PresseKat - WAZ: Höhn: "Aigner ist bei den neuen Regelungen zu Warteschleifen vor Lobbyinteressen eingekni

WAZ: Höhn: "Aigner ist bei den neuen Regelungen zu Warteschleifen vor Lobbyinteressen eingeknickt."

ID: 711487

(ots) - Das am 1. September in Kraft tretende neue
Telekommunikationsgesetz, wonach Warteschleifen bei einer
Servive-Hotline in den ersten zwei Minuten kostenfrei für Verbraucher
sein müssen, stößt wegen der vielen Ausnahmeregeln auf Kritik. So
sagte die Verbraucherschutzexpertin der Grünen-Bundestagsfraktion,
Bärbel Höhn, den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Samstagausgaben);
"Die neue Regelung bei Warteschleifen ist ganz klar eine
Mogelpackung. Wer sich auf die Informationen der
Verbraucherministerin Aigner verlässt, wird bei der Telefonrechnung
ordentlich überrascht werden. Für einen Großteil der Fälle ändert
sich an den kostenpflichtigen Warteschleifen überhaupt nichts. Da
zahlt man von der ersten Sekunde an bis zu 3 Euro." Laut Höhn seien
Aigner und das Wirtschaftsministerium "vor Lobbyinteressen
eingeknickt". Dass es technische Probleme bei der Kostenfreiheit von
Warteschleifen geben solle, sei nur vorgeschoben. "Bei den besonders
teuren 0900 Nummern sind kostenlose Warteschleifen sofort möglich.
Einige Firmen praktizieren das auch schon". Auch die endgültige
Regelung im nächsten Sommer sei problematisch, weil man dann nach wie
vor für die Bandansagen zahlen müsse. Höhn: "Das wird dann sicherlich
von den schwarzen Schafen ausgenutzt und die Bandansagen werden
künstlich ausgedehnt." Bei Testanrufen seien in den vergangenen
Wochen rund 300 Service-Nummern angewählt worden. Die teuerste
Warteschleife, ein Tarot-Anbieter, habe für 30 Minuten rund 55 Euro
betragen.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711487
Anzahl Zeichen: 1825

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Höhn: "Aigner ist bei den neuen Regelungen zu Warteschleifen vor Lobbyinteressen eingeknickt.""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung