PresseKat - VISAVIS.TV – Hightech gegen Volkskrankheiten

VISAVIS.TV – Hightech gegen Volkskrankheiten

ID: 719599

(firmenpresse) - Die Gesundheitsbranche boomt. Als besonders wachstumsstark gilt Medizintechnik „Made in Germany“. Mit erstaunlicher Innovationskraft entwickeln Hersteller Produkte von enormer Präzision und Wertigkeit mit nur einem Ziel: Gesundheit möglich zu machen. Hightech-Kliniken profitieren von diesen Techniken und glänzen mit neuen Behandlungsmethoden. Dabei messen sie sich an dem höchsten Standard, den es gibt: Dem Menschen selbst.
„In der großen Videoreportage „Hightech gegen Volkskrankheiten“ stellt VISAVIS.TV in Kooperation mit den Medizintechnikdachverbänden BVMed und SPECTARIS deutsche Medizintechnikhersteller und Kliniken vor. „Alle Teilnehmer leisten mit ihren innovativen Produkten und neuartigen Behandlungsmethoden Tag für Tag Besonderes“, erklärt Florian Blum, Projektleiter und Regisseur von VISAVIS.TV. „Prof. Dr. Ing. Erwin Keeve vom Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK) äußert sich zu aktuellen Trends und Perspektiven.“

Ausgestrahlt wird „Hightech gegen Volkskrankheiten“ in der Woche vom 17. bis zum 23. September auf www.handelsblatt.com, dem Online-Auftritt von Deutschlands größter Wirtschafts- und Finanzzeitung.

Ãœber VISAVIS.TV
Die VISAVIS Verlagsgesellschaft ist Partner des Mittelstands und vereint Bewegtbild und Print unter einem Dach: Mit VISAVIS Economy, als Print-Beilage im Handelsblatt und jetzt auch mit VISAVIS.TV – bewegt und noch näher an den Unternehmen. VISAVIS.TV bereitet erklärungsbedürftige Wirtschaftsthemen audiovisuell auf und integriert Unternehmen in Form von Interviews, Best-Practice-Beispielen und Produktlösungen. Der Vorteil liegt in der redaktionellen Einbettung: Unternehmen können sich so klar positionieren und dem Zuschauer aufzeigen, was sie in ihrem Geschäftsfeld auszeichnet. Für die Einbindung der produzierten Filme in Webseiten nutzt die VISAVIS Verlagsgesellschaft mbH die Videocloud Brightcove. Brightcove ist die weltweit führende Onlinevideoplattform für professionelle Videoumgebungen im Internet, auf Tablet-PCs und Smartphones.




Mit Handelsblatt.com bietet VISAVIS.TV eine ideale Plattform, um Produkte und Dienstleistungen an die richtige Zielgruppe zu transportieren. Mit rund 61 Millionen Page Impressions und ca. 14 Millionen Besuchern pro Monat zählt Handelsblatt.com zu den wichtigsten Informationsseiten für Entscheider und Führungskräfte.

Weitere Informationen zu VISAVIS.TV erhalten Sie unter: www.visavis.de/tv/

Kontakt
VISAVIS Verlags GmbH
Florian Blum
Redaktion VISAVIS.TV /
Projektleitung
Fon: (02227) 92 12 - 19
E-Mail: f.blum(at)visavis.de

Hier geht’s zur Videoreportage: www.handelsblatt.com/adv/visavistv

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Griechenland: Fast um die Hälfte verringerte sich der Verkauf von technologischen Produkten im Bereich Medizin Avnet Abacus vertreibt neuen InstinctTM  Multitouch-Ringencoder von Grayhill
Bereitgestellt von Benutzer: VISAVIS
Datum: 12.09.2012 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719599
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Gebbeken
Stadt:

53332 Bornheim


Telefon: 02227-92 12 0

Kategorie:

Medizintechnik


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VISAVIS.TV – Hightech gegen Volkskrankheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VISAVIS Verlagsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ergonomisch arbeiten – VISAVIS.TV zeigt wie's geht ...

Wissenschaftliche Studien beweisen: Gesundheitsmaßnahmen erhöhen die Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Unternehmen nachhaltig. Grund genug für VISAVIS.TV sich im neuen Themenfilm dem ergonomischen Arbeitsplatz zu widmen. Das Infostück ist ...

Alle Meldungen von VISAVIS Verlagsgesellschaft mbH