PresseKat - Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr

ID: 711565

Keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr

(pressrelations) -
"Die Bundeswehr braucht nicht jede neue Mörderwaffe in ihrem Arsenal", kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die Überlegungen der Bundeswehr zur Beschaffung von Kampfdrohnen. Schäfer weiter:

"Kaum ein Waffensystem steht so sehr für aggressive Interventionseinsätze, für verdeckte und unrechtmäßige Operationen und zivile Tote wie die Kampfdrohnen. Die von Verteidigungsminister Thomas de Maizière bemühte 'ethische Neutralität von Waffen' lenkt ab von der Tatsache, dass die meisten Waffen explizit für bestimmte militärische Zwecke konzipiert sind. Wer sich solche Waffen beschafft, will sie in der Regel auch für diese Zwecke einsetzen. Und genau da liegt das Problem: Kampfdrohnen werden nicht zur Landesverteidigung benötigt. Im Kern stehen sie einer friedlichen Außen- und Sicherheitspolitik entgegen. Die Bundesregierung sollte deswegen den Gedankenspielen über Anschaffung solcher Waffen eine endgültige Absage erteilen."

F.d.R. Christian Posselt


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mißfelder: Missionen am Horn von Afrika zeigen Wirkung Der Tagesspiegel: Arzneiausgaben im Juli um 3,1 Prozent gestiegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2012 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711565
Anzahl Zeichen: 1528

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...