PresseKat - Ein Jahr Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. - ein Jahr Verbraucherinformationüber Umfragen

Ein Jahr Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. - ein Jahr Verbraucherinformationüber Umfragen / Signet als Erkennungszeichen seriöser Forschung

ID: 711315

(ots) - Seit einem Jahr gibt es jetzt den eingetragenen
gemeinnützigen Verein Initiative Markt- und Sozialforschung e. V.
(IMSF). Er wurde von den vier Branchenverbänden ADM Arbeitskreis
Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.,
Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V. (ASI),
BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
und Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) gegründet.
Schwerpunkt der Arbeit des Vereins ist die Information der
Bevölkerung über Markt- und Sozialforschung. Mit den eingetragenen
Wort-/Bild- und Hörmarken wurde ein Erkennungszeichen für seriöse
Markt- und Sozialforschung etabliert.

Das Wissen über Markt- und Sozialforschung und das Vertrauen in
die wissenschaftliche Markt- und Sozialforschung soll durch
Informationen bei den Befragten gesteigert werden. Nur wer den Nutzen
von Umfragen kennt, wer weiß, dass es hier nicht um Verkauf oder
Werbung geht und wer darauf vertrauen kann, dass die persönlichen
Daten sicher sind, nimmt aus Ãœberzeugung an Befragungen teil.

Mit einer Vielzahl an Maßnahmen hat die IMSF im Jahr seit ihrer
Gründung die Bevölkerung angesprochen. Unter dem Motto "Sag ja zu
Deutschlands Markt- und Sozialforschung" hat sie sich mit
verschiedenen Kampagnen, zum Beispiel in Hörfunk und Internet, ebenso
an die Bevölkerung gewendet wie mit Events, so mit dem Tag der
Marktforschung, einem jährlichen bundesweiten Aktionstag der Branche
für die Bevölkerung.

Dabei wurden die Fragen von Verbraucherinnen und Verbrauchern
aufgegriffen: Woher haben die meine Telefonnummer? Was passiert mit
meinen Daten? Was bringt mir meine Teilnahme an einer Umfrage
überhaupt? Bei solchen Verbraucherfragen setzt die Arbeit der IMSF
an, in der Medienarbeit ebenso wie auf der Website werden Antworten




gegeben.

Auf die häufig gestellte Frage. "Woran erkenne ich denn seriöse
Markt- und Sozialforschung?" und den auch in Umfragen konkret
geäußerten Wunsch nach einem Erkennungszeichen reagierte die IMSF:
Die Wort-/Bild- und die Hörmarke wurden beim Deutschen Patent- und
Markenamt eingetragen. Der Kreis der Berechtigten, die diese Marken
nutzen dürfen, ist klar definiert: nur Mitglieder der IMSF bzw. der
Branchenverbände sowie IMSF Fördermitglieder. Wo also die
Wort-/Bildmarke oder die Hörmarke der IMSF drauf ist, da können
Verbraucherinnen und Verbraucher sicher sein, da steht seriöse Markt-
und Sozialforschung dahinter.

"Ein Jahr IMSF e.V. - das hat uns gezeigt, wie wichtig die Arbeit
der Initiative ist, wie positiv das Feedback auch aus der Bevölkerung
ist. Mit dieser Bestätigung starten wir ins zweite Jahr mit vielen
neuen Aktivitäten zur Information der Verbraucherinnen und
Verbraucher."

Die Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. will die
Öffentlichkeit über Markt- und Sozialforschung und deren Unterschied
zu Werbung und Verkauf informieren. Weitere Aufgaben sind, die
Garantie von Anonymität und Datenschutz zu betonen und den Nutzen von
Markt- und Sozialforschung für die Gesellschaft zu verdeutlichen.
Träger der Initiative sind die Branchenverbände der Markt- und
Sozialforschung:

- ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute
e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V.
(ASI)
- BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF)



Pressekontakt:
Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.
Dr. Sibylle Appel
Kontorhaus Mitte
Friedrichstraße 187
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 - 49 90 74 19
Fax: +49 (0)30 - 49 90 74 21
presse(at)deutsche-marktforscher.de
www.deutsche-marktforscher.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aggression im Straßenverkehr / Auf der Autobahn ist die Wut am größten / ADAC Umfrage zu rasen, drängeln, pöbeln Hightech-Trends: Jeder dritte Deutsche liebäugelt mit der Datenbrille
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711315
Anzahl Zeichen: 4176

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahr Initiative Markt- und Sozialforschung e. V. - ein Jahr Verbraucherinformationüber Umfragen / Signet als Erkennungszeichen seriöser Forschung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative Markt- und Sozialforschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktforschung garantiert Datenschutz ...

Die Teilnahme an einer Marktforschungsbefragung ist mit keinerlei Datenschutzrisiken verbunden, denn die Branche garantiert den Befragten Anonymität. Darauf macht die Initiative Markt- und Sozialforschung aufmerksam. Hartmut Scheffler, Vorstandsvors ...

Alle Meldungen von Initiative Markt- und Sozialforschung