PresseKat - Ligosan® Slow Release ab sofort auch als patientengerechte Einer-Packung zum Rezeptieren erhältlic

Ligosan® Slow Release ab sofort auch als patientengerechte Einer-Packung zum Rezeptieren erhältlich

ID: 711138

(PresseBox) - Mit einer neuen Packungsgröße erweitert Heraeus das bisherige Sortiment von Ligosan® Slow Release. Das im Oktober 2010 deutschlandweit eingeführte Lokalantibiotikum zur adjuvanten Therapie der chronischen und aggressiven Parodontitis ist ab sofort auch als patientengerechte Einer-Packung über ein Privatrezept ausschließlich in Apotheken erhältlich. Die bisherige Zweier- und Vierer-Packung ist zukünftig exklusiv über den Dentalhandel beziehbar. Die zusätzliche, kleinere Packungsgröße bietet dem Zahnarzt die Möglichkeit, gezielt auf die individuellen Patientenbedürfnisse einzugehen und somit jedem Behandlungsbedarf gerecht zu werden.
Die neue Packungsgröße bietet zudem Vorteile bei der Behandlung einzelner, rezidivierender/persistierender Taschen im Rahmen der Erhaltungstherapie, für die unter Umständen eine einzelne Kartusche ausreicht. Für den größeren Praxis-Bedarf oder für Patienten mit mehreren behandlungsbedürftigen Taschen gibt es wie bisher die Zweier- oder Vierer-Großpackung.
Ligosan® Slow Release wird unterstützend zur konventionellen, nicht-chirurgischen Standardtherapie der chronischen und aggressiven Parodontitis bei einer Taschentiefe ? 5 mm eingesetzt. Auf der Europerio 7 Anfang Juni in Wien wurde einmal mehr der therapeutische Zusatzeffekt der adjunktiven lokalen Antibiotika-Gabe bestätigt. Bei bisher unbehandelten Parodontitiden führt Ligosan® Slow Release nachweislich zu besserer, klinisch relevanter Taschenreduktion und besserem Attachment-Gewinn als Scaling & Root Planing (SRP) allein (Eickholz et al. 2002). Bei Patienten mit persistierender/rezidivierender Parodontitis zeigt die einmalige, lokal applizierte Gabe des Doxycyclin-Gels während der unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) einen positiven therapeutischen Effekt auf die Entzündungsreaktion und bei tiefen Residualtaschen ? 5 mm (Tonetti et al. 2012).
Quellen:
Eickholz P, Kim TS, Bürklin T, Schacher B, Rengli HH, Schaecken MT, Holle R, Kubler A, Ratka-Krüger P: Non-Surgical periodontal therapy with adjunctive topical doxycycline: a double-blind randomized controlled multicenter study. J Clin Periodontol 2002; 29(2): 108-117.




Tonetti MS, Lang NP, Cortellini P, Suvan JE, Eickholz P, Fourmousis I, Topoll H, Vangsted T, Wallkamm B: Effects of a single topical doxycyclin administration adjunctive to mechanical debridement in patients with persistent/recurrent periodontitis but acceptable oral hygiene during supportive periodontal therapy. J Clin Periodontol 2012; 39: 475-482.

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. ? und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. ? sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. ? und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. ? sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Modernes Gesundheitsmanagement - neue Strategien, neue Lösungen Wenn Hormone aus dem Gleichgewicht geraten: Wechseljahresbeschwerden mit LuxoHeal behandeln
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2012 - 08:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711138
Anzahl Zeichen: 3184

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hanau



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ligosan® Slow Release ab sofort auch als patientengerechte Einer-Packung zum Rezeptieren erhältlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heraeus Kulzer GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Scheidgut ist Gold wert ...

Ab sofort lohnt sich die Edelmetallscheidung bei Heraeus Kulzer gleich dreifach: Zahnarztpraxen und zahntechnische Labore können sich wie gewohnt auf die sichere, schnelle und wirtschaftliche Aufbereitung ihrer Reste wie Altgold und Feilung verlass ...

Bewährte Materialien aus guten Händen ...

Heraeus Kulzer hat seine Strukturen auf veränderte Marktanforderungen ausgerichtet. Novica Savic leitet seit Jahresbeginn die Division dentaler Materialien. Norbert Weber verantwortet das internationale Produktmanagement, Jens Bewersdorff die inter ...

Bewährte Partner im digitalen Workflow ...

Heraeus Kulzer hat seine Strukturen neu ausgerichtet, um den Ausbau digitaler Dienstleistungen voranzutreiben. Neuer Divisionsleiter Digital Services ist Dr. Andreas Bacher. In der neuen Division Digital Services arbeiten Spezialisten aus In ...

Alle Meldungen von Heraeus Kulzer GmbH