PresseKat - Leistungsschutzrecht ? nicht überflüssig, sondern überfällig

Leistungsschutzrecht ? nicht überflüssig, sondern überfällig

ID: 710927

Leistungsschutzrecht - nicht überflüssig, sondern überfällig

(pressrelations) - Mehrheitsfähiger Entwurf verabschiedet

Das Kabinett hat am Mittwoch den Entwurf für ein Leistungsschutzrecht verabschiedet. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen (Bönstrup):

"Die CDU/CSU-Fraktion begrüßt, dass nach dem dritten Anlauf nun ein mehrheitsfähiger Entwurf des Leistungsschutzgesetzes verabschiedet wurde. Es ist aus unserer Sicht keinesfalls ein überflüssiges, sondern ein überfälliges Gesetz.

Wir haben uns stets vehement für den Schutz des geistigen Eigentums eingesetzt und Verständnis für das Anliegen der Presse gezeigt, sich gegen eine kostenfreie Nutzung ihrer Angebote im Internet zur Wehr zu setzen. Wer sich der Arbeit anderer beinah selbstverständlich bedient, muss dafür auch eine Gegenleistung erbringen. Wir teilen hier die Auffassung von Kulturstaatsminister Bernd Neumann, der europaweit für das neue Recht eingetreten ist.

Darüber hinaus hätten die Presseunternehmen gegen Internetriesen wie Google ohne eine gesetzliche Regelung kaum eine Chance auf Durchsetzung ihrer Eigentumsrechte. Die tägliche, mühsame und eben nicht nur finanziell aufwändige Leistung bei der Erstellung von Nachrichten wird durch das Leistungsschutzrecht endlich anerkannt. Verleger müssen ebenso gut von dem Recht Gebrauch machen wie Journalisten.

Die Koalitionsfraktionen, die mit dem Gesetz einen Auftrag des Koalitionsvertrages erfüllen, werden im parlamentarischen Verfahren nun für eine breite Mehrheit werben. Zugleich appellieren wir weiter an die politisch verantwortlichen Akteure, die längst überfälligen Regelungen zum Urheberrecht, den sogenannten dritten Korb, zeitnah umzusetzen."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion(at)cducsu.de
http://www.cducsu.de





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ägyptens Präsident stellt sich gegen Syriens Unterdrückungsregime und der Iran ins Abseits Niemand darf einfach verschwinden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2012 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 710927
Anzahl Zeichen: 2166

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...