PresseKat - Fit im Job – mit der März-Ausgabe von Gesunde Medizin

Fit im Job – mit der März-Ausgabe von Gesunde Medizin

ID: 74147

Acht Stunden pro Tag, 40 Stunden in der Woche – die Arbeitszeit beansprucht einen großen Teil des Lebens. Und sie hinterlässt oft deutliche Spuren: neben dem Zeit- und Leistungsdruck, der auf die Psyche schlagen kann, sind auch Rückenprobleme sowie trockene Augen und der Mausarm durch die Computerarbeit häufige Begleiter im Alltag. Tipps zu richtigen Büromöbeln und Arbeitsutensilien sowie Ratschläge, wie man der Stressfalle entkommen kann, gibt die Gesunde Medizin in der aktuellen März-Ausgabe.

(firmenpresse) - Wo liegt Ihre Maus? Jetzt gerade, während Sie das lesen? Wussten Sie, dass neben dem langen Sitzen am Arbeitsplatz häufig nicht ergonomische Tastaturen und Mäuse eine Belastung für Schultermuskulatur und Handgelenke bedeuten? Für eine gesundheitlich unbedenkliche Körperhaltung am Computer ist es erforderlich, dass die Eingabegeräte das Hand-Arm-System nicht belasten. Dies kann erreicht werden, indem Tastatur und Computermaus in gleicher Höhe platziert werden. Beide Geräte sollen so benutzt werden können, dass die Unter- und Oberarme dabei im rechten Winkel stehen und die Schultern nicht hochgezogen werden müssen. So wird eine Anspannung der Hals- und Schultermuskulatur vermieden und die aufrechte Körperhaltung unterstützt.

Weitere Themen im Heft sind unter anderem „Kokosnuss – die Köstlichkeit der Tropen“, „Chronische Erkrankungen – Mehr Lebensqualität, weniger Medikamente“ und „Socken und Strümpfe mit Mehrwert“. Außerdem finden sich in der März-Ausgabe der Bericht des Leser-Test-Clubs zu Dr. Kawashimas Gehirn-Jogging auf Nintendo DS und der Experten-Club gibt Leser-Tipps und Ratschläge zum Thema Mobbing.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gesunde Medizin bietet monatlich journalistisch anspruchsvolle Beiträge zu Gesundheits- und Medizinthemen sowie unterhaltsame Reportagen über interessante Menschen und reizvolle Reiseziele. Das Leserforum bietet mit dem Testclub und dem Expertenclub eine lebendige Möglichkeit, eigenes Gesundheitswissen miteinzubringen. Gesunde Medizin kostet als Einzelheft 2,00 € und ist in jedem gut sortierten Zeitschriftenhandel erhältlich.



Leseranfragen:

Ansprechpartner
Nicole Franke-Gricksch
Chefredakteurin Gesunde Medizin
Telefon 0 71 52 / 35 62 11
E-Mail nfg(at)gesundemedizin.de



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen / Pressekontakt
PACs GmbH â–ª Verlagsservice
Claudia Pfeil-Zander ▪ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Gewerbestraße 9
79219 Staufen
Telefon 0 76 33 / 933 20 – 18
Telefax 0 76 33 / 933 20 – 20
E-Mail cpz(at)pacs-online.com
Internet www.pacs-online.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Diagnose Krebs: Können wir es uns heute noch erlauben die biologische Krebstherapie ins Abseits zu stellen? Der DCMS-Neuro-Check – eine exakte Laboranalyse für das Nervensystem
Bereitgestellt von Benutzer: PACs
Datum: 24.02.2009 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 74147
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Pfeil-Zander
Stadt:

Staufen


Telefon: 07633 93320-18

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fit im Job – mit der März-Ausgabe von Gesunde Medizin "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PACs GmbH Verlagsservice (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PACs GmbH Verlagsservice