PresseKat - Conficker ist doch zu stoppen

Conficker ist doch zu stoppen

ID: 74241

Ein kleiner Eingriff in die Registrierungsdatenbank genügt

(firmenpresse) - Bonn – Er macht immer mehr Schlagzeilen und scheint nicht aufzuhalten zu sein, der
Conficker-Wurm. Selbst militärische Netzwerke hat er bereits befallen und lahmgelegt.
Insgesamt sollen weltweit zwischen neun und 50 Millionen Computer befallen sein.
Experten des IT-Informationsdienstes „Der Netzwerkadministrator“ (www.netzwerkadministrator.
com) aus dem Fachverlag für Computerwissen haben jetzt eine Methode
entwickelt, wie der Wurm zuverlässig und dauerhaft ausgesperrt werden kann.
Dazu greifen sie in die so genannte Registry ein, jener Datei, in der die Konfigurationsdaten
des Computers und Einstellungen aller Anwendungen abgelegt sind. Ein
paar Programmzeilen, geschrieben mit einem Editor, genügen, „um den Wurm draußen
vor der Tür verhungern zu lassen“.
Der Programmtext:
REGEDIT4 [HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindowsNT
CurrentVersionIniFileMappingAutorun.inf](at)=„(at)SYS:DoesNotExist“
Den Text dann unter dem Namen „autorun.reg“ speichern und diese Datei mit einem
Doppelklick starten. Anschließend den Rechner sofort neu starten.
Zu beachten ist, dass dann CDs und DVDs nicht mehr automatisch starten. Außerdem
benötige man zum Ausführen des Befehls Admin-Rechte. Inwieweit der Registry-Trick
die frühe Variante Conficker A stoppt, sei zwar nicht bekannt. Die gefährlicheren
Varianten B und C blocke er jedoch ab.

Der Netzwerkadministrator
Fachverlag für Computerwissen



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Der Netzwerkadministrator” erscheint monatlich auf 12 Seiten und ist im gutsortierten Fachbuchhandel erhältlich oder
beim Kundenservice des Verlags unter info(at)computerwissen.de bzw. unter der Telefonnummer 0228 / 955 01 90 zu
abonnieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.netzwerk-administrator.com



Leseranfragen:

Der Netzwerkadministrator
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648 / E-Mail: ssp(at)vnr.de



PresseKontakt / Agentur:

Der Netzwerkadministrator
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG,
Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648 / E-Mail: ssp(at)vnr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QNX revolutioniert die Softwareentwicklung in Fahrzeugen Mit Unique Content die Finanzkrise überwinden
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 25.02.2009 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74241
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Conficker ist doch zu stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Nur ein regelmäßiges Backup schützt Sie vor Datenverlust ...

(ddp direct) Bonn, 04.Dezember 2012 Mehr als jeder zweite PC-Anwender hat schon einmal seine Daten verloren. Sind die Urlaubsfotos, die Abschlussarbeit oder die kürzlich erst erstandenen Musiktitel beschädigt oder verschwunden, ist der Ärger gro ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen