PresseKat - Kinder- und Jugendbuch Schreiben – neuer Ratgeber von Anna Kerkel aus der Reihe „Wissen kompakt

Kinder- und Jugendbuch Schreiben – neuer Ratgeber von Anna Kerkel aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“

ID: 70951

(firmenpresse) - Kinder- und Jugendbücher – sie sind unsere ersten literarischen Wegbegleiter im Leben. Umso größer ist die Verantwortung, die auf den Autoren dieser Literaturgattung ruht. Kinder- und Jugendbücher sollen Spaß machen, Wissen vermitteln, zum Weiterlesen animieren und Kinder in die Welt der Bücher einführen.

Kindgerecht zu schreiben ist eine Herausforderung.
Anna Kerkel liefert mit ihrem pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2009 erscheinenden Ratgeber „Kinder- und Jugendbuch“ aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“ eine Hilfestellung für angehende, aber auch bereits erfahrene Autoren, die sich dieser Herausforderung stellen. Auf eine unterhaltsame und informative Art und Weise geht die Autorin entscheidenden Fragen nach: Mit welchem Sprachstil erreiche ich den jungen Leser? Welche Themen bewegen ihn? Wie schaffe ich ein Werk, das auch den erwachsenen Leser begeistern kann? Schritt für Schritt werden sowohl konzeptionelle Grundlagen, als auch sprachliche Feinheiten vermittelt. Abgerundet wird der Ratgeber durch einen Anhang, der die wichtigsten Kinder- und Jugendbuchverlage aufführt.

Anna Kerkel begleitet den potentiellen Autor auf seinem Weg zum Ziel, Bücher für Kinder und Jugendliche zu schreiben, die für die jungen Leser die Welt der Literatur eröffnen.

Anna Kerkel:
Wissen kompakt für Autoren:
Kinder- und Jugendbuch Schreiben
Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH
13,2 cm x 21 cm, Softcover
ca. 220 Seiten
15,80 € (D) sFr 23,70 16,20 € (A)
ISBN: 978-3-937909-76-9



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der FRANKFURTER TASCHENBUCHVERLAG pflegt ein Sach- und Fachbuchprogramm, das durch ausgewählte Belletristik Ergänzung findet. Besonders bekannt sind die Ratgeber Wissen kompakt für Autoren und die Literarischen Miniaturen der hundertjährigen Literaturpreisträgerin Ilse Pohl.
Der FRANKFURTER TASCHENBUCHVERLAG liefert außerdem die Buchreihen der DEUTSCHEN HOCHSCHULSCHRIFTEN DHS und des Wissenschaftsverlags DR. HÄNSEL-HOHENHAUSEN aus, die seit 1987 erscheinen. In der Backlist werden über 3.000 Titel geführt. Der FRANKFURTER TASCHENBUCHVERLAG ist eine Kapitalgesellschaft der FRANKFURTER VERLAGSGRUPPE HOLDING AG.



Leseranfragen:

Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-Mail: vertrieb(at)frankfurter-taschenbuchverlag.de



PresseKontakt / Agentur:

Frankfurter Taschenbuchverlag GmbH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.

Tel.: 069-40894-0
Fax: 069-40894-194
E-Mail: vertrieb(at)frankfurter-taschenbuchverlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Aufpassen – Dieser Mann kennt ihre Nummer Klavierwerkstatt „die stimmgabel“ sorgt für gute Töne in der Metropolregion Rhein-Neckar
Bereitgestellt von Benutzer: Verlagsgruppe
Datum: 27.01.2009 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70951
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Taubert
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-408940

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kinder- und Jugendbuch Schreiben – neuer Ratgeber von Anna Kerkel aus der Reihe „Wissen kompakt für Autoren“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Verlagsgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankfurter Literaturverlag präsentiert Kuckuckskind ...

Mit „Kuckuckskind“ veröffentlicht die Autorin Ingrid Gernert ihr Erstlingswerk beim August von Goethe Literaturverlag in Frankfurt. Sie schreibt über die Vergangenheit ihres Sohnes, der eine tragische und schwere Zeit hinter sich bringen muss ...

Alle Meldungen von Frankfurter Verlagsgruppe