PresseKat - „FIZ Energie Feeds“: Internationales Wissen zu Energiefragen als kostenloser Abo-Dienst

„FIZ Energie Feeds“: Internationales Wissen zu Energiefragen als kostenloser Abo-Dienst

ID: 73971

FIZ Karlsruhe bietet kostenlosen Energie-Informationsservice an / RSS-Feeds liefern Titel und Schlagworte zu weltweit neu erscheinenden Publikationen / Themenauswahl strukturiert Energie-Fachgebiete

(firmenpresse) - Karlsruhe, Februar 2009 - Eine sichere, wirtschaftliche und umweltverträgliche Energieversorgung ist das Thema unserer Zeit. Die Forschung auf allen Gebieten der Energienutzung und die Entwicklung neuer Technologien zur Effizienzsteigerung bestehender und Erschließung neuer Energieträger ist von größter Bedeutung. Für den Erfolg aller Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten ist aktuelle, umfassende und zuverlässige Information essentiell. Mit dem neuen kostenlosen Service „FIZ Energie Feeds“ (www.fiz-karlsruhe.de/fiz_energie_feeds.html ) von FIZ Karlsruhe erhalten Interessenten zweiwöchentlich Informationen über die neuesten, weltweit erschienenen Publikationen zu von ihnen gewählten Themen.

„Qualitativ hochwertige Informationsdienste auf den verschiedenen Gebieten der Energie sind eine unserer Kernkompetenzen“, so Silke Rehme, Bereichsleiterin Content und Dienstleistungen bei FIZ Karlsruhe. „FIZ Energie Feeds bedienen sich moderner RSS-Informationstechnologie und ergänzen in hervorragender Weise unsere übrigen Informationsdienste wie ETDEWEB, die Forschungsportale zur Energieeffizienz und energiebewusstem Bauen und nicht zuletzt den BINE Informationsdienst. Diese Dienste fördern den Informations- und Wissenstransfer aus der Energieforschung in die Anwendungspraxis.“

FIZ Energie Feeds können derzeit zu folgenden Themen gewählt werden:
•Alkoholtreibstoffe
•Biomasse
•Energieeffizienz
•Energiepolitik Deutschland
•Erneuerbare Energiequellen
•Geothermie
•Solarenergie
•Windenergie

Die einzelnen Feeds enthalten Titel und Schlagworte zum Inhalt der Veröffentlichungen. Die Titelanzeigen sind direkt mit den Literaturzitaten der internationalen Energie-Datenbank ETDEWEB verlinkt.

ETDEWEB ist die Grundlage von „FIZ Energie Feeds“ und mit über 4 Mio. Literaturhinweisen die umfassendste Datenbank über die weltweit erscheinende Literatur der Energieforschung und Energietechnologie. Jährlich kommen 150.000 neue Hinweise dazu. Hier findet man zusätzlich zu bibliographischen Informationen auch zahlreiche kostenlose Volltexte aus dem Bereich der grauen Literatur (Forschungsberichte, Reports) sowie permanente Links zu Volltexten auf Verlagsservern.





ETDEWEB wird von FIZ Karlsruhe im Rahmen der internationalen Zusammenarbeit mit dem Energy Technology Data Exchange (ETDE), einem Programm der International Energy Agency (IEA), in Kooperation mit 16 weiteren Ländern erstellt. (Näheres zum Angebot von ETDEWEB unter http://www.fiz-karlsruhe.de/energy_environment.html oder www.etde.org/etdeweb; die Energiedatenbank kann von Nutzern aus den Mitgliedsländern kostenlos genutzt werden.)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

FIZ Karlsruhe (www.fiz-karlsruhe.de) entwickelt und vertreibt seit mehr als 30 Jahren Premium-Angebote für den Informationstransfer und innovative Lösungen für das Wissensmanagement in der Forschung. Schwerpunkte sind der Betrieb des auf Naturwissenschaften und Patente fokussierten, international führenden Online-Services STN International und die Entwicklung der e-Science-Solutions KnowEsis für netzbasiertes wissenschaftliches Arbeiten. Die Produktion von Datenbanken und Informationsdiensten sowie der Betrieb von Wissenschaftsportalen konzentriert sich auf die Gebiete Energie, Mathematik, Informatik und Kristallographie. Primärliteratur kann über den Volltextservice FIZ AutoDoc bezogen werden.
FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (www.wgl.de), in der sich 82 Forschungsinstitute und Serviceeinrichtungen für die Forschung sowie sechs assoziierte Mitglieder zusammengeschlossen haben. Leibniz-Institute arbeiten strategisch und themenorientiert an Fragestellungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung. Bund und Länder fördern die Institute der Leibniz-Gemeinschaft daher gemeinsam.



Leseranfragen:

Weitere Informationen:
FIZ Karlsruhe
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. 07247/808-555, Fax 07247/808-259
helpdesk(at)fiz-karlsruhe.de, www.fiz-karlsruhe.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
FIZ Karlsruhe, Rüdiger Mack
Tel. 07247/808-513, Fax 07247/808-134, Ruediger.Mack(at)fiz-karlsruhe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Monarchis plant klimaneutrale Holzhackschnitzel-Heizanlage in Lohfelden. Spelsberg auf dem 24. Symposium Photovoltaische Sonnenenergie und der Photovoltaic Technology Show 2009: Die sichere Verbindung zur Sonnenenergie
Bereitgestellt von Benutzer: kugel
Datum: 23.02.2009 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Mack
Stadt:

76344 Eggenstein-Leopoldshafen


Telefon: 07247-808-513

Kategorie:

Umwelttechnologien


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„FIZ Energie Feeds“: Internationales Wissen zu Energiefragen als kostenloser Abo-Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FIZ Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

A Focus on Crystallography ...

Welche Rolle spielt das Wissen über kristalline Verbindungen in der Forschung? Wie sind Kristallographie-Daten aufgebaut und wo werden sie verwendet? Welche Beziehungen bestehen zwischen Kristallinformationen und Mathematik? Diese und viele weiter ...

Alle Meldungen von FIZ Karlsruhe