PresseKat - Rumänien entwickelt sich zum Top-Standort der IT-Branche

Rumänien entwickelt sich zum Top-Standort der IT-Branche

ID: 73987

rumänische Unternehmen präsentieren zahlreiche Neuheiten auf der CeBIT

(firmenpresse) - Bukarest / Hannover, den 23. Februar 2009.

Auch in diesem Jahr werden wieder zahlreiche rumänische IT-Dienstleister und Software-Unternehmen auf der CeBIT vertreten sein. Auf einem gemeinsamen Messestand präsentieren sich insgesamt 15 IT-Firmen mit unterschiedlichen Schwerpunkten der internationalen Fachwelt und der Öffentlichkeit. Schwerpunktthemen der diesjährigen rumänischen CeBIT-Präsenz sind ganzheitliche Management- und Verwaltungsanwendungen sowie Dienstleistungsangebote für das Offshoring in den Bereichen Programmierung, Entwicklung und Gestaltung.

Rumäniens IT- und Telekommunikationssektor wächst kontinuierlich und gewinnt auch für westeuropäische Unternehmen und Investoren zunehmend an Attraktivität. "Der IT-Standort Rumänien entwickelt sich mit seinen zahlreichen innovativen Softwareprodukten und Dienstleistungen rund um die Informationstechnologie zu einem High-Tech-Standort von Format. Dabei bietet das Land höchste Qualität zu vergleichbar günstigen Preisen", so Valerica Dragomir vom rumänischen IT-Arbeitgeberverband ANIS. Rumänien sei als Offshore-Standort nicht nur aus Kostengründen mehr als attraktiv. Das internationale Umfeld und die aktuellen Marktveränderungen begünstigten Outsourcing-Unternehmen. Die Auslagerung von Projekten insbesondere im IT-Sektor sei der schnellste, einfachste und effizienteste Weg, Kosten in Unternehmen einzusparen, ohne die betriebliche Handlungsfähigkeit zu beeinträchtigen, erklärt Dragomir ergänzend. Outsourcing auf der einen und eigene Produktinnovationen auf der anderen Seite seien die Erfolgfaktoren der rumänischen IT-Wirtschaft.

Software und IT-Dienstleistungen aus Rumänien gibt es für alle Branchen und unternehmerische Prozesse. Zahlreiche Fach- und Branchenlösungen werden auf der diesjährigen CeBIT von den insgesamt 15 Ausstellern vorgestellt. Die Angebotspalette reicht von Systemanwendungen für Touristikanbieter und gastronomische Betriebe über Spezialsoftware für Banken und Versicherungen bis hin zu klassischen CRM- und ERP-Lösungen für mittelständische Unternehmen. Auch werden aktuelle eLearning- und eCommerce- Anwendungen vorgestellt, die den neuesten Anforderungen an ein modernes Marketing entsprechen.





Der Trend des mobilen Einsatzes von Software wie beispielsweise in Telefonen, PDAs und Navigationsgeräten ist ebenfalls erklärter Schwerpunkt vieler rumänischer Anbieter. Präsentiert werden daher auch Spezialsoftware für GPS-Navigations- und andere mobile Endgeräte sowie für die Flottensteuerung.

Der rumänische IT- und Telekommunikationsmarkt profitiert insgesamt von vielen Faktoren. Zu diesen gehören neben günstigen Löhnen und Produktionskosten vor allem der große Pool an qualifizierten Fachkräften und Spezialisten und das insgesamt sehr technikfreundliche Klima in der rumänischen Gesellschaft. Die IT-Infrastruktur insbesondere in den Städten des Landes und an den verschiedenen Produktionsstandorten ist im Vergleich zur allgemeinen Infrastruktur überdurchschnittlich hoch.

Rumänien präsentiert sich bereits zum achten Male mit einem gemeinsamen Messetand auf der CeBIT. Finanziert und unterstützt wird der Messeauftritt vom rumänischen Ministerium für kleine und mittlere Unternehmen, Handel und Geschäftsumfeld sowie vom rumänischen Zentrum für Handelsförderung und dem Arbeitgeberverband der Software- und IT-Dienstleistungsindustrie ANIS in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

RomaniaIT ist eine im Jahr 2006 gegründete Initiative, die aus öffentlich-rechtlichen und privaten Partnern besteht. Mitglieder sind Ministerien, staatliche Organisationen, Industrieverbände und Unternehmen der IT-Branche. Ziel von RomaniaIT ist die Darstellung und Vermarktung des IT-Standortes Rumänien im Ausland. Die Marke RomaniaIT wurde im März 2007 auf der CeBIT als gemeinsames Projekt vorgestellt und in der Fachwelt eingeführt. Im Rahmen von IT-Messen und Kongressen treten die rumänischen Partner seitdem unter dieser Dachmarke auf.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Augericon GmbH
Falk Al-Omary
Trupbacher Straße 17
57072
Siegen
falk.al-omary(at)augericon.com
+49 171 2023223
http://www.augericon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  X4 4.0 in Eclipse -Austausch von Geschäftsprozessmodellen auf Knopfdruck The Quality Group gewinnt Ausschreibung der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) für eine Vertrags- und Lieferantenmanagementlösung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.02.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73987
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Falk Al-Omary
Stadt:

Siegen


Telefon: +49 171 2023223

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rumänien entwickelt sich zum Top-Standort der IT-Branche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Augericon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Augericon GmbH