PresseKat - Parcello – Denn auf die Uhrzeit kommt es an.

Parcello – Denn auf die Uhrzeit kommt es an.

ID: 711390

Berlin, 27.08.2012 - Endlich hat das ungeduldige Warten auf die Post ein Ende. Auf der Interseite www.parcello.org können Nutzer kostenfrei und unkompliziert erfahren, wann Ihre Post kommt - und das zeitgenau. Möglich macht die zuverlässige Paket-Vorhersage Parcello-Gründer Gerald Reimertz, der die Idee des crowdsourcing-basierten Webdienstes hatte. Die zeitliche Angabe ist dabei umso genauer, je mehr Nutzer angeben, wann sie ihr Paket erhalten haben.

(firmenpresse) - Jeder kennt wohl das Problem: Sie erwarten dringend ein wichtiges Paket, aber es bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als geduldig zu warten. Wenn es dann endlich kommt, sind Sie nicht zu Hause. Gerne wird das Paket dann beim Nachbarn abgegeben oder im ungünstigsten Fall geht es wieder zurück zur Post, wo es anschließend abgeholt werden muss - zur Verärgerung der meisten Paket-Empfänger. Die Lösung heißt Parcello. Mit Parcello können Nutzer künftig auf lästiges und unnötiges Warten verzichten und die wichtige Fracht persönlich entgegennehmen.
Im Gegensatz zum Tracking, bei dem die Zusteller lediglich einen Zustelltag angeben, gibt Parcello sogar eine Uhrzeit an, die auf der Basis vergangener Zustellungen berechnet wird. So kann das Zeitfenster, in dem das Paket voraussichtlich zugestellt wird, signifikant eingegrenzt werden. Online ist Parcello seit November 2011. Seitdem konnten über 80.000 Nutzer erfahren, an welchem Tag und um wie viel Uhr sie ihre Lieferung erhalten haben. Zudem haben bereits 5000 Nutzer angegeben, wann sie ihr Paket erhalten und konnten so ihren Beitrag dazu leisten, dass Parcello immer zuverlässigere Prognosen machen kann. Dass möglichst viele Nutzer angeben, wann sie ihr Paket entgegengenommen haben, ist dabei essenziell für Parcello - schließlich basiert der kostenlose Webdienst auf Crowdsourcing. Das heißt gleichzeitig, je mehr Nutzer auf www.parcello.org verraten, wann Sie ihr Paket von welchem Anbieter erhalten haben, desto genauer kann der Parcello-Algorithmus zukünftig vorhersagen, wann die Post kommt.


80 Prozent der Werbeeinnahmen für den Tierschutz


Das Prinzip dahinter ist ganz simpel: Einfach die eigene Adresse auf der Website angeben und im Handumdrehen verrät Parcello, wann die Post kommt. Finanziert wird Parcello derzeit über Werbeeinnahmen, von denen satte 80 Prozent an Tierschutzorganisationen gespendet werden. „Man kann schließlich nicht immer nur an sich selbst denken, sondern muss der Umwelt auch entsprechend etwas zurückgeben. Als großer Tierfreund war ich schnell überzeugt davon, dass mein Geld hier sinnvoll eingesetzt werden kann“, berichtet Parcello-Gründer Gerald Reimertz über sein Engagement für den Tierschutz.




Wie die Unternehmensberatung A.T. Kearney kürzlich in einer Studie herausfand, verschwimmen beim Paketversand auch zunehmend die Grenzen zwischen Standard- und Expressversand. So sind die Transitzeiten von Standard- und Express-Sendungen häufig sogar gleich, sodass der einzige Vorteil von Express-Sendungen genauere Lieferzeiten sind. Genau diesen Vorteil nivelliert Parcello jetzt, da es ebenfalls sehr genau über den Zustellungszeitpunkt informiert, darüber hinaus aber komplett kostenfrei ist. So hat der Versender des Pakets dank Parcello keine unnötigen Kosten und Sie wissen immer wann die Post kommt.Weitere Informationen finden Sie unter www.parcello.org.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hast du dich schon mal gefragt... Mensch wann kommt eigentlich mein Paket? Oder wieder einmal geärgert nicht zu Hause gewesen zu sein, als das Paket geliefert wurde und nur einen unliebsamen Zettel zur Abholung an der nächsten Paketstelle vorgefunden? Genau an dieser Stelle setzt mein Team mit der Idee Parcello.org an. Wir schaffen die Frage \"Wann kommt die Post?\" aus der Welt, indem wir ein System entwickelt haben, welches statistische Hochrechnungen von bereits ausgelieferten Paketen anstellt und unseren Nutzern eine Uhrzeit der Zustellung prognostiziert. Vor allem neu Zugezogene können so das Zeitfenster einschätzen, wann mit einer Lieferung zu rechnen ist. Für die Berechnung kannst du dafür seit November 2011 unsere Seite besuchen und mit deiner Adresse eine Vorhersage starten, sowie eigene Lieferzeitpunkte melden. Dies hilft nicht nur den Nutzern aus deiner Nachbarschaft, sondern auch dem Tierschutz, da 80% unserer gesamten Einnahmen an insgesamt drei Projekte gespendet werden. Welche Organisation du unterstützten magst kannst du deiner Vorliebe nach selbst entscheiden.



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Bock
Marketing & PR
+49 (0) 178 / 897 - 12 30
sebastian(at)parcello.org



drucken  an Freund senden  Mehr Effizienz: LTC erweitert Beratungsleistung zum Thema Hypercolor gewährt 36 Monate Garantie auf LED-Produkte
Bereitgestellt von Benutzer: sebastian_parcello
Datum: 31.08.2012 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711390
Anzahl Zeichen: 3374

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Bock
Stadt:

Berlin


Telefon: 01788971230

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 31.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parcello – Denn auf die Uhrzeit kommt es an."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Parcello (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Parcello - Denn auf die Uhrzeit kommt es an. ...

Berlin, 27.08.2012 - Endlich hat das ungeduldige Warten auf die Post ein Ende. Auf der Interseite www.parcello.org können Nutzer kostenfrei und unkompliziert erfahren, wann Ihre Post kommt - und das zeitgenau. Möglich macht die zuverlässige Paket- ...

Alle Meldungen von Parcello