnann(at)pressecompany.de
URL: www.pressecompany.de

Kontakt:
Pluggit GmbH
Dieter Frost
Valentin-Linhof-Str. 2
81829 München
Tel.: 089/41 11 25-151
Fax: 089/41 11 25-100
Mail: dieter.frost(at)pluggit.com
URL: www.pluggit.com
www.lueftungsblog.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Beratung für Modernisierer verhindert Ausstoß von 2,8 Mio Tonnen CO2 Käuferle GmbH & Co. KG präsentiert Produktinnovationen auf der BAU 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Sabrina Langer
Datum: 29.10.2012 - 16:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 751835
Anzahl Zeichen: 5537

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.10.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Paradiesisch Wohnen im „Il Giardino“ – dafür sorgt auch die Wohnraumlüftung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PresseCompany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Premiere für bundesweite Golftour ...

2013 wird das Jahr eines neuen Sport- und Networking-Highlights für die Branche: Zum ersten Mal findet die Golftour der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft statt. Fach- und Führungskräfte können bei sechs Ausscheidungsturnieren von Mai bis Septemb ...

50 Euro Prämie beim Sonnenkollektoren-Kauf ...

Stuttgart, 4. Oktober 2012. Vier Industriepartner unterstützen den Erwerb von Flach- und Röhrenkollektoren mit einer Prämie von 50 Euro pro Kollektor. Seit 1. Oktober vergeben die Kooperationspartner Fördergutscheine, die beim Kauf bestimmter Kol ...

Alle Meldungen von PresseCompany GmbH