PresseKat - Goethesturm in der Experiminta

Goethesturm in der Experiminta

ID: 711450

Bernd Köstering liest aus seinem jüngsten Goethe-Krimi am 6.9.2012

(firmenpresse) - Goethe ist mit seiner Heimatstadt auf besondere Weise verbunden, und jeder Frankfurter wird daran an vielen Orten in der Mainmetropole erinnert. Dass Goethe sich außer mit seiner Dichtung auch intensiv mit Naturwissenschaften befasst hat, ist selbst einigen Frankfurtern verborgen geblieben. Ein Grund, Frankfurts naturwissenschaftliches Zentrum "Experiminta" zu einem weiteren "Goethe-Ort" zu machen. Der Autor Bernd Köstering liest am Donnerstag, dem 6. September abends ab 19.30 Uhr aus seinem jüngsten Krimi "Goethesturm". Der Eintritt kostet 8 Euro, Voranmeldung unter http://www.experiminta.de/events-ausstellungen.html .

Zuvor wird Michael Duyster, pädagogischer Leiter der Experiminta, das Experiment wagen, im Rahmen einer kleinen Führung durch den "Augenraum" des Science-Centers einen Blick auf Goethes Verhältnis zur Naturwissenschaft zu werfen. Köstering hebt hervor: " ... hier kann man eine Verbindung zu Goethes teils unrühmlicher naturwissenschaftlicher Karriere schaffen. Vielleicht zu seinem Kampf gegen die Newton"sche Theorie der Spektralzerlegung. In sarkastischer Anspielung auf Goethes erlernten Beruf (Rechtswissenschaften) sprach man damals vom "Prozess Goethe gegen das Spektrum".

Website von Bernd Köstering: http://www.literaturkrimi.de/



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im ScienceCenter EXPERIMINTA gilt: "Anfassen erwünscht" statt "Berühren verboten".
Über 120 Experimentierstationen laden zum Ausprobieren ein, sie machen neugierig und lassen uns staunen. Sie führen und verführen zum Nachdenken und wecken den Erfindergeist.
Naturwissenschaftliche Phänomene und mathematische Zusammenhänge werden durch das Experimentieren lebendig und spontan verständlich.



PresseKontakt / Agentur:

mpr marketing public relations promotion
Sylwia Malkrab-Kip
Bockenheimer Landstr. 17-19
60325 Frankfurt am Main
presse(at)mpr-frankfurt.de
069 71 03 43 43
http://www.mpr-frankfurt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erkennen, Untersuchen, Modellieren Claus-Ulrich Bielefeld geht in den Ruhestand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711450
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kip
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069 713 79 69 0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Goethesturm in der Experiminta"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EXPERIMINTA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit dem Einstein-Mobil durch Raum und Zeit ...

"Auch Einstein wäre gerne mit Lichtgeschwindigkeit geradelt", vermutet der Tübinger Astro-Physiker und geistige Vater der Experimentierstation zur Erforschung der Relativitätstheorie, Prof. Dr. Hanns Ruder. T ...

Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht ...

Das Frankfurter Science-Center und Mitmach-Museum "Experiminta" startet einen Wettbewerb für verrückte Erfindungen. Bis zum 10. Oktober können Vorschläge bei der Experiminta eingereicht werden, dann sucht eine Jury die besten aus, die d ...

Alle Meldungen von EXPERIMINTA