PresseKat - Das Zürcher Label STRALA präsentiert den Tisch mit Saft

Das Zürcher Label STRALA präsentiert den Tisch mit Saft

ID: 711466

Zwischen Kunst und Konstruktion

(firmenpresse) - Tom Strala ist eigenwillig und kompromisslos. Ein Architekt, der sich Trends, Mode und Marktfragen entzieht und seinen eigenen Weg geht. Der Ansatz ist intellektuell, das Resultat sinnlich. Das bewies er zum ersten Mal mit den Leuchten "tms", die vor einigen Jahren in allen Magazinen zu sehen waren und die anders sind als alles, was man bisher gesehen hat. Sie sind sowohl strenge Miniarchitektur als auch poetische Skulptur.

Diese Verbindung zeigt sich auch im neusten Entwurf "Ponte". "Mir geht es um Sehnsucht, Willenslust und Saft, nicht um leblose Sprödheit", sagt der Gestalter über das Objekt. Das Untergestell besteht aus massiven, in Fachwerkmanier miteinander verbundenen Eichenteilen, die Tischplatte ist aus Glas. Tom Strala über seinen Entwurf: "Die Füsse sind schräg, damit sie den Tisch tragen können, aber das beschreibt nicht die wirkliche Kraft des Tisches. Der Tisch ist zerlegbar, was praktisch ist, aber nichts mit dem erhabenen Gefühl des Erschaffens eines Ganzen zu tun hat, das ein Kind beim Legospielen erlebt und das für die Form des Tisches nicht ausschlaggebend ist. Die Tischplatte besteht aus einem hochwertigen Weissglas, das zugleich Sicherheitsglas ist. Doch das Hochwertige an sich interessiert mich nicht. Wichtiger am Weissglas ist dessen Erscheinung, die das Kraftgefüge meines Tisches unterstützt."

Den Tisch gibt es in zwei Grössen (270 und 310 cm Länge) und er wird in kleinen Serien produziert. Mit sechs Schrauben kann das Untergestell zusammengebaut und wieder zerlegt werden. Im Unterschied zu den Leuchten und den anderen Objekten von Strala, die in limitierter Stückzahl hergestellt werden, ist Ponte das erste unlimitierte Objekt. Ein Produkt, bei dem Konstruktion zu Kunst wird.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tom Strala wurde 1974 in Schaffhausen geboren. Das Architekturstudium an
der ETH schloss er im Jahre 2001 ab. Auf einer anschliessenden
Stipendienreise nach Brasilien (Erich Degen Stiftung – Thema: „Der gebaute
Glaube an eine bessere Welt“) lernte er, traditionelle Sichtweisen zu
durchbrechen sowie spielerisch nach eigenen Ideen zu suchen. Im gleichen
Jahr gründete Tom Strala in Zürich sein Designbüro STRALA. In den
vergangenen Jahren hat Strala eine Kollektion von Kunstobjekten
geschaffen, die exklusiv entwickelt und in limitierter Auflage handgefertigt
wird. Ideen sind nicht Zufall oder Intuition, sondern ein Prozess. 2006 wurde
Stralas Serie „tms“ mit dem „Europe Luminaire of The Year” Award
ausgezeichnet. 2007 führte Tom Strala als Jurypräsident den ersten
Schweizer „Innovation and Design Award“ zum Erfolg. Seit dem Jahr
2008 ist Strala als Aktiengesellschaft eingetragen. Die Objekte von Strala
sind exklusiv in der Galerie an der Dufourstrasse in Zürich erhältlich.



Leseranfragen:

STRALA AG
Dufourstrasse 169
8008 Zürich
Tel.: +41(0)44 242 56 24
Fax.: +41(0)44 291 08 08
eMail: strala(at)strala.ch
www.strala.ch



PresseKontakt / Agentur:

STRALA AG
Valeska Nordmann
Dufourstrasse 169
8008 Zürich
Tel.: +41(0)44 242 56 24
Fax.: +41(0)44 291 08 08
eMail: vn(at)strala.ch
www.strala.ch



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Tyrannosaurus Rex in Lebensgröße Fotoristisch wohnen
Bereitgestellt von Benutzer: valeskanordmann
Datum: 31.08.2012 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711466
Anzahl Zeichen: 1806

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Valeska Nordmann
Stadt:

Zürich


Telefon: +41(0)442425624

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Zürcher Label STRALA präsentiert den Tisch mit Saft "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strala (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schweini die Origamisau ...

Vor einigen Jahren hat Tom Strala die Designwelt aufgewühlt. Seine Leuchten «tms» verbinden konsequente Architektur mit kunstvoller Sinnlichkeit. Mit der gleichen Herstellungstechnik kommt nun das jüngste Objekt von Strala daher. Ein Objekt da ...

Strala ...

Individualität ist nicht nur eine Sache der Kleidung, des Schmucks und des Autos sondern auch der Wohnungseinrichtung. Leute, die anders als die anderen sind, richten ihre Wohn- und Büroräume sehr gern individuell ein. Leider verkörpern die alte ...

Alle Meldungen von Strala