PresseKat - Regionale Zielgruppen: netpoint media vermarktet Regionen-Schwergewicht stayblue

Regionale Zielgruppen: netpoint media vermarktet Regionen-Schwergewicht stayblue

ID: 71089

Nierstein, 28.01.2009 - Der Online-Werbevermarkter netpoint media vermarktet ab sofort die
reichweitenstarke Community-Plattform stayblue.

(firmenpresse) - Im August 2002 startete Manuel Wortmann die Online-Plattform als Studienprojekt für einen privaten Freundeskreis in der Region Osnabrück (OScommunity).
Sehr schnell wurde die OScommunity zum Geheimtipp unter Studierenden, so dass weitere Ableger in anderen
Städten folgten. Unter der Dachmarke stayblue sind gegenwärtig 396 regionale Internet-Communities für jeden Landkreis in Deutschland vereint.

Die Kommunikations- und Informations-plattform stayblue.de stellt für über 410.000 registrierte Nutzer eine virtuelle Heimat dar. Das Portal und „Herz der
Community“, liefert täglich News, Podcasts, Blogs sowie ein eigenes Magazin. Mitglieder können ein individuelles Userprofil anlegen, über Gästebücher,
Messenger, Foren und Newsgroups kommunizieren. Neben dem Freundefinder und Freizeitplaner steht ein Studienbereich mit studienrelevanten
Informationen und Angeboten zur Verfügung.

Stayblue.de wird von der IVW gemessen: Im Dezember 2008 erreichte das Community-Portal mit 8,6 Millionen Visits und 456 Millionen Page Impressions
(+7,23% Wachstum zum Vormonat) den 16. Platz im IVW-Ranking.

Werbetreibende treffen mit stayblue.de auf kommunikationsfreudige und lifestyle-orientierte Onliner im Alter von 14 bis 29 Jahren, die mit zahlreichen und
innovativen Werbeformen angesprochen werden können.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber netpoint media GmbH

netpoint media wurde im Jahr 2001 gegründet und gehört heute zu den führenden und
unabhängigen Dienstleister für Online-Werbung in Deutschland.

Das Portfolio umfaßt mehr als 180 reichweitenstarke Special-Interest- und High-Involvement-
Werbeträger und erreicht monatlich eine Gesamtreichweite von über 1,6 Milliarden Page
Impressions.

Im Portfolio befinden sich u.a. Online-Ableger renommierter Tageszeitungen, Fach- und
Musikzeitschriften sowie Stadt- und Szenemagazine.

Geschäftsführer ist Andreas Küenle. Marcel Schramm leitet als Director Sales die
Vermarktungsbüros in Nierstein und Berlin.

netpoint media ist Lizenznehmer der AGOF internet facts sowie Mitglied beim Online-
Vermarkterkreis (OVK) und im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
STADTGESPRÄCH - PUBLIC RELATIONS [DPRG]
Agentur für integrierte Kommunikation

Schönstrasse 10
81543 München

Hakan Günay
Tel.: +49 (0)89 614.657.10
Fax: +49 (0)89 614.657.125
E-Mail: presse(at)agenturstadtgespraech.de
Internet: www.agenturstadtgespraech.de




drucken  als PDF  an Freund senden  Designer-Nachwuchs fördern: Cornelsen schreibt Gestaltungswettbewerb BuchGesichter 2009 aus HEYMANN BRANDT DE GELMINI begleitet Agentur-Wiedervereinigung mit eigener Kampagne
Bereitgestellt von Benutzer: jourfix
Datum: 28.01.2009 - 12:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Regionale Zielgruppen: netpoint media vermarktet Regionen-Schwergewicht stayblue"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtgespräch - Public Relations [DPRG] (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Presseportal openBroadcast mit neuem Auftritt ...

Neben dem Webdesign wurden auch die technischen Funktionalitäten überarbeitet. So können Kommunikatoren ein Firmenprofil mit einem eigenen Pressefach anlegen, bei dem auch Pressemappen abrufbar sind. Pressemitteilungen sind in einer Übersicht ...

Alle Meldungen von Stadtgespräch - Public Relations [DPRG]