PresseKat - BERUFE.TV: mobiler, vernetzter, informativer!

BERUFE.TV: mobiler, vernetzter, informativer!

ID: 711312

(ots) - BERUFE.TV zeigt weiter ein hohes
Innovationspotential. Das berufskundliche Filmportal der
Bundesagentur für Arbeit (BA) wird nun noch mobiler, vernetzter und
informativer. BERUFE.TV wird mobiler: Die über 300 Filme zu
Ausbildungs- und Studienberufen werden mit mehr als 2,4 Millionen
Filmabrufen pro Jahr mit viel Interesse aufgenommen. BERUFE.TV kann
neben iPhone und iPad ab sofort auch als App für mobile Endgeräte
(Smartphone und Tablet PC) mit dem Betriebssystem Android abgerufen
werden. Die BA reagiert damit auf Marktveränderungen, denn das
Intranet wird immer mobiler und zunehmend über mobile Endgeräte
genutzt. Den Link zu den kostenlosen BERUFE.TV Apps finden Sie auf
www.berufe.tv, auf dem Apple App Store
(http://itunes.apple.com/de/app/berufe.tv/id391996372?mt=8 ) oder bei
Google Play
(http://play.google.com/store/apps/details?id=com.mmp.berufe.tv).
BERUFE.TV wird vernetzter: Als wichtige Orientierungsmedien bei der
Berufswahl bieten "BERUF AKTUELL - Lexikon der Ausbildungsberufe" und
die "BiZ-Infomappen" einen neuen Service an! Ãœber einen QR-Code
werden diese Printmedien ab sofort direkt mit dem passenden
Filmangebot von BERUFE.TV vernetzt. Mehr als ein Drittel aller
Smartphone-Besitzer nutzen QR-Codes. Ãœber diese zwei-dimensionalen
Strichcodes integriert die BA Online Services in Printmedien. Durch
Scannen des QR-Codes mit einem Smartphone oder Tablet-Computer kann
der dazugehörige Film von BERUFE.TV auf mobilen Endgeräten abgespielt
werden. Darüber hinaus liefert BERUFE.TV für jeden Filmbeitrag die
weiterführenden Links in das umfangreiche Online-Informationsangebot
der BA. BERUFE.TV wird informativer: Das berufskundliche Filmportal
der BA vollzieht gerade einen Paradigmenwechsel. Das mediale
Dienstleistungsangebot wird mit unterschiedlichen Schwerpunkten
(Rubriken) wesentlich breiter aufgestellt. BERUFE.TV weitet aktuell




sein Filmangebot für die Sekundarstufe II aus. Bis Jahresende werden
20 neue Studienfilme das Angebot erweitern. Darüber hinaus ergänzen
seit Jahresanfang Eigenproduktionen ("Fremdfilme") von
Kooperationspartnern das umfassende Filmangebot.

Informationen zum Hörfunkservice der Bundesagentur für Arbeit
finden Sie im Internet unter www.ba-audio.de.



Pressekontakt:
Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
Regensburger Strasse 104
D-90478 Nürnberg
E-Mail: zentrale.presse(at)arbeitsagentur.de
Tel.: 0911/179-2218
Fax: 0911/179-1487


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hygiene am Büroarbeitsplatz: Schreibtisch, Tastatur und Telefon regelmäßig reinigen / TÜV Rheinland: Hände regelmäßig waschen und abtrocknen / Kühlschrankinhalt überprüfen Häusliche Krankenpflege in MV / Erreichte Verständigung nicht durch Demonstrationen gefährden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711312
Anzahl Zeichen: 2724

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERUFE.TV: mobiler, vernetzter, informativer!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesagentur für Arbeit (BA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit (BA)