PresseKat - optivo versendet für Fachverlag Wolters Kluwer

optivo versendet für Fachverlag Wolters Kluwer

ID: 71046

(firmenpresse) - Berlin, 28. Januar 2009 – optivo (www.optivo.de), einer der führenden Anbieter von Technologie und Services für E-Mail-Marketing, gewinnt die deutsche Tochter des internationalen Fachverlags Wolters Kluwer (www.wolterskluwer.de) als Neukunden. Die Verlagsgruppe mit Hauptsitz in Köln setzt ab sofort auf die leistungsstarke Versandlösung optivo® broadmail, um ihren Kunden künftig relevante Informationen in Form von redaktionellen Newslettern sowie Produktinformationen per E-Mail zur Verfügung zu stellen. Die Online-Software wird unter anderem für die Verlage Carl Heymanns, Luchterhand, Werner, Carl Link, CW Haarfeld den Deutschen Wirtschaftsdienst, die Seminaranbieter Heymanns-Fachseminare und Dr. Grannemann & v. Fürstenberg sowie die Softwareanbieter ADDISON und AnNoText eingesetzt. Ausschlaggebend für die Entscheidung waren besonders die Benutzerfreundlichkeit der Versandlösung sowie die effektive Verwaltung aller Inhalte.

Behnam Aslimanesh, Online Marketing Manager der Wolters Kluwer Deutschland GmbH, ist mit der Performance von optivo® broadmail sehr zufrieden: "Die einfache Bedienbarkeit der Software ist wirklich überzeugend. Wir können jetzt den E-Mail-Kanal perfekt für unsere Unternehmen und Marken nutzen. Wir freuen uns, dass wir mit optivo einen Partner gefunden haben, der unseren hohen Ansprüchen gerecht wird und uns kompetent beim Ausbau unserer Online-Marketing-Aktivitäten unterstützt."

Für die verschiedenen Marken von Wolters Kluwer wurden von optivo jeweils Corporate Design-konforme Inhaltsvorlagen eingerichtet. Somit können die unterschiedlichen Newsletter unkompliziert und Zeit schonend erstellt werden. Durch das integrierte Content Management System können Produktbilder mit wenigen Mausklicks hochgeladen und Texte per Copy & Paste eingepflegt werden. Zudem bietet die Versand-Software eine umfassende Messbarkeit aller relevanten Kennzahlen in Echtzeit.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber optivo

optivo bietet komplettes E-Mail-Marketing inkl. SMS und Fax aus einer Hand. Seit der Gründung im Jahr 2001 in Berlin dreht sich alles um effizientes Direktmarketing. Das Leistungsportfolio von optivo reicht von dem streng Permission-basierten Versand von elektronischen Mailings und E-Mail-Newslettern durch eine leistungsfähige und sichere Plattform (optivo® broadmail) über die Permission-basierte Gewinnung von E-Mail-Newsletter-Abonnenten (optivo® coreg) bis hin zur Durchführung und Steuerung von komplexen E-Mail-Marketing-Kampagnen (optivo® listexpress). Mehr als 350 Kunden aus allen Branchen vertrauen auf die Lösungen von optivo, darunter namhafte Unternehmen wie ArabellaStarwood, buch.de, Die Bahn, Die Zeit, Europcar, Germanwings, Henkel, HypoVereinsbank, mymuesli, Plus und Tchibo.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Medien

optivo GmbH

Harald Oberhofer (Leiter Marketing)

Telefon: +49 (0)30.41 72 42-49
E-Mail: presse(at)optivo.de

Internet: www.optivo.de


c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH

Jochen Gutzy/Markus Pounder

Telefon: +49(0) 89.2 88 90-480
E-Mail: optivo(at)maerzheusergutzy.com

Internet: www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltweite AIIM Untersuchung bestätigt: PDF-Format ist erste Wahl zur Archivierung von Dokumenten Bewerber möchten mehr Transparenz
Bereitgestellt von Benutzer: JochenGutzy
Datum: 28.01.2009 - 10:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"optivo versendet für Fachverlag Wolters Kluwer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

optivo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

App meets E-Mail: Freeletics vertraut auf optivo ...

Berlin, 28. September 2016 - Der Mobile-Apps-Anbieter für Sport- und Fitnessbegeisterte Freeletics setzt im E-Mail-Kanal ab sofort auf den Berliner Technologie-Dienstleister optivo. Hierbei dreht sich alles um die Verknüpfung des App-Angebots mit d ...

Alle Meldungen von optivo GmbH