PresseKat - nobox.de präsentiert JetPhoto Studio 3: Foto-Allrounder mit Geotagging und Flickr-Anbindung!

nobox.de präsentiert JetPhoto Studio 3: Foto-Allrounder mit Geotagging und Flickr-Anbindung!

ID: 71026

(firmenpresse) - Viele Millionen digitale Fotos werden jeden Tag in Deutschland aufgenommen. JetPhoto Studio 3 bietet sich als Allround-Lösung zur sich anschließenden Arbeit mit den Fotos an. Als 1-Klick-Optimierer nimmt das Programm sofort den Grauschleier von allen neuen Bildern. Wer möchte, kann die Fotos auch in eine Flash-Galerie übernehmen, sie mit Geotags versehen oder sie bei Flickr ins Internet stellen.

Es gibt viele Dutzend Bildprogramme im Internet oder im Fachhandel, die sich um die weitere Bearbeitung von digitalen Fotos kümmern. JetPhoto Studio 3 bietet sich hier als Allrounder an, der sehr einfach zu bedienen ist und viele moderne Tools wie Geotagging oder den Flickr-Upload zur Verfügung stellt, die anderen Tools mitunter noch fehlen.

- 1-Klick-Bildoptimierung: Ein einziger Mausklick reicht aus, um den störenden Grauschleier von digitalen Fotos zu ziehen, der hier leider fast immer vorzufinden ist. So fangen Fotos wieder an zu strahlen, Farben leuchten und im fotografierten Himmel ist wieder echtes Blau zu sehen. Viele erst langweilige Fotos gewinnen auf diese Weise deutlich an Spannung und bringen alle, dies sie betrachten, zum Staunen. Unbearbeitet würden sie vielleicht ansonsten gleich im Windows-Papierkorb landen.

- Helligkeit, Kontrast und Farbbalance: Oft interpretiert eine digitale Kamera die fotografierte Umgebung nicht korrekt. In der Folge sind die dabei entstandenen Fotos kein 1:1-Abbild der Realität, sondern blasse Kopien, denen es am Kontrast und an den richtigen Farben mangelt. Die Anpassfunktion stellt sicher, dass Helligkeit, Kontrast und Farbbalance korrekt nachjustiert werden.

- Fotos zurechtschneiden: Damit die eigenen Fotos die richtigen Maße aufweisen, lassen sie sich problemlos auf das gewünschte Maß zurechtschneiden. Da die digitalen Formate nicht zu den klassischen, analogen Papierformaten passen, ist es manchmal nötig, die eigenen Bilder entsprechend zu beschneiden. JetPhoto Studio 3 legt nach der Auswahl eines Formats einen Rahmen über das Foto, den der Anwender frei mit der Maus positionieren kann. Anschließend wird der überflüssige Rand einfach weggeschnitten.





- Geotagging: Über die Google-Maps-Funktion und eine GPS-Lokalisierung lassen sich alle fotografierten Objekte mit einer Koordinate aus Längen- und Breitengrad versehen. Über das Geotagging werden die Fotos dann mit diesem Ort verknüpft. Dabei lassen sich auf der Google-Maps- oder Google-Earth-Karte nicht nur die Entstehungsorte der Aufnahmen nachvollziehen. Möglich ist es auch, sich via Zeitsynchronisation die eigenen Wege aufzeigen zu lassen. Auf diese Weise kann der Anwender ganze Urlaube auf der Karte nachvollziehen.

- Diashow und Web-Galerie: Die in JetPhoto Studio 3 geladenen Fotos lassen sich auf dem virtuellen Leuchtkasten im Vollbildmodus sichten und hierbei auch als Diashow abspielen. Wer möchte, speichert eine frei zusammengestellte Fotostrecke aber auch in Form einer Flash-Galerie und integriert sie dann in den eigenen Web-Auftritt. Eine Web-Galerie kann direkt mit Google Maps verknüpft werden, sodass es möglich ist, die Fotos auch online passend zu ihrem Entstehungsort abzurufen.

- Desktoptapeten und Bildschirmschoner: Die eigenen Fotos lassen sich als Hintergrundbild auf den Windows-Desktop kleben oder zu einem ganz persönlichen Bildschirmschoner zusammenfügen. Hintergrundbilder und Schoner kann das Programm auch für ein Handy anlegen und sie problemlos auf das mobile Gerät exportieren.

- Mit JetPhoto Server ins Internet: Beim JetPhoto Server handelt es sich um eine Foto-Veröffentlichungs-Software unter OpenSource-Lizenz. Anwender können damit ganz leicht eigene Foto-Webseiten erstellen und diese ins Internet stellen. Neueinsteiger in die Materie freuen sich über die einfache Handhabung. Dabei lassen sich Fotos auch mit Wasserzeichen versehen, um unbefugtes Kopieren zu erschweren.

- Flickr-Update: Flickr ist im Internet sehr beliebt, wenn es darum geht, Fotos online zu stellen und sie anderen Onlinern zu zeigen. Das JetPhoto Studio 3 legt die für den Flickr-Upload vorgesehenen Bilder fest, versieht sie mit Notizen und Schlüsselwörtern, um sie dann in einem Rutsch bei Flickr einzustellen.

JetPhoto Studio 3:Vor dem Kauf testen
JetPhoto Studio 3 läuft unter Windows 2000, XP und Vista. Die Vollversion kostet 39,95 Euro. Im Internet steht eine kostenlose Testversion (14,44 MB) zum Download bereit. Das Online-Portal nobox.de bietet exklusiv die deutsche Version der Software an. (4050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage nobox.de: http://www.nobox.de/
Produktinformationen und Download: http://nobox.de/jetphoto-software-jetphoto-studio.htm


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die Mediaphor AG (www.mediaphor.de) wurde 1999 von Gunter Wielage als Handelsunternehmen für Softwarelizenzen gegründet. Seitdem beobachtet Mediaphor ständig den amerikanischen und internationalen Software-Markt, um hier spannende und hilfreiche Produkte für die europäischen Kunden aufzuspüren. Mit unseren Lokalisierungsspezialisten in Paderborn werden die Produkte für den Einsatz in Deutschland vorbereitet und übersetzt. Zum Schluss durchlaufen alle Produkte eine externe Qualitätskontrolle, um nur Produkte, die diesen strengen Anforderungen gerecht werden, für den Verkauf zuzulassen. Als exklusiver Partner der Software-Entwickler werden die Produkte direkt über das Internet an den Endkunden weiterverkauft. Der dadurch zusätzlich entstehende Preisvorteil wird direkt an die Kunden weitergegeben, die ein Produkt wohl an keiner anderen Stelle preiswerter finden. Im Software Outlet Store nobox.de lassen sich die Programme rund um die Uhr per Mausklick einkaufen und downloaden.

Mediaphor Software Entertainment AG, Neuhäuser Straße 68c, 33102 Paderborn
Ansprechpartner für die Presse: Frank Bacher
Tel.: +49 (0) 5251 87286-0
Fax: +49 (0) 5251 87286 99
E-Mail: support(at)team-mediaphor.de
Web: http://www.nobox.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit weiterführenden Informationen. Benötigen Sie eine Vollversion für einen redaktionellen Test, so antworten Sie auf diese Mail, geben die Kontaktdaten an und schreiben uns, in welchem Medium der Test erscheinen soll. Wir helfen dann umgehend.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  REVIEW: Seasonic Modular Gaming Series M12D Fast Lane in Liste der „Top 20 der Unternehmen in der IT Trainingsbranche“ aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 28.01.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71026
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Tue, 27 Jan 2009 14:45:51 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"nobox.de präsentiert JetPhoto Studio 3: Foto-Allrounder mit Geotagging und Flickr-Anbindung!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Mediaphor Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Mediaphor Software