PresseKat - Hightech-Trends: Jeder dritte Deutsche liebäugelt mit der Datenbrille

Hightech-Trends: Jeder dritte Deutsche liebäugelt mit der Datenbrille

ID: 711357

(ots) - 31 Prozent der Bundesbürger können es sich gut
vorstellen, eine Datenbrille, wie sie Google kürzlich mit "Project
Glass" vorgestellt hat, binnen der nächsten fünf Jahre in ihren
Alltag zu integrieren. Informationen direkt in das Sichtfeld
eingeblendet zu bekommen, fasziniert Männer mehr als Frauen. Die
Sorge um den Datenschutz treibt beide Geschlechter gleichermaßen um.
Zu diesen Ergebnissen kommt eine repräsentative Online-Befragung
unter 1.000 Bürgern in Deutschland, durchgeführt von Toluna, dem
weltweit führenden, unabhängigen Anbieter von Online-Panels und
Umfragetechnologien für die globale Marktforschungsbranche.

Noch müssen sich die Deutschen - 35 Prozent der Männer und 27
Prozent der Frauen begeistern sich für die Datenbrille - gedulden.
Hat Google die Marktreife doch erst für 2014 angekündigt. Bereits
2013 soll es aber für ausgewählte Personen eine Entwicklerversion
geben - Kostenpunkt 1.500 Dollar. Da die Datenbrille ganz im Sinne
sozialer Netzwerke auch dafür eingesetzt werden soll, das durch die
Brille Gesehene mit anderen zu teilen, spielt Datenschutz für die
Akzeptanz solcher Produkte eine entscheidende Rolle.

Der Handlungsbedarf ist hier offenbar groß: Laut Toluna-Befragung
halten derzeit fast zwei Drittel der Nutzer sozialer Medien in
Deutschland ihre persönlichen Daten dort für nicht sicher. Die größte
Toleranz gegenüber Datenschutzverstößen ist bei den 18- bis
34-Jährigen zu beobachten. Von ihnen sagt mehr als ein Drittel, dass
sie trotz Bedenken regelmäßig im Social Web unterwegs sind. Bei aller
Technikbegeisterung der Deutschen gibt es dennoch eine spürbare
Sorge. Die Mehrheit der Bundesbürger findet es bedenklich, dass neue
Technologien die Grenzen zwischen Privat- und Arbeitsleben zunehmend
aufheben.

Ãœber Toluna
Toluna ist der weltweit führende, unabhängige Anbieter von




Online-Panels und Umfragetechnologien für die globale
Marktforschungsbranche. Aus 17 Niederlassungen in Europa, Nordamerika
und dem Asien-Pazifik-Raum liefert Toluna Online-Lösungen für Sample-
und Umfragetechnologie für die führenden Markt- und
Medienforschungsagenturen und -unternehmen der Welt.
http://www.tolunaquick.com/?camp=DGPR



Pressekontakt:
Jörg Forthmann
Faktenkontor GmbH
Tel: +49 (0)40 253 185-111
Fax: +49 (0)40 253 185-311
E-Mail: Joerg.Forthmann(at)faktenkontor.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Jahr Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. - ein Jahr Verbraucherinformationüber Umfragen / Signet als Erkennungszeichen seriöser Forschung Reiseindustrie wünscht sich Olympische Spiele nach Deutschland:
Erneute Kandidatur für Olympische Winterspiele - Sommerspiele nach Berlin oder Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711357
Anzahl Zeichen: 2638

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hightech-Trends: Jeder dritte Deutsche liebäugelt mit der Datenbrille"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toluna (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Toluna