PresseKat - Neue t bend biegt bei Schuster erfolgreich auf 3 Ebenen

Neue t bend biegt bei Schuster erfolgreich auf 3 Ebenen

ID: 73720

Biegetest bestanden

(firmenpresse) - Für die Rohrbiegespezialisten der Firma Schuster entwickelte transfluid® die t bend DB 40139. Auf einer Nutzlänge von 6 Meter biegt die transfluid®-Maschine Stahl- und Edelstahlrohre bis 140 Millimeter Durchmesser bei einer Wandstärke von 8 Millimeter. Bedingt durch die räumlichen Gegebenheiten am Standort Zeithain in Sachsen bevorzugte Schuster eine linksbiegende Maschinenausführung mit der werkzeuggebunden gearbeitet werden kann. Die zusätzliche Herausforderung bestand darin, dass Rohre bis 90 x 8 Millimeter sowie Profile bis 100 x 50 x 8 Millimeter auch im Freiform-Biegeverfahren gebogen werden sollten.

transfluid® konstruierte daraufhin die t bend DB 40139 mit insgesamt 3 Werkzeugebenen. Die Maschine ist so flexibel konstruiert, dass auf jeder Werkzeugebene sowohl werkzeuggebunden, als auch freigeformt gebogen werden kann.
Der Freiformprozess wird von 2 Servomotoren ausgeführt. Die Servos arbeiten immer mit dem maximalen Drehmoment und können einerseits in ihrer Lage und andererseits in ihrer Geschwindigkeit geregelt werden. Die geometriespezifischen Anforderungen werden über den bremsbaren Biegeantrieb gesteuert. Jede Ebene verfügt über ein separat gesteuertes Gegenlager, das sowohl in der Zustell- als auch in der Nachrückbewegung frei programmiert werden kann. Für schnelle und häufige Werkzeugwechsel ist die Steuerung mit einer vollautomatischen Software ausgerüstet. Der Werkzeugwechsel bis zum ersten fertig produzierten Teil liegt dadurch bei weniger als 30 Minuten. „Die t bend DB 40139 ist nicht nur schnell, sondern auch ein elektronischer Alleskönner“, lobt die transfluid®-Geschäftsführerin Stephanie Flaeper die Schuster-Lösung und konkretisiert: „Die Software ist in der Lage einen Kollisionstest durchzuführen, Freiformradien zu kalkulieren und zu reproduzieren. Mit Hilfe von Korrekturwerten können einfachste Parameter am Objekt ermittelt und automatisch über die Software korrigiert werden. Manuelle Einstellungen sind nicht weiter erforderlich.“





Mit den t bend Rohrbiegemaschinen meistert transfluid® nahezu jede Herausforderung am Markt - auch Maschinen für große Rohrbereiche und Profile. In der technischen Ausstattung bietet transfluid® viele Möglichkeiten, wie beispielsweise Mehrebenen- und Freiformbiegen, Nachrückvorrichtungen, elektrische und hydraulische Antriebe.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen
Im Verlauf von 20 Jahren hat sich transfluid® als führender Hersteller von Rohrbiegemaschinen und Endenbearbeitungsmaschinen am Markt etabliert.
Die heutige Marke transfluid® ist vom ehemals mittelständischen Unternehmen zum zukunftsorientierten Global Player aufgestiegen.
Das marktorientierte erfolgreiche Maschinenprogramm von transfluid® bietet gleichermaßen renommierte wie auch innovative Maschinenlösungen.



Leseranfragen:

transfluid®
Maschinenbau GmbH
Hünegräben 20-22
57392 Schmallenberg
Deutschland

Tel.: +49 2972 97 15 - 0
Fax: +49 2972 97 15 – 11
info(at)transfluid.de
www.transfluid.de



PresseKontakt / Agentur:

transfluid®
Maschinenbau GmbH
Stefanie Flaeper
Hünegräben 20-22
57392 Schmallenberg
Deutschland

Tel.: +49 2972 97 15 - 0
Fax: +49 2972 97 15 – 11
info(at)transfluid.de
www.transfluid.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rohrmaschinen von transfluid® formen Kugelköpfe direkt an Stahl- und Edelstahlrohre CAD Schroer auf der HMI 2009 in Hannover vom 20.-24. April 2009
Bereitgestellt von Benutzer: psv
Datum: 19.02.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: 49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue t bend biegt bei Schuster erfolgreich auf 3 Ebenen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid® Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Starke Verbindung – ohne Schweißen ...

Ein Gebäude wird errichtet – und während es wächst, werden für den Einbau der Zwischenböden Rohrstützen benötigt, die mit Platten verschweißt sind. Der Nachteil bisher: Die Stützen müssen oft nachverzinkt oder nachbehandelt werden. Ab ...

Gestärkt in die Zukunft ...

Mit verstärkten Kompetenzen mehr Vorteile für die Kunden erreichen. Das war und ist das vorrangige Ziel des Schmallenberger Maschinenbauunternehmens transfluid®. Zur Optimierung der internen und externen Strukturen entschlossen sich die Eigent ...

Alle Meldungen von transfluid® Maschinenbau GmbH