PresseKat - Rheinische Post: Nach Angriff auf Rabbiner: Integrationsbeauftragte Böhmer fordert Zivilcourage

Rheinische Post: Nach Angriff auf Rabbiner: Integrationsbeauftragte Böhmer fordert Zivilcourage

ID: 711027

(ots) - Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Maria Böhmer (CDU), hat nach dem Angriff auf den
Rabbiner in Berlin zu mehr Zivilcourage aufgefordert. "Jeder Einzelne
ist gefordert, seinen Beitrag für ein gutes Miteinander zu leisten.
Und zugleich in der Pflicht, aufzustehen, wenn Menschen aus welchen
Gründen auch immer bedroht oder ausgegrenzt werden", sagte Böhmer der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die
Staatsministerin zeigte sich von der Tat "schockiert". Polizei und
Staatsanwaltschaft seien jetzt gefordert, die Angreifer
schnellstmöglichst ausfindig zu machen und festzunehmen. Böhmer
erklärte: "Die Botschaft muss lauten: Für Fremdenfeindlichkeit,
Gewalt und Antisemitismus ist kein Platz in unserem Land."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Union will Vorsorgeuntersuchungen als Voraussetzung für Elterngeld und Betreuungsgeld Mitteldeutsche Zeitung: Parteien
Linkspartei fordert SPD zur Zusammenarbeit auf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2012 - 00:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 711027
Anzahl Zeichen: 969

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Nach Angriff auf Rabbiner: Integrationsbeauftragte Böhmer fordert Zivilcourage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post