PresseKat - Feuriger Spatenstich im TRAFO Baden

Feuriger Spatenstich im TRAFO Baden

ID: 719181

(PresseBox) - Am Samstag, 29. September, findet von 18.00 bis 22.00 Uhr im TRAFO Baden der Spatenstich für dessen Erweiterung und den Hotelneubau statt. Moderator Michael Sokoll wird den Machern des TRAFO Baden auf den Zahn fühlen, bevor das eigens für den Anlass inszenierte Feuerwerk zum Spatenstich führt. Auf dem Podium kommen Stephan Attinger, Stadtpräsident Baden, Werner Eglin und Andreas Kern, Bauherrschaft TRAFO, Roberto Scheuer, Geschäftsführer Trafo Baden Betriebs AG, Roger Biscioni, Max Müller und Stefan Wetzel, Architekten, zu Wort.
Ab Herbst 2014 stehen neben dem um die Hallen 36/37 erweiterten Kultur- und Kongresszentrum TRAFO mit insgesamt 1'600 m2 Nutzfläche neu ein Hotel mit 80 Gästezimmern und Restaurants bereit. Damit schliesst Baden an seine 300jährige Kongressgeschichte an. Zufall oder nicht, gedenkt das Historische Museum Baden im Sommer 2014 mit einer Sonderausstellung an den Friedenskongress im Jahr 1714, bei dem Armeeführer und Diplomaten aus ganz Europa in Baden zusammentrafen, um dem schlimmen Krieg zwischen Österreich und Frankreich ein Ende zu setzen. Informationen: www.trafobaden.ch
Links zu Bildern: www.trafobaden.ch

Das Kultur- und Kongresszentrum TRAFO in Baden hat bereits neun erfolgreiche Jahre hinter sich. Wo früher Elektrotrafos hergestellt wurden, wird heute auf Hochtouren getagt, präsentiert und gefeiert. Von Zürich in nur 15 Bahn- und 3 Gehminuten zu erreichen, ist der angesagte Veranstaltungsort für mittlere und grosse Firmen ein Erfolgsfaktor für ihre Events. Denn so wie der Konsument sich hybrid verhält, tun es die Kongressteilnehmer immer mehr. Neben Input durch Referate wird die direkte Begegnung - face to face - erneut immer wichtiger. Die einzelnen Programmpunkte wechseln sich nach Bedarf ab, denn Kinopräsentationen, Gruppenarbeiten, Voting per SMS, Steh-Lunch auf top Niveau und gute persönliche Gespräche gehören zum erfolgreichen Kongress der Zukunft. Und im TRAFO ist das alles unter einem Dach möglich. Firmen wie Hewlett Packard oder Raiffeisen Bank führen hier ihre grossen Kundenanlässe durch. Sie schätzen die hochmoderne Infrastruktur, die Flexibilität, das einzigartige Design und die gute Anbindung an Flughafen, Bahn und Autobahn. Im Jahr 2011 fanden im TRAFO 259 Anlässe mit durchschnittlich 250 oder total 64'535 Gästen statt. Mit dem Bauprojekt Trafo 2 mit Hotel, Restaurant und Wohnungen, dessen Realisierung Mitte 2012 beginnen wird, erfährt das TRAFO Baden einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Kultur- und Kongresszentrum TRAFO in Baden hat bereits neun erfolgreiche Jahre hinter sich. Wo früher Elektrotrafos hergestellt wurden, wird heute auf Hochtouren getagt, präsentiert und gefeiert. Von Zürich in nur 15 Bahn- und 3 Gehminuten zu erreichen, ist der angesagte Veranstaltungsort für mittlere und grosse Firmen ein Erfolgsfaktor für ihre Events. Denn so wie der Konsument sich hybrid verhält, tun es die Kongressteilnehmer immer mehr. Neben Input durch Referate wird die direkte Begegnung - face to face - erneut immer wichtiger. Die einzelnen Programmpunkte wechseln sich nach Bedarf ab, denn Kinopräsentationen, Gruppenarbeiten, Voting per SMS, Steh-Lunch auf top Niveau und gute persönliche Gespräche gehören zum erfolgreichen Kongress der Zukunft. Und im TRAFO ist das alles unter einem Dach möglich. Firmen wie Hewlett Packard oder Raiffeisen Bank führen hier ihre grossen Kundenanlässe durch. Sie schätzen die hochmoderne Infrastruktur, die Flexibilität, das einzigartige Design und die gute Anbindung an Flughafen, Bahn und Autobahn. Im Jahr 2011 fanden im TRAFO 259 Anlässe mit durchschnittlich 250 oder total 64'535 Gästen statt. Mit dem Bauprojekt Trafo 2 mit Hotel, Restaurant und Wohnungen, dessen Realisierung Mitte 2012 beginnen wird, erfährt das TRAFO Baden einen weiteren Meilenstein in seiner Geschichte.



drucken  als PDF  an Freund senden  AOK Nordost startet interaktive Facebook-Kampagne BRILLANTE BILDWELTEN ZUR STEIGERUNG VON MARKENWERT UND ABSATZ
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2012 - 07:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719181
Anzahl Zeichen: 2567

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuriger Spatenstich im TRAFO Baden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kultur- und Kongresszentrum TRAFO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TRAFO Baden: Reto Leder neu Leiter Sales&Marketing ...

Seit dem 1. April ist der 1968 in Baden geborene Reto Leder Leiter Sales & Marketing im TRAFO Baden. Er löst damit Daniel Alb ab, der eine neue Herausforderung im Bereich Marketing & Kommunikation in Zürich antritt. Reto Leder will ...

Heinz Schärer neu Executive Chef im Trafo Baden ...

Seit anfangs Jahr steht Heinz Schärer neu der Küche im Trafo Baden vor. Er wechselt damit vom Casino Baden, welches nur wenige Gehminuten vom beliebten Kongress- und Kulturzentrum entfernt ist. Der erfahrene Berufsmann, der fünfzehn Jahre in der ...

Alle Meldungen von Kultur- und Kongresszentrum TRAFO