PresseKat - PAC bewertet führende Anbieter von Workplace Management & Transformation in Deutschland

PAC bewertet führende Anbieter von Workplace Management & Transformation in Deutschland

ID: 728475

München, 25. September 2012 – Die Marktanalyse- und Beratungsgesellschaft Pierre Audoin Consultants (PAC) hat im aktuellen PAC RADAR „Workplace Management & Transformation in Deutschland 2012“ 11 führende Anbieter von Workplace Management Services auf den Prüfstand gestellt. Im Fokus der Evaluierung stand nicht nur die klassische Desktop Management Kompetenz, sondern auch die Fähigkeit, die Kunden auf dem Weg zum Arbeitsplatz der Zukunft zu begleiten.

(firmenpresse) - Kostenaspekte, steigende Komplexität und nicht zuletzt die Transformation vom Desktop hin zum Arbeitsplatz der Zukunft veranlassen immer mehr Unternehmen, ein Outsourcing der Arbeitsplatzinfrastruktur in Erwägung zu ziehen oder bestehende Verträge weiterzuentwickeln.

Karsten Leclerque, Principal Consultant Outsourcing & Cloud bei PAC: „Der Betrieb der Arbeitsplatzinfrastruktur im Unternehmen gehört zu den wichtigsten Herausforderungen für ITK-Verantwortliche. Sie bewegen sich dabei zum einen im Spannungsfeld zwischen Qualität, Sicherheit, Komplexitätsbewältigung und restriktiven Budgets. Zum anderen müssen sie der zunehmenden Mobilität von Mitarbeitern, neuen Arbeitsplatz- und Zeitmodellen sowie innovativen Formen der Kommunikation und Zusammenarbeit Rechnung tragen.

Folglich stehen nicht nur Solidität, Effizienz und Kundenfreundlichkeit der Provider beim Betrieb von Desktop-Infrastruktur, sondern auch ihre Transformations-Kompetenz im Fokus des aktuellen PAC RADARs.
Dr. Andreas Stiehler, Principal Analyst Connected Enterprise bei PAC erläutert: „Wir haben geprüft, ob die Provider Themen wie Mobility, UCC, Virtualisierung und Bring-your-own-Device (ByoD) auf der Agenda haben. Dabei spielte eine zentrale Rolle, ob sie entsprechende Konzepte und Referenzen vorweisen können und inwiefern sie in die Weiterentwicklung entsprechender Angebote investieren.“
Die Ergebnisse der Analyse zeigen, dass sämtliche von PAC bewerteten Anbieter diese Themen adressieren, wenn auch in unterschiedlicher Breite und Intensität.

Insgesamt bewertete PAC im aktuellen RADAR 11 Anbieter, die zusammen 80 Prozent des Marktes für Workplace Management Services ausmachen. Anhand von 60 Kriterien wurden die spezifischen Kompetenzen der führenden Provider eingehend geprüft und bewertet. Betrachtet wurden Portfolio, Kompetenzen, Ressourcen und Vertrieb entlang der gesamten Workplace-Management-Wertschöpfungskette: von Architekturberatung und -transformation über Beschaffung und Logistik, zentralisierte und Vor-Ort-Services bis zum User Help Desk.





Die erzielten Gesamtnoten liegen zwischen 1,8 und 3,6. Karsten Leclerque kommentiert: „Keiner der bewerteten Anbieter ist in allen Punkten gleich stark sondern hat individuelle Stärken und Schwächen. So heißt die Note 3,6 nicht, dass ein Provider per se schlechter bewertet wurde. Es bedeutet vielmehr, dass er nicht, wie die Bestplatzierten, jeglichen Service Scope und jeden Kunden gleichermaßen anspricht. In seiner Nische kann er gleichwohl die beste Wahl sein.“

Der PAC RADAR „Workplace Management & Transformation in Deutschland 2012“ unterstützt ITK-Verantwortliche bei der Einordnung und Vorauswahl potenzieller Dienstleister. Mit Hilfe eines dynamischen Excel-Tools können ITK-Entscheider alle bewerteten Kriterien nach ihren spezifischen Präferenzen und Anforderungen gewichten. Damit erhalten sie eine qualifizierte Übersicht, welche Anbieter die potenziell passenden für sie sind. Die abschließende Entscheidung sollte allerdings durch die weitere Individualisierung der Kriterien und ggf. eine begleitende Beratung gestützt werden.

Anbietern von Workplace Management bietet der PAC RADAR eine ideale Grundlage für ihr individuelles Benchmarking. Sie erhalten einen fundierten Einblick in ihr Wettbewerbsumfeld in Deutschland, können sich innerhalb ihrer Peergroup vergleichen und dabei individuelle Stärken sowie Verbesserungspotenziale identifizieren.

Weitere Informationen zum aktuellen PAC RADAR finden Sie auf der PAC-Homepage oder direkt unter dem unten angegebenen Link.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bei Fragen zum Artikel:
Karsten Leclerque
Tel.: +49 (0) 89 23 23 68 27
E-Mail: k.leclerque(at)pac-online.com

Pressekontakt:
Karen Manzano
Tel.: +49 (0) 30 28 52 96-11
E-Mail: k.manzano(at)pac-online.com

Pierre Audoin Consultants (PAC) GmbH
Holzstraße 26
D-80469 München
Tel.: +49 (0) 89 23 23 68-0
Fax: +49 (0) 89 719 62 65
E-Mail: info-germany(at)pac-online.com
Web: www.pac-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  safarea online backup verbessert zum 3. Geburtstag erneut sein Angebot LOHNunion ®  GmbH – Erfolgreicher Outsourcing-Dienstleister für Lohn- und Gehaltsabrechnungen
Bereitgestellt von Benutzer: PAC
Datum: 25.09.2012 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728475
Anzahl Zeichen: 4125

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Wedding

Kategorie:

Outsourcing


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.2012
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis, Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PAC bewertet führende Anbieter von Workplace Management & Transformation in Deutschland "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pierre Audoin Consultants (PAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zusammenarbeit in deutschen Unternehmen ist noch Stückwerk ...

Zusammenarbeit ist immer wichtigerer Erfolgs- und Kostenfaktor Mehr als zwei Drittel der von PAC befragten Führungskräfte in kleinen, mittleren und großen deutschen Unternehmen berichten von einer zunehmenden Bedeutung der Zusammenarbeit für d ...

Alle Meldungen von Pierre Audoin Consultants (PAC)