PresseKat - Peak Solution: Identity- und Access-Management auf der it-sa - durchgängige Workflows für die Bere

Peak Solution: Identity- und Access-Management auf der it-sa - durchgängige Workflows für die Berechtigungsvergabe

ID: 711326

Peak Solution: Identity- und Access-Management auf der it-sa - durchgängige Workflows für die Berechtigungsvergabe

(pressrelations) - rg, 31. August 2012 - Das IT-Entwicklungs- und Beratungsunternehmen Peak Solution präsentiert auf der IT-Sicherheitsmesse it-sa 2012 umfassende Lösungen für das Identity- und Access-Management. Am Stand 12-211 der Messe Nürnberg wird anhand von Referenzprojekten gezeigt, wie die Nürnberger Sicherheitsexperten auf Basis leistungsstarker Produktplattformen durchgängige, übergreifende Systeme nach den individuellen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen und Organisationen anpassen und entwickeln. Die Peak Solution ist auf der diesjährigen it-sa gemeinsam mit ihren Partnern Interflex Datensysteme, vps ID Systeme, Quest Software, cv cryptovision und Evidian vertreten.

Themenschwerpunkt am it-sa-Messestand der Peak Solution ist die Konsolidierung von bestehenden Insellösungen zu einem durchgängigen, übergreifenden System für das Identity- und Access-Management. Treiber beim Aufbau solcher umfassenden Systeme ist das in vielen Unternehmen zunehmend relevante Thema "Compliance". Mit den unternehmensweiten Lösungen der Peak Solution kann erreicht werden, dass sich die Einhaltung gesetzlicher oder branchen- und unternehmensspezifischer Sicherheitsvorschriften und -anforderungen effizient gestalten und nachweisen lässt.

"Ein durchgängiges System für Identity- und Access-Management verspricht nicht nur erhebliche Zeit- und Kostenersparnisse bei der Administration der Benutzer, sondern auch mehr Sicherheit und Transparenz", sagt Ga-Lam Chang, Leiter Identity and Security Management Solutions, Peak Solution GmbH. "Die Besucher der it-sa finden bei der Peak Solution keine "Produkte von der Stange", sondern kompetente, praxisnahe Antworten auf ihre Fragen rund um die systematische Planung und wirtschaftliche Umsetzung von Lösungen für mehr Informationssicherheit im Unternehmen."

Schwachpunkte erkennen, Regeln umsetzen

Zugangs- und Berechtigungslösungen werden von Peak Solution individuell an die Anforderungen einer Organisation angepasst. Ausgehend von einer Analyse der bisherigen Praxis und ihrer Schwachstellen - zum Beispiel verwaiste Accounts oder hohe Kosten und Aufwände für die Administration - sowie der tatsächlich notwendigen Berechtigungsarten wird eine zentrale, rollenbasierte Verwaltung von Benutzern für verschiedenste IT-Systeme entwickelt. Ziel ist ein automatisiertes, Workflow-basiertes System, um IT-Berechtigungen schnell bereitstellen, aber auch zuverlässig wieder entziehen zu können. Die anwendungsübergreifende Verwaltung und Nutzung von multifunktionalen Identifikations- und Authentisierungsmedien (z. B. Smartcards) oder der Einsatz von Single-Sign-on-Mechanismen sind weitere Beispiele für die vielfältigen funktionalen Möglichkeiten der Lösungen von Peak Solution.





Ãœber Peak Solution GmbH
Die Peak Solution GmbH aus Nürnberg unterstützt seit 2005 mittelständische und große, international tätige Unternehmen bei der Planung und Umsetzung von anspruchsvollen Projekten in den Bereichen Identity Security Management. Das Unternehmen integriert anerkannte Standards sowie leistungsstarke Produkte und Plattformen führender Technologiehersteller zu intelligenten, unternehmensspezifischen Gesamtlösungen, die durch ihre Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit nachhaltig überzeugen. Durch professionelle Vorgehensweisen und langjährige Praxiserfahrung stellen die Spezialisten der Peak Solution ein hohes Maß an Produktivität und Qualität in den Projekten ihrer Kunden sicher.
Weitere Informationen unter www.peak-solution.de.

Weitere Informationen:
Peak Solution GmbH
Ga-Lam Chang
Lina-Ammon-Str. 22
90471 Nürnberg
Telefon: +49 911 800927-70
Telefax: +49 911 800927-99
E-Mail: g.chang(at)peak-solution.de
Homepage: www.peak-solution.de


Pressekontakt:
HighTech communications GmbH
Brigitte Basilio
Grasserstraße 1c
80339 München
Telefon: +49 89 500778-20
Telefax: +49 89 500778-77
E-Mail: B.Basilio(at)htcm.de
Homepage: www.htcm.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Viertel aller Hightech-Unternehmen investieren Transparenz in der Finanzberatung liegt bei AWD im Trend
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2012 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711326
Anzahl Zeichen: 4621

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...