PresseKat - ASTRA: „Digitales TV per Satellit in hervorragender Qualität“

ASTRA: „Digitales TV per Satellit in hervorragender Qualität“

ID: 70989

ASTRA: Digitaler TV-Empfang via Satellit hat klare Vorteile gegenüber anderen Verbreitungswegen

Unterföhring, im Januar 2008: Aktuell gibt es mehrere Varianten, das moderne digitale Fernsehen zu empfangen, doch die meisten Vorteile vereinigt der Übertragungsweg per Satellit. Via ASTRA-Satellit geht der Zuschauer keine vertraglichen Verpflichtungen ein und es fallen keine monatlichen Gebühren an. Zudem kann digitales Satellitenfernsehen via ASTRA problemlos flächendeckend, unabhängig von der terrestrischen Infrastruktur, empfangen werden. Digitales TV via ASTRA bietet die größte Auswahl an digitalen Sendern in bester Qualität. Aus diesen Gründen entscheiden sich immer mehr Kunden für den digitalen Satellitenempfang.

(firmenpresse) - Digitales TV via ASTRA-Satellit ist günstiger als vergleichbare Angebote im kostenpflichtigen Kabelfernsehen. Für den digitalen Satellitenempfang via ASTRA benötigt man lediglich einen digitalen Receiver und eine 80-cm-Antenne mit LNB. Der Anschaffungspreis hat sich – wenn man die durchschnittlichen Kabelgebühren von monatlich 15 Euro zugrunde legt – nach etwa einem Jahr amortisiert. Danach empfangen Nutzer ihr digitales TV-Programm via ASTRA-Satellit ohne weitere Kosten.
Ein weiterer Vorteil des digitalen TV via ASTRA ist der flächendeckende Empfang, den andere Verbreitungswege aufgrund fehlender Infrastruktur beispielsweise im ländlichen Raum nicht bieten können. Die Übertragung von TV- und Radiosignalen über ASTRA-Satellit kennt diese Hindernisse nicht, aus diesem Grund kann man digitales Satelliten-TV überall in Deutschland empfangen.
Außerdem bietet digitales TV über ASTRA-Satellit den Zuschauern die größte Auswahl an digitalen, Sendern. Auf der für Deutschland relevanten Hauptorbitalposition von ASTRA auf 19,2° Ost empfangen Fernsehzuschauer bereits heute mehr als 370 digitale TV-Programme. Über ASTRA-Satellit sind auch alle öffentlich-rechtlichen Programme, die regionalen und digitalen Sender in digitaler Qualität empfangbar. Bei der Satellitenübertragung finden zudem viele interessante Spartensender ihren Sendeplatz. Andere Empfangsarten, wie zum Beispiel das digitale Antennenfernsehen DVB-T, bieten den TV-Haushalten lediglich eine Grundversorgung mit rund 30 TV-Programmen. Die Sendervielfalt ist begrenzt und abseits der Ballungszentren werden nur öffentlich-rechtliche Programme übertragen. Beim digitalen Empfang über Kabel kann der Fernsehzuschauer ebenfalls nicht die gleiche Vielfalt wie bei Satellit genießen – das Senderangebot wird vom jeweiligen Kabelnetzbetreiber vorgegeben
Darüber hinaus erleben Zuschauer mit digitalem TV über ASTRA eine unerreicht hohe Qualität mit HDTV, dem „neuen, hoch auflösenden Fernsehen“. Die Übertragungsqualität von HDTV bietet im Vergleich zum derzeitigen TV-Standard eine fünfmal höhere Auflösung – und immer mehr Sender planen in Zukunft via ASTRA-Satellit in High-Definition-Auflösung auszustrahlen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber ASTRA Deutschland
Der Satellitenanbieter ASTRA stellt die führende Infrastruktur für digitalen TV- und Radioempfang in Deutschland zur Verfügung. Die deutsche Niederlassung von SES ASTRA in Luxemburg verantwortet die Vermarktung und den Vertrieb der ASTRA-Produkte und -Dienstleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Mehr als 117 Millionen Satelliten- und Kabel-Haushalte in Europa werden über das ASTRA-Satelliten-System mit TV- und Radiosignalen versorgt. Die ASTRA-Satelliten-Flotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA- und zwei Sirius-Satelliten, die zusammen fast 2.500 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. Voraussetzung für den Radio- und TV-Empfang via ASTRA sind ein digitaler Receiver und eine Parabolantenne, die für den Empfang im deutschsprachigen Raum auf die Hauptorbitalposition 19,2° Ost ausgerichtet sein muss. Neben 19,2 ° Ost gibt es außerdem die ASTRA bzw. SIRIUS Positionen 28,2° Ost, 23,5° Ost, 5° Ost oder 31,5° Ost ausgerichtet ist. Mit über 60 HDTV-Kanälen, dem interaktiven Dienst BLUCOM sowie dem satellitenbasierten Triple-Play-Angebot ASTRA2CONNECT gilt ASTRA derzeit als der stärkste Treiber der Digitalisierung in Europa.



Leseranfragen:

Kontaktdaten:

Katrin Anderl
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. +49 (0) 89 1896 2122
Fax +49 (0) 89 1896 2200
Katrin.Anderl(at)ses-astra.com
www.astra.de
www.astra-vorteile-satellitenfernsehen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gollmann erhält bedeutende Auszeichnung Aus Med + Tech und MTV wird MEDWORXS
Bereitgestellt von Benutzer: PresseAstra
Datum: 27.01.2009 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70989
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA: „Digitales TV per Satellit in hervorragender Qualität“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASTRA Deutschland launcht neues EM-Tippspiel auf Facebook ...

Unterföhring, 24. Mai 2012. Mit einem interaktiven Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine ist Satellitenbetreiber ASTRA Deutschland auf seiner Facebook-Seite http://www.facebook.com/Astra.Deutschland.GmbH an den Sta ...

Alle Meldungen von ASTRA Deutschland GmbH