PresseKat - Die TELEFUNKEN SE steigt in den wachsenden Markt der Mikrocomputer ein und präsentiert das TELEFUNK

Die TELEFUNKEN SE steigt in den wachsenden Markt der Mikrocomputer ein und präsentiert das TELEFUNKEN Smart Stick-Konzept auf der IFA 2012

ID: 711440

(ots) -

- Einer der kleinsten Computer der Welt im USB-Stick-Format
- Kompatibel mit jedem Bildschirm, Fernseher, Smartphone und
Computer via HDMI, USB 2.0, Bluetooth und WLAN
- Kompatibel mit Windows-, Linux- und Mac-basierten Geräten
- Unterstützt Android- und Ubuntu-Betriebssysteme

Erstmalig präsentiert die TELEFUNKEN SE das Mikrocomputerkonzept
des TELEFUNKEN Smart Stick auf der diesjährigen IFA in Berlin. Als
einer der kleinsten Computer der Welt im USB-Stick-Format wird der
TELEFUNKEN Smart Stick in jede Brief- oder Hosentasche passen. Der
Stick wird via USB 2.0, HDMI, Bluetooth oder WLAN alle Displays,
Fernseher und Bildschirme in intelligente Endgeräte verwandeln
können.

Mit der finalen Verkaufsversion des TELEFUNKEN Smart Stick werden
Nutzer an jedem Ort der Welt ihre Daten vom Smartphone,
Tablet-Computer oder aus der Cloud auf einem Bildschirm bearbeiten
und präsentieren können. Zudem können sie ihre Fotos, Videos und
Filme in HD-Qualität ansehen sowie auf Smartphone-Apps oder
Internetspiele zugreifen.

Verschiedene Welten, nur ein Gerät

Die Nutzer werden zwischen Android- und Linux-Betriebssystemen
wählen können, wodurch Inhalte sowohl auf einem Mac als auch einem PC
bearbeitet, präsentiert und ausgetauscht werden können. Eine
Bluetooth- und WLAN-Schnittstelle am TELEFUNKEN Smart Stick wird die
Verbindung zwischen Display und verschiedenen Eingabegeräten wie Maus
oder Tastatur ermöglichen und die Kommunikation mit einem Smartphone
sicherstellen.

"Wir freuen uns mit FXI Technologies einen Partner gewonnen zu
haben, der unseren hohen Qualitätsstandards entspricht und ein hohes
Innovationsniveau bietet", sagt Sergio Klaus-Peter Voigt, CEO der
TELEFUNKEN SE. "Mit Zugang zur FXI-Mikrocomputer-Architektur wird
TELEFUNKEN viele Märkte und Anwendungen auf demselben hohen Niveau an




Service und Leistung bedienen können, für das die Marke bekannt ist",
ergänzt Borgar Ljosland, CEO von FXI Technologies.

Preis und Verfügbarkeit

Die Markteinführung des TELEFUNKEN Smart Stick ist für Ende 2012
geplant. Einzelheiten einschließlich des Verkaufspreises und der
Vertriebskanäle werden erst kurz vor Markteinführung bekanntgegeben.

Der TELEFUNKEN Smart Stick auf der IFA 2012

Das TELEFUNKEN Smart Stick Konzept wird während der Messe am
TELEFUNKEN Stand 102 in Halle 8.2 präsentiert.

Ãœber TELEFUNKEN SE

Seit Firmengründung im Jahr 1903 steht die Marke TELEFUNKEN für
die Grundprinzipien des deutschen Ingenieurwesens, hochwertige
Qualität und Innovationen. Die Markenrechte werden heute von einem
Unternehmen der TELEFUNKEN SE, Frankfurt/Main, gehalten. Gemeinsam
mit Unternehmen der Telefunken Partner Allianz, einem weltweiten
Netzwerk von selbstständigen Unternehmen, werden in der Tradition der
Markenwerte Produkte in den Bereichen Unterhaltungselektronik, HiFi,
Elektrogroßgeräte, Car Entertainment, innovative Lichttechnologien,
Smart Building/Home Control, Home Security, Healthcare, IT und
Kommunikationselektronik entwickelt und vertrieben.

www.telefunken.com



Pressekontakt:
Sascha Ihns
Tel.: +49 (0)89 215 80 220
Fax: +49 (0)89 215 80 218
E-Mail: presse(at)telefunken.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Werbung mit Kundendaten? Schonfrist läuft zum 31.08.2012 ab Unternehmen nehmen Datenlöschung nicht ernst genug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711440
Anzahl Zeichen: 3653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die TELEFUNKEN SE steigt in den wachsenden Markt der Mikrocomputer ein und präsentiert das TELEFUNKEN Smart Stick-Konzept auf der IFA 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Telefunken SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Telefunken SE