PresseKat - Grafische Wetterdatendarstellung: Für mehr Planungssicherheit und Kapazität in der Luft

Grafische Wetterdatendarstellung: Für mehr Planungssicherheit und Kapazität in der Luft

ID: 73757

Ein neues Wetterdatendarstellungssystem soll Fluglotsen dabei unterstützen die Wetterlage besser einzuschätzen: Aktuelle Daten von Blitzen und Niederschlägen werden auf einem Bildschirm dargestellt. Die eingeblendeten Sektorgrenzen, Flugplätze, Navigationsanlagen und Wegpunkte machen eine geografische Zuordnung leicht möglich. Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH hat das „Graphical Meteorological Display System“, kurz GMET, gemeinsam mit dem Deutschen Wetterdienst entwickelt. Der Prototyp ist erstmals auf der ATC Global in Amsterdam vom 17. bis 19. März am Stand der DFS zu sehen.

(firmenpresse) -
Das System wird bereits seit Oktober 2008 in der Kontrollzentrale in München in einem Pilotprogramm getestet: „Mit dem Tool können die Lotsen und Supervisor die Wetterlage besser einschätzen und auf einem Bildschirm visuell nachvollziehen, in welche Richtung sich eine aktuelle Wetterfront bewegt“, kommentiert Ernst Potzel, Leiter des Testprogramms. „Mit dem neuen Tool haben wir genau das, was wir auf dem Markt gesucht haben“, so Potzel, „denn in unserem hoch frequentierten Luftraum sind Sicherheit und Kapazität Aspekte, die uns immer vorantreiben. Und genau hierbei unterstützt uns GMET“.

Auf einem separaten Bildschirm am Lotsen-Arbeitsplatz wird das mehrfarbige Wetterbild des Deutschen Wetterdienstes über der Darstellung einer Radarkarte abgebildet. Es können einzelne Sektoren angezeigt werden oder zum Beispiel der gesamte deutsche Luftraum. Mit einer Animation lässt sich die Bewegung einer Wetterfront über einen bestimmten Zeitraum veranschaulichen. Die Wetterinformationen zeigen die Situation der vergangenen Minuten und Stunden und werden dauernd aktualisiert.

Alle auf dem Bildschirm angezeigten Informationen lassen sich hinzu- oder wegschalten. Über Favoriten kann die Ansicht außerdem an die Gegebenheiten der Arbeitsplätze im Tower, für die Anflugkontrolle sowie für die Streckenkontrolle, aber auch an verschiedene Standorte angepasst werden.

Nach erfolgreich abgeschlossener Testphase könnte das System schon bald anderen Flugsicherungen zur Nutzung angeboten werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist ein bundeseigenes, privatrechtlich organisiertes Unternehmen mit 5.350 Mitarbeitern. Die DFS sorgt für einen sicheren und pünktlichen Flugverlauf. Die Mitarbeiter koordinieren täglich rund 10.000 Flugbewegungen im deutschen Luftraum, im Jahr über drei Millionen. Deutschland ist damit das verkehrsreichste Land in Europa. Das Unternehmen betreibt Kontrollzentralen in Langen, Bremen, Karlsruhe und München. Zudem ist die DFS in der Eurocontrol-Zentrale in Maastricht vertreten und in den Kontrolltürmen der 16 internationalen Flughäfen. Die DFS erbringt weltweit Beratungs- und Trainingsleistungen und entwickelt und vertreibt Flugsicherungs-, Ortungs- und Navigationssysteme. Auch flugrelevante Daten, Luftfahrtpublikationen und Flugberatung gehören zum Angebot. Die DFS hat folgende Geschäftsbereiche: Center, Tower, Aeronautical Solutions und Aeronautical Information Management.



Leseranfragen:

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
Nanda Geelvink

Aeronautical Solutions
Am DFS-Campus 10
63225 Langen, Germany

Tel.:06103/7071308
E-Mail: Nanda.Geelvink(at)dfs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  projectfacts – Erkennen von Firmenpotentialen durch intelligente Zeit- und Kostenerfassung Vorsicht ist preiswerter als Nachsicht: DriveCrypt von SecurStar lässt Datendiebe leer ausgehen
Bereitgestellt von Benutzer: dfs
Datum: 19.02.2009 - 17:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73757
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nanda Geelvink
Stadt:

Langen


Telefon: 06103/7071308

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grafische Wetterdatendarstellung: Für mehr Planungssicherheit und Kapazität in der Luft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DFS Deutsche Flugsicherung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luftfahrtbedarf: DFS-Tochter kauft Eisenschmidt ...

Die DFS bindet so die Distribution ihrer Luftfahrtpublikationen und -produkte wieder in den eigenen Konzern ein, nachdem dies mehrere Jahre ein externer Logistikdienstleister übernommen hatte. Neuer Geschäftsführer der R. Eisenschmidt GmbH ist ...

Alle Meldungen von DFS Deutsche Flugsicherung GmbH