PresseKat - Fernseher der Zukunft bald im Test

Fernseher der Zukunft bald im Test

ID: 720358

Das Online-Testportal eTest bietet ausführliche Produktvorstellungen und gesammelte Tests zu den neuesten Geräten an.

Qual der Wahl: Welcher Fernseher ist der richtige? / OLED-Fernseher – die Geräte der Zukunft bald im Test. / Preissenkungen bei vielen Modellen. / Der Markt für Home-Entertainment weiterhin breit aufgestellt. / eTest verschafft Heimkino-Fans den Überblick. / Mehr Informationen unter www.etest-heimkino.de. /

(firmenpresse) - Hamburg. Die IFA 2012 hatte viele Neuheiten und Trends zu bieten. In diesem Jahr wurden vor allem die Prototypen der OLED-Fernseher mit Spannung erwartet, deren neue Technologie sich durch eine enorme Bildqualität weit jenseits der Full HD-Marke auszeichnet. Deshalb bereitet sich derzeit die Heimkino-Branche auf eine Flut von neuen Geräten vor und das spiegelt sich vor allem bei den Preisen für ältere Geräte wieder. LCD-Fernseher und Plasma-Fernseher vergangener Generationen werden bedeutend günstiger. Langsam aber sicher nähert sich das Weihnachtsgeschäft, das sowohl die neue Generation der OLED- Fernseher bereit hält, als auch die neuesten LED-Fernseher. Die Preise der neuen Modelle sind dementsprechend hoch, drücken jedoch auch die der älteren. Horst Levien, Inhaber und Gründer des Onlineportals eTest, sagt: „Die potenziellen Käufer sollten bei einem so vielfältigen Markt mehr denn je auf das Preisleistungsverhältnis achten und sich ausreichend informieren, um die richtige Wahl beim Kauf eines Fernsehers treffen zu können.“ Wer sich zum Beispiel in diesem Jahr noch einen Fernseher über 37-Zoll leisten möchte, sollte vor allem bei Plasma-Fernsehern nach geeigneten Schnäppchen suchen. Bei kleineren Modellen sind LCD-Fernseher die beste Entscheidung - aber auch die letzte Generation LED-Fernseher ist bereits zu einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis erhältlich. 3D-Fernseher sind keine Besonderheit mehr, fast jeder Fernseher dieses Jahres ist – mit entsprechendem Blu-ray-Player und Brillen – zu der Darstellung von 3D-Filmen in der Lage. Da die dazugehörige 3D-Brille aber oftmals teuer ist und als störend empfunden wird, bleibt diese Funktion oft weitestgehend ungenutzt. Es gibt jedoch einige Modelle, die mit so genannten Pol-Brillen benutzt werden. Diese 3D-Polarisationsbrillen sind besonders leicht und günstig. 3D-Fernseher, die ohne Brille funktionieren, sind dagegen oftmals noch nicht endgültig ausgereift. Für Verbraucher, die noch in 2012 die Neuanschaffung eines Flat-TV's planen, bietet eTest ausführliche Produktvorstellungen und Testberichte zu LED-Fernsehern, LCD-Fernsehern, Plasma-Fernsehern und 3D-Fernsehern auf http://www.etest-heimkino.de/test_category-41-fernseher.html an. Auf die ersten Testberichte der neuen OLED-Generation dürfen Heimkino-Fans ebenfalls gespannt sein.





Die SAP-Consulting Firma Target Up GmbH wurde 1999 gegründet und unterstützt seitdem mittelständische Unternehmen bei der alltäglichen Problemlösung mittels hochqualifizierter und weltweit erfahrener SAP-Berater. 2006 wurde der Geschäftsbereich um das Online-Testportal eTest erweitert. Seitdem helfen drei Festangestellte, ein Team aus freien Mitarbeitern sowie der Inhaber und Geschäftsführer Horst Levien Kunden bei Kaufentscheidungen und bei der Produktsuche. eTest setzt auf Übersichtlichkeit und ausführlichen, informativen Inhalt, zugeschnitten auf die Produkte und die Bedürfnisse potenzieller Käufer. Die Internetseite präsentiert sich mit einer intuitiven, benutzerfreundlichen Oberfläche. Nach einem Redesign Anfang 2012 wurde die Usability zusätzlich gesteigert. Der Kunde kann nun über Filter, wie zum Beispiel den TV-Finder, seine Suche schnell und einfach optimieren. So kann sich der Besucher alle Fernseher und deren Tests anzeigen lassen, die alle ihm wichtigen Produkteigenschaften berücksichtigen. Die Suche nach dem gewünschten Fernsehgerät kann dabei über Kategorien wie Bilddiagonale, Auflösung, Anschlussmöglichkeiten, Preis und sogar den Stromverbrauch erfolgen. eTest sichtet aber nicht nur Testberichte und stellt sie geordnet zur Verfügung, sondern wertet jeden einzelnen Test aus und fasst sie oftmals zusammen. Der Kunde muss also keine Fachkraft sein und sich mit Plasma-, LCD-, LED- und 3D-Fernsehen auskennen, um seinen Fernseher-Test zu verstehen. Wer sich über Fernseher informieren möchte oder Hilfe bei seiner Kaufentscheidung braucht, findet unter www.etest-heimkino.de weitere Informationen.

eTest umfasst zahlreiche Testberichte und Informationen, die in den folgenden fünf Produktkategorien zusammengefasst sind: Hardware, Mobile, Heimkino, Wohnen, Digitalkamera. Im Bereich Heimkino präsentiert sich eTest sehr ausführlich und umfassend. Benutzerfreundlich und übersichtlich stellt eTest LED-Fernseher-Tests, LCD-Fernseher-Tests, Plasma-Fernseher-Tests und 3D-Fernseher-Tests zur Verfügung. Neben den Fernseher- Testberichten wird auch das passende Equipment wie Audio-Anlage, Beamer, Receiver, Blu-ray-Player und DVD-Player vorgestellt. Unter www.etest-heimkino.de finden Kunden ausführliche Berichte zur kompletten Heimkino-Ausstattung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit der Gründung 1999 steht die Target Up GmbH für bedarfsgerechte und kompetente Unterstützung mittelständischer Unternehmen und großer Konzerne bei der alltäglichen Problemlösung im SAP-Bereich mittels geschulter und weltweit erfahrener SAP-Berater. Unter dem Namen eTest betreibt Target Up ein Internet-Informationsportal für Endverbraucher, unter dessen Dach für fünf verschiedene Produktbereiche wichtige und ausführliche Detailbeschreibungen, Testsiegerberichte sowie Kaufempfehlungen zu finden sind.



PresseKontakt / Agentur:

Rafael R. Pilsczek, M. A
Tel.: 0 40 / 32 80 89 80
Fax: 0 40 / 32 80 89 81
Mobil: 0 170 / 310 79 72



drucken  als PDF  an Freund senden  MySpot – Den eigenen WLAN-Access Point immer dabei Fernseher-Testberichte – helfende Hände für Multimedia-Begeisterte
Bereitgestellt von Benutzer: pilsczek
Datum: 13.09.2012 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720358
Anzahl Zeichen: 5096

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Levien
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 - 41 26 31 23

Kategorie:

Home Enternatinment


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernseher der Zukunft bald im Test"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TargetUp GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Plasma-Fernseher – die großen Marktführer? ...

Hamburg. Bis zum 5. September fand in Berlin die IFA 2012 statt. Auf der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics wurden unter anderem auch wieder die neuesten Fernsehergeräte vorgestellt. Fazit: Die Entertainment-Landschaft entpuppt sich ...

LED-Fernseher – die eleganten Energiesparer ...

Hamburg. LED-Fernseher liegen im Trend. Sie sind durch ihre schlanke Bauweise ein Blickfang für viele Kunden. Doch was viele nicht wissen – LED-TV ist keine neue Gerätegattung. Bei den eleganten LED-Fernsehern handelt es sich lediglich um die dü ...

Alle Meldungen von TargetUp GmbH