PresseKat - Hoch soll er kleben – der Pritt-Stift wird 40

Hoch soll er kleben – der Pritt-Stift wird 40

ID: 74238

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit.“ Als Neil Armstrong mit diesen denkwürdigen Worten am 20. Juli 1969 als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, wurde die Zukunft zur Realität. Auf der Erde sorgte derweil Henkel mit einer revolutionären Erfindung für Furore. Vor 40 Jahren startete der weltweit erste Klebestift von Pritt seinen Siegeszug rund um den Globus. In dieser Zeit hat Pritt die Zukunft des Klebens stets neu erfunden und ist dabei weitergekommen, als es sich Armstrong und Co. je hätten träumen lassen.

(firmenpresse) - Die Idee ist ebenso einfach wie genial. Im Jahr 1967 schwebt Dr. Wolfgang Dierichs hoch über den Wolken, als ihm plötzlich an Bord eines Flugzeugs ein Licht aufgeht. Inspiriert von einer jungen Frau, die ihren Lippenstift zückt und sich mit geübter Hand die Lippen schminkt, stellt sich der Henkel-Forscher die entscheidende Frage: Warum gibt es noch keinen Papierklebstoff in Form eines Lippenstifts? Klein und handlich, sauber in der Anwendung und immer einsatzbereit. Nur zwei Jahre später, während das amerikanische Astronauten-Team um Neil Armstrong – 400.000 Kilometer von der Erde entfernt – das bis dato größte Abenteuer der Menschheit erlebt, erblickt der weltweit erste Klebestift in Düsseldorf das Licht der Welt.

Seitdem bricht der lösemittelfreie Pritt-Stift von Henkel im klassischen rot-weißen Outfit alle Rekorde. Heute kaufen Menschen aus der ganzen Welt mehr als 130 Millionen Pritt-Stifte im Jahr – kein Papierkleber ist erfolgreicher. Über zweieinhalb Milliarden Exemplare wurden bis zum heutigen Tage hergestellt; zusammen ergibt deren Klebespur eine Strecke, die von der Erde vorbei an unserem Erdtrabanten bis zum Mars und wieder zurück führt. Dass das Erfolgsmodell von Henkel eine solche Reise tatsächlich überstehen würde, hat der Pritt-Stift längst bewiesen. Unter härtesten (Weltraum-) Bedingungen kommt er im Jahr 2001 auf der Internationalen Raumstation ISS im harten Alltag der Schwerelosigkeit zum Einsatz und erhält dafür als erste Marke weltweit das Zertifikat „Space Proof Quality“ der Europäischen Weltraumorganisation. Der Beweis dafür, dass Pritt nicht nur auf der Erde, sondern auch im Weltall einwandfrei funktioniert.

Pritt denkt in die Zukunft – heute wie vor 40 Jahren
Seit vier Jahrzehnten ist Pritt bei Klein und Groß ein Synonym für Kleben und Korrigieren. Zu Hause, im Büro oder in der Schule – die vielfältige Welt von Pritt macht das Leben der Menschen leichter, besser und schöner. Aus diesem Grund hat sich die Erfolgmarke stets dem Anspruch gestellt, der Welt von morgen mit zukunftsweisenden Produkten schon heute Gestalt zu geben. In einem ausgesprochen innovativen und eleganten Design präsentiert sich beispielsweise die neue Pritt MyStyle-Kollektion. Die Korrekturroller-Serie, bestehend aus dem B-Fun, D-Lux und I-Tool, bietet neben eienr angenehm praktischen Handhabung auch ein außergewöhnlich attraktives Äußeres. So wird ein bislang rein funktional gesehenes Büroaccessoire zum Designprodukt, das jeweils den individuellen Stil des Benutzers unterstreicht. Für das außergewöhnliche Design der MyStyle Kollektion wurde Pritt deshalb 2008 erneut mit dem „red dot product design award“ ausgezeichnet.





Bastelspaß pur bieten die Produkte der Reihe Pritt KidsArt. Der neue Pritt Mal-Roller Paintball sorgt für gute Laune bei kleinen Künstlern. Gefüllt mit auswaschbarer, lösemittelfreier Wasserfarbe funktioniert er genauso wie ein Deo-Roller. Kinderleicht lassen sich damit bunte Bilder zaubern. Anders als beim Malen mit herkömmlichen Wasserfarben gibt es mit dem Pritt Mal-Roller keine Kleckereien. Tropfende Pinsel und umkippende Wasserbecher sind kein Thema mehr. Dank seiner einfachen Anwendung ist der Pritt Mal-Roller Paintball ideal für Kinder ab drei Jahren. Er fördert ihre Kreativität, Feinmotorik und steigert die Konzentrationsfähigkeit. Das bestätigt das in Belgien ansässige Zentrum für experimentelle Erziehung nach eingehenden Tests und empfiehlt den Einsatz des Pritt Paintball in Kindergarten und Kinderzimmer.

Aus Verantwortung für die Zukunft
Damit die Welt von heute auch morgen noch ein Zuhause ist, verknüpft Pritt sein Innovationsbestreben eng mit der Entwicklung nachhaltiger Produktlösungen. Bei den erfolgreichen Produkten legt man größten Wert auf ökologische Verträglichkeit und Produktsicherheit. Aus diesem Grund ist das gesamte Klebstoffsortiment frei von Lösemitteln. Rund 90 Prozent der verwendeten Klebstoffinhalte des Pritt-Stiftes bestehen aus erneuerbaren Rohstoffen, die Verpackung aus recycelbarem Material. Im Jahr 1991 begann man zudem mit dem Umstieg von erdölbasierten PVP-Klebestiften auf pflanzenbasierte Lösungen. Seit 2000 verzichtet Henkel beim Pritt-Stift zugunsten von modifizierter Stärke komplett auf PVP und ist bis heute der weltweit einzige Anbieter, der diese umweltgerechte Lösung einsetzt. Dass nachhaltige Produkte auch den Geldbeutel schonen, beweist zudem der Pritt Refill Roller Pro. Der neue Korrekturroller ist leicht nachfüllbar und eignet sich damit ideal für den häufigen Gebrauch. Schnelles, genaues und ein auch unter ökologischen Gesichtpunkten sauberes Korrigieren sind mit ihm kein Problem.

Im Jubiläumsjahr hat sich Pritt natürlich auch viele tolle Aktionen ausgedacht. Nähere Informationen dazu finden Sie im Internet unter www.prittworld.com.

Fotomaterial und ein umfangreiches Dossier zum Pritt-Jubiläum finden Sie im Internet unter: http://www.henkel.de/presse

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit mehr als 130 Jahren ist Henkel führend mit Marken und Technologien, die das Leben der Menschen leichter, besser und schöner machen. Das Unternehmen ist in den drei Geschäftsfeldern Wasch- und Reinigungsmittel, Kosmetik und Körperpflege sowie Adhesive Technologies (Klebstoff Technologien) aktiv. Über 60 Prozent des Umsatzes erzielt Henkel, das zu den Fortune Global 500 Unternehmen zählt, mit Konsumentenmarken. Knapp 40 Prozent des Konzernumsatzes kommen aus dem Geschäft mit Industriekunden. Im Jahr 2007 erzielte Henkel einen Umsatz von 13.074 Mio. Euro und ein betriebliches Ergebnis von 1.344 Mio. Euro. Weltweit engagieren sich unsere über 55.000 Mitarbeiter dafür, unser Leitmotiv "A Brand like a Friend" umzusetzen und sicherzustellen, dass Menschen in über 125 Ländern der Welt den innovativen Marken und Technologien von Henkel vertrauen können.



PresseKontakt / Agentur:

Presse-Kontakt:

Sabina Hampe
Peter Kreft
Telefon: +49-211-797-7519
Telefon: +49-211-797-1458
Telefax: +49-211-798-4040
Henkel AG & Co. KGaA

Leiter Unternehmenskommunikation:
Ernst Primosch, Corporate Vice President

press(at)henkel.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Jahr der Jugend – starke Kids und Teens Panda Security: Zusammenfassung der Pressekonferenz „Quo vadis, Sicherheit“
Bereitgestellt von Benutzer: Amireh
Datum: 25.02.2009 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadja Amireh
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 797 1363

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoch soll er kleben – der Pritt-Stift wird 40 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Henkel AG & Co. KGaA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Alles dicht am Haus? ...

Strom, Gas, Wasser, Kommunikation: Jedes Wohngebäude ist auf Versorgungsleitungen angewiesen. Diese kommen entweder durch die Kellerwand oder die Bodenplatte ins Haus. Eine fachgerechte Abdichtung hat dabei Priorität. Dringt Wasser ins Bauwerk ein, ...

Rohrsysteme einfach, schnell und umweltschonend kleben ...

PVC-Klebstoffe für Druckrohrleitungssysteme müssen komplexe Anforderungen erfüllen. So stehen neben einfacher, sicherer Verarbeitung vor allem Leistungsfähigkeit und Trinkwasserkonformität im Vordergrund. Speziell für diese hohen Ansprüche hat ...

Reverse Mentoring-Programm bei Henkel ...

Düsseldorf – Beim Frühstück auf Twitter die neuesten News lesen, ein Foto vom Konzertbesuch per Snapchat mit Freunden teilen oder auf Airbnb das perfekte Zimmer für den langersehnten Trip nach Barcelona finden. Was für den einen Alltag ist, is ...

Alle Meldungen von Henkel AG & Co. KGaA