PresseKat - Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung beschlossene Sache

Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung beschlossene Sache

ID: 711031

Versicherten müssen sich auf teilweise massive Beitragserhöhungen einstellen

(firmenpresse) - Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 012/2012, 31.08.2012

Zahlreiche Krankenversicherungen, darunter die Gothaer, die Hallesche und die Central Krankenversicherung, haben Beitragserhöhungen ab 2013 bereits eingeräumt. Gothaer und Hallesche planen eine Erhöhung sogar im zweistelligen Bereich. Die Central Krankenversicherung wird ab 2013 die Selbstbeteiligung deutlich erhöhen. Hinzu kommen Beitragserhöhungen von 9 Prozentpunkten. Experten gehen davon aus, dass sich in diesem Rahmen viele Versicherungen bewegen werden. Frank Appel von der Deutschen Vorsorge Zentrale macht deutlich, "dass bei etlichen PKV Anbietern auch ab 2013 von konstanten Beiträgen auszugehen ist".

Die Deutsche Vorsorge Zentrale weist darauf hin, dass von den Erhöhungen vor allem Bestandskunden betroffen sind. "Steigende Kosten müssen mit der gebildeten Altersrückstellung ausgeglichen werden. Wir beobachten vergleichsweise höhere Prämien als bei jüngeren Kunden. Es zahlt sich aus, die private Krankenversicherung immer mal wieder auf den Prüfstand zu stellen", so Frank Appel.

Beitragserhöhungen kompensieren oder ausweichen

Es gibt Möglichkeiten, um Beitragserhöhungen zu kompensieren oder ihnen auszuweichen. Hier ist vor allem eine unabhängige Expertenmeinung gefragt. Macht eine Umstufung in der Versicherung Sinn? Stellt ein Basistarif eine sinnvolle Alternative dar? Sollte man im Falle einer Beitragserhöhung wechseln? "Diese Schritte müssen gut geplant und wohl überlegt sein. Oft ziehen sie Konsequenzen wie Gesundheitsprüfungen oder deutlich weniger Leistungen nach sich. Wer diesen Weg gehen möchte, sollte Profis an seiner Seite haben", so Frank Appel, Geschäftsführer Deutsche Vorsorge Zentrale. Die Deutsche Vorsorge Zentrale steht für unabhängige Beratung durch spezialisierte Experten. Die DVZ wurde für eine besondere Vertrauenswürdigkeit und Verbraucherfreundlichkeit von Verbraucherschutz.de ausgezeichnet.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Deutsche Vorsorge Zentrale: Versicherungen vom Profi



PresseKontakt / Agentur:

PrimSEO GbR
Dr. Thomas und Andreas Bippes M.A.
Voltaire-Weg 6
76532 Baden-Baden
presse(at)primseo.de
07221 / 8582609-0
http://www.primseo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hilfe für traumatisierte Berufssoldaten, Feinstoffpraxis Königstraße, Beate-Maria Kämper CMC Biologics gibt neuen Geschäftsführer der Kopenhagener Anlage bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2012 - 00:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711031
Anzahl Zeichen: 2257

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Appel
Stadt:

Hürth


Telefon: 02233 / 9680136

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Private Krankenversicherung: Beitragserhöhung beschlossene Sache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Vorsorge Zentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ob mit 30 oder 60: Altersvorsorge macht immer Sinn! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 026/2012, 23.10.2012 Altersvorsorge macht immer Sinn. Egal in welchem Alter. Die Vorsorge fürs Alter ist zunehmend so individuell wie die einzelne Erwerbsbiografie. Für Frank Appel von der Deutschen Vorso ...

Praxisgebühr abschaffen! ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 025/2012, 19.10.2012 Die Forderungen nach Abschaffung der Praxisgebühr werden immer lauter. Und immer mehr prominente Stimmen schließen sich der Forderung an. Für Stefan Ihle, Geschäftsführer der deuts ...

Riestern soll vereinfacht werden ...

Deutsche-Vorsorge-Zentrale.de Pressedienst 023/2012, 26.09.2012 Die Bundesregierung will, dass Riester-Verträge verständlicher werden. Ein "Riester-Check" soll dabei helfen, dass die Verbraucher Angebote und Kosten leichter vergleichen k ...

Alle Meldungen von Deutsche Vorsorge Zentrale