PresseKat - FHH Fonds Nr. 17 "MS Aquitania" GmbH & Co. Container KG - Anleger sollen wieder zahlen

FHH Fonds Nr. 17 "MS Aquitania" GmbH & Co. Container KG - Anleger sollen wieder zahlen

ID: 711537

(firmenpresse) - Die Schiffsfondsgesellschaft mit der Bezeichnung „FHH Fonds Nr. 17 „MS Aquitania“ GmbH & Co. Containerschiff KG“ verlangt von ihren Anlegern zur Umsetzung eines Sanierungskonzepts wieder Kapital.

So sollen die Anleger dem Fonds 15% ihres Anlagebetrages als Sanierungskapital zur Verfügung stellen, andernfalls die Gesellschaft kurzfristig zahlungsunfähig sein wird.

Bereits vor zwei Jahren musste ein Betriebsfortführungskonzept für die Schiffsfondsbeteiligung FHH Fonds Nr. 17 MS Aquitania beraten werden; Ausschüttungen haben die Anleger seit Jahren von der Gesellschaft nicht mehr erhalten.

„Nach den Darstellungen der Fondsgesellschaft soll das notwendige Sanierungskonzept durch eine zusätzliche freiwillige Einlage der Gesellschafter geleistet werden. Am Ende sollen die Gesellschafter – sofern sie einen Sanierungsbeitrag in Höhe von 15% auf das gezeichnete KG-Kapital übernehmen – in Abhängigkeit vom Termin des Erstbeitritts zwischen 115% und 180% ihrer Einlage nach Steuer zurückerhalten“, so Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V., welche auch darauf hinweisen lässt, dass Anleger grundsätzlich prüfen sollten, ob ihnen wegen Beratungsfehler ein Schadensersatzanspruch aus dieser Fondsbeteiligung zusteht.

Wurden Anleger eines Schiffsfonds falsch beraten, bestehen für sie gute Chancen, sich von der Beteiligung zu trennen und Schadensersatz von den agierenden Banken bzw. Anlageberatern zu fordern.

Bettina Wittmann vom Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. weiter:

„Wir empfehlen betroffenen Anlegern grundsätzlich ihre individuellen Rechte prüfen zu lassen, inwieweit sie sich von der Fondsbeteiligung trennen und erfolgreich Schadensersatz fordern können oder ob es gegebenenfalls besser ist, sich an dem weiteren Betriebfortführungskonzept zu beteiligen“.

Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. bietet kostenfrei und unverbindlich eine Erstbewertung möglicher Ersatzansprüche an.





Weitere Informationen erhalten Sie unter info(at)schutzverein.org oder unter www.schutzverein.org.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. sieht seinen Zweck in der Hilfe für Bankkunden, die sich bei verschiedenen Banken verschuldet haben, ohne dass sie dieses überhaupt sofort realisiert haben. So unterstützt unser Verein alle Kapitalanleger, die Fragen zu ihrer fremdfinanzierten Anlage haben.

Demgemäß hat es sich der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. zur Aufgabe gemacht, geschädigten Kapitalanlegern zur Seite zu stehen, um ihnen Wege aus der Schuldenfalle zu bieten und Möglichkeiten aufzuzeigen, ihr eingesetztes Kapital zu retten. Hierbei dient der Verein insbesondere als Informationsportal für geschädigte Kapitalanleger, wobei wir uns als unabhängiges Sprachrohr der Anleger verstehen und deren Interessen vertreten.



Leseranfragen:

Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.
Kainzenweg 1
94036 Passau
Tel: 0851-9884011
Fax: 0851-9884029
E-Mail: info(at)schutzverein.org
www.schutzverein.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Die kania-partner.de informiert über Leistungen im Bereich der Rechtsberatung Falsche Beratung bei Lebensversicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: Schutzverein
Datum: 31.08.2012 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711537
Anzahl Zeichen: 2160

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Wittmann
Stadt:

Passau


Telefon: 0851-9884011

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FHH Fonds Nr. 17 "MS Aquitania" GmbH & Co. Container KG - Anleger sollen wieder zahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Beratungsfehler – Bank hat künftig die Beweislast ...

Wenn eine Bank einen Anleger nicht über Rückvergütungen aufklärt, die sie selbst einstreicht, kann sie sich nicht mehr darauf berufen, der Künde hätte das entsprechende Finanzprodukt vielleicht trotzdem gekauft. Mit dieser Entscheidung ist d ...

Alle Meldungen von Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.