PresseKat - Robust, wirtschaftlich und umweltverträglich

Robust, wirtschaftlich und umweltverträglich

ID: 71039

Braas Dach-Steine sind steinhart gegen Wind und Wetter

(firmenpresse) - Gerade in Zeiten des Klimawandels sind Bedachungsmaterialien gefragt, die Wind und Wetter schwergewichtige Argumente entgegenzusetzen haben. Braas Dach-Steine sind robust, besonders frostbeständig und hagelsicher. Das besonders wirtschaftliche Bedachungsmaterial ist darüber hin besonders umweltfreundlich und kann dank innovativer Oberflächen Zusatznutzen auf dem Dach gestalten.
Die Geschichte des modernen Dach-Steins beginnt 1844 in der Kroher Zementfabrik in Staudach am Chiemsee. Damals noch auf Handschlagtischen hergestellt, fällt die Erfindung etwa in die gleiche Zeit wie die Entwicklung der ersten industriellen Dach-Ziegel.
Auch nach nunmehr über 150 Jahren sind noch immer funktionsfähige Dach-Stein Dächer zu finden. Sicherlich die beste Referenz für die hohe Qualität und Frostsicherheit der Dach-Steine.
Mit dem Erfolgsmodell der „Frankfurter Pfanne" hat Braas nach dem zweiten Weltkrieg bleibende Maßstäbe für die Bauwirtschaft gesetzt und wird dies mit vielen Innovationen wie der umweltaktiven Oberfläche Titano/x auch weiterhin tun.

Nachhaltigkeit als Prinzip

Die Dach-Stein Herstellung ist in der Energiebilanz und in der Umweltverträglichkeit besonders nachhaltig. Zur Herstellung von Braas Dachpfannen werden aus der Natur gewonnene Rohstoffe - meist aus heimischen Regionen - eingesetzt. Die Verwendung von hochwertigem, gewaschenem Sand, zu Zement gebranntem Kalkstein, Eisenoxidpigmenten und Wasser steht einerseits für den verantwortungsvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen und andererseits für hohe Qualität und lange Funktionssicherheit. Dach-Steine können auch problemlos recycelt werden. Braas Dachbaustoffe weisen eine hervorragende Ökobilanz auf und leisten einen entscheidenden Beitrag zum nachhaltigen Bauen: Mit einem ökobilanziellen Vergleich von Dach-Steinen aus Beton und Dach-Ziegeln aus Ton hat Braas auch eine wichtige Entscheidungshilfe für Architekten, Verarbeiter und Bauherren vorgestellt.





Dach-Steine glänzen in der Ökobilanz

Die vom Öko-Institut Freiburg durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Dach-Steine gegenüber Dach-Ziegeln signifikant besser abschneiden. Dies lässt sich am Beispiel der CO2-Emissionen für ein Durchschnittsdach verdeutlichen: So fallen in der Betrachtung des gesamten Lebensweges für ein Dach mit Dach-Steinen im Vergleich zu Dach-Ziegeln nur 45 % der Treibhausgasemissionen an.
Für das Dach eines durchschnittlichen Einfamilienhauses mit 160 m² Dachfläche entstehen bei einer Deckung mit Dach-Ziegeln ca. 3.400 Kilogramm CO2 – Äquivalente, bei Dach-Steinen sind dies nur ca. 1.550 Kilogramm. Dieser drastische Unterschied ergibt sich insbesondere aus der günstigeren Energiebilanz und damit verbunden auch den geringeren CO2 Emissionen des Dach-Steins bei der Produktion.

Garantierte Funktionssicherheit

Die hervorragende Qualität der Dachbaustoffe erkennen Bauherren auch an den garantierten Eigenschaften. Auf Braas Dach-Steine werden 30 Jahre Material-Garantie mit Zusatz-Garantie auf Frostbeständigkeit gemäß Urkunde gewährt. Nach über 50 Jahren Erfahrung mit der Frankfurter Pfanne kann der führende Hersteller von Dachbaustoffen diese Garantie mit gutem Gewissen geben. Es hat sich gezeigt, dass viele Dächer, die mit Dach-Steinen aus der ersten Generation der 50er Jahre in den unterschiedlichsten Klimaregionen gedeckt sind, auch heute noch ihre volle Schutzfunktion unter Beweis stellen. Dabei ist es kein Geheimnis: Aufgrund der geringen Wasseraufnahme und ihrer Festigkeit ist die Frankfurter Pfanne, ebenso wie die anderen Braas Dach-Stein Modelle, frostbeständig.
Jede Dachpfanne, die in dem garantierten Zeitraum von 30 Jahren nicht den auf der Garantieurkunde aufgeführten Güteanforderungen der Europäischen Normung (DIN EN) entspricht, wird ersetzt. Und sollte eine Dachpfanne durch Frosteinwirkung funktionsunfähig geworden sein, übernimmt der Hersteller die ortsüblichen Umdeckungskosten. Für den Hausbesitzer bedeutet diese Garantieleistung ein hohes Maß an Sicherheit.

Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten

Mit einer Vielzahl von Modellen und Farbvarianten geben Dach-Steine Spielräume für architektonische Dachgestaltung. So prägt der Klassiker unter den Dachbaustoffen, die Frankfurter Pfanne, seit nunmehr über 50 Jahren mit seinem zeitlos schönen Profil unsere Dachlandschaften. Mit ihrem harmonischen Deckbild und einer großen Auswahl an Farben kann die Frankfurter Pfanne für nahezu alle architektonischen Stilrichtungen, sowohl im Sanierungs- wie auch im Neubaubereich, eingesetzt werden.
Aus der Tradition norddeutscher Dachlandschaften entwickelt, erfreut sich die bewährte Doppel-S Pfanne mit ihrer asymmetrisch geschwungenen Form in allen Regionen Deutschlands großer Beliebtheit. Die besondere Wellenform der Doppel-S bewirkt reizvolle Licht- und Schatteneffekte, die dem Dach optische Tiefe und Lebendigkeit verleihen.
Für die außergewöhnliche Dachgestaltung wird der Tegalit eingesetzt. Mit seiner formalen, Geometrie erinnert die klare Linienführung an sauber behauene Steinplatten. So entstehen großzügige Dachflächen, die in der Architektur Dachgestaltungen auf höchstem Niveau mit eigenständigem Charakter ermöglichen.

Ein Dach-Stein Modell mit harmonischem Aussehen für Wohnungs-, Wirtschafts- oder Industriebau ist die Taunus Pfanne in Star-Qualität. Die ausgeprägte Profilierung ermöglicht eine Flächenwirkung, die sich jedem architektonischen Umfeld anpasst. Mit ihrem hervorragendem Preis-/Leistungsverhältnis ist die Taunus Pfanne besonders für die Renovierung vorhandener Dachflächen geeignet.
Ausgewogene Dachgestaltungen ermöglicht die Harzer Pfanne mit ihrem eigenständigen, regelmäßig geschwungenem Profil, das sich als gleichmäßige Wellenbewegung über die ganze Dachfläche fortsetzt. Diese Wirkung kommt auf mittelgroßen, steil geneigten Dächern besonders schön zur Geltung.
Für besonders wirtschaftliche Dachdeckungen eignet sich die Harzer Pfanne 7 (Big). Sie ist die günstigste Dachpfanne pro Quadratmeter im Braas Sortiment und bietet zusätzliche Vorteile für die Verarbeitung. Da lediglich 7,5 Stück pro Quadratmeter benötigt werden, kann sie gegenüber herkömmlichen 10er-Formaten schneller verlegt werden und spart außerdem bei der Lattung, Zeit und Material. Dank ihrer symmetrisch geschwungenen Form verleiht sie Dächern eine lebendige Optik, die besonders auf großen Dachflächen schön zur Geltung kommt.
Als neueste Braas Dach-Stein Innovation ermöglicht der Dach-Stein Harzer Pfanne F+ Dacheindeckungen schon ab 7 Grad Dachneigung. Das Braas 7GRAD Dach besteht aus den Komponenten der Eindeckung mit dem neuen Dach-Stein Harzer Pfanne F+ und einer Unterkonstruktion mit der diffusionsoffenen Bahn Divoroll Top RU mit intergrierter Doppelklebezone, Divoroll Dichtmasse und Anschlusskleber. Damit lassen sich auch flach geneigte Dachflächen in eine bestehende Dachlandschaft einbinden.

Innovativer Dach-Stein: Frankfurter Pfanne Titano/x mit umweltaktiver Oberfläche

Das Thema der Luftverschmutzung ist gerade in den Ballungsräumen mit seinen Auswirkungen auf den Lebensalltag von besonderer Bedeutung.
Braas als führende Marke für Dachbaustoffe forscht seit langer Zeit an neuen Dach-Stein Oberflächen und hat eine Oberfläche mit photokatalytischer Wirkung entwickelt, die Stickoxide abbaut und aktiv zur Luftreinhaltung beiträgt. Die Technik beruht auf den Eigenschaften des Minerals Titandioxid. Mit Hilfe von Sonnenstrahlen wandelt Titandioxid im Beton schädliche Stickoxide aus der Luft zu Nitrat-Ionen um, die mit dem Regenwasser von der Dachfläche abgespült werden. Das Titandioxid wirkt dabei als Katalysator und nutzt sich nicht ab.
Neben diesen umweltaktiven Eigenschaften wurden auch selbstreinigende Effekte durch die Photokatalyse von organischen Substanzen beobachtet. Organische Substanzen wie Algen und Flechten, die häufig auf Dachflächen anzutreffen sind, werden dabei zerstört und die Bestandteile mit dem Regen abgewaschen. Untersuchungen bestätigen, dass eine 200 Quadratmeter große Dachfläche mit der neuen Dach-Stein Oberfläche geeignet ist, jedes Jahr die Menge Stickoxide zu zersetzen, die ein PKW durchschnittlich auf 17.300 km erzeugt. Die neue mineralische Oberfläche hält Wind und Wetter bestens Stand.
Dach-Steine, allen voran die Frankfurter Pfanne, sind nicht durch Zufall zu einem der beliebtesten Bedachungsmaterialien geworden. Die Belastbarkeit, Langlebigkeit, die hohe Produktqualität sowie die Funktionssicherheit bei Regen, Hagel, Wind, Schnee und Eis sind ein Garant dafür, dass die Erfolgsgeschichte der Dachpfannen auch in Zukunft weiter geschrieben wird.

Mehr Informationen über die Braas Dachsteine finden Sie unter: http://www.monier-dachsysteme.de/produkte/unsere-produkte/productcategory/dach-steine.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marke Braas
Braas ist die bekannteste Marke bei Dachbaustoffen in Deutschland, die bundesweit von Monier produziert und vertrieben wird.
Die Monier GmbH, Eigentümerin der Marke Braas, ist ein Unternehmen der Monier Gruppe. Die Leidenschaft für Qualität und die besten Services für die Kunden machen Monier zum weltweit führenden Hersteller von Bedachungen für das geneigte Dach und Schornsteinsystemen. Das Unternehmen ist in 46 Ländern aktiv und produziert an mehr als 200 Standorten.



Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Presse:
Susanne Kreuzberg
Frankfurter Landstraße 2-4
D-61440 Oberursel
Telefon: (06171) 61-2681
Telefax: (06171) 61-2796
e-mail: presse.de(at)monier.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
Susanne Kreuzberg
Frankfurter Landstraße 2-4
D-61440 Oberursel
Telefon: (06171) 61-2681
Telefax: (06171) 61-2796
e-mail: presse.de(at)monier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Private Immobilien ohne Makler verkaufen – einfach und günstig Dachsteine: Neudeckung nachhaltiger als Beschichtung
Bereitgestellt von Benutzer: braas
Datum: 28.01.2009 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71039
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.01.2009
Anmerkungen:



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Robust, wirtschaftlich und umweltverträglich "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Monier GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MODERNISIEREN WIRD STAATLICH GEFÖRDERT ...

Viele Hausbesitzer und Renovierer verschenken bares Geld, weil sie die zahlreichen Fördermöglichkeiten für den Um- oder Ausbau ihres Daches nicht nutzen. Viele wissen einfach nicht, wo sie welche Finanzierungshilfen erhalten. Dabei lohnt es sich, ...

Braas services: Braas Profinetz mit Altbestandsbörse ...

Im Braas Profi-Netz ist seit diesem Jahr die Altbestandsbörse aktiv. Dachhandwerker und Händler können im Rahmen des Internet-Angebotes eigene Braas Produkte, aber auch Dachbaustoffe anderer Hersteller aus Restbeständen zum Verkauf anbieten sowie ...

Neu zur BAU 2009: Braas 7Grad Dach ...

Anläßlich der BAU 2009 in München stellt der Marktführer mit seinem Braas 7GRAD Dach ein innovatives Dachsystem für Dach-Stein Deckungen bei flach geneigten Dächern ab 7 Grad Dachneigung vor. Das Braas 7GRAD Dach besteht aus den Komponenten der ...

Alle Meldungen von Monier GmbH