PresseKat - Immobilien: Krise als Chance nutzen - Gerade jetzt kann zielgruppenorientiertes Marketing helfen

Immobilien: Krise als Chance nutzen - Gerade jetzt kann zielgruppenorientiertes Marketing helfen

ID: 70926

Immobilienvermarkter und -entwickler können gerade jetzt ihre Erfolgschancen erhöhen, indem sie ihr Marketing gezielt der Krisensituation anpassen. Hierzu zählen vor allem eine Überprüfung und gegebenenfalls eine Verbesserung der Zielgruppenansprache. Wer jetzt entschieden nachfrageorientiert handelt, kann sich Vorteile gegenüber Mitbewerbern sichern, die zurzeit noch zögern, ihre Aktivitäten einfrieren oder sogar runterfahren.

(firmenpresse) - „Antizyklisches Handeln ist gefragt!“ Das jedenfalls empfiehlt Peter Marquardt, Geschäftsführer der zB2 Real Estate Communications mit Sitz in Düsseldorf, die seit 18 Jahren Projektentwickler, Immobilienmakler und Bauträger bei deren Marketing berät und betreut. Dabei realisiert die zB2 auch Werbemaßnahmen für Immobilienunternehmen und untersucht regelmäßig in empirischen Studien die Treffsicherheit der eingesetzten Kommunikationsinstrumente beim Immobilien-Marketing. „Unsere Studien zeigen, dass die Marketing- und Werbebotschaften im Immobilienbereich immer noch eine Menge Optimierungsbedarf haben.“ so Marquardt. Die traditionell angebotsorientierte Immobilienbranche müsse spätestens jetzt zur Kenntnis nehmen, dass es nicht mehr ausreicht, ein Angebot zu entwickeln und dafür entsprechende Interessenten zu suchen.

Vertrauen zurück gewinnen

Vielmehr könne ein Wandel hin zu einer nachfrageorientierten Produktentwicklung, die sich konsequent am Kundenbedürfnis ausrichtet, dabei helfen, die Vertriebsphasen zu verkürzen und Vertrauen bei Investoren und Finanzpartnern zurück zu gewinnen. Für profilierte Produktangebote lässt sich auch ein gezieltes Marketing für ganz spezifische Nutzergruppen entwickeln und kommunikativ umsetzen. Wer seine Zielgruppe genauer definieren kann, kennt auch Ihr Informationsverhalten und kann die Produktwerbung darauf abstimmen. Wer dann nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen muss, vermeidet Streuverluste und andere unnötige Kosten in seiner Kommunikation.

Krise ist nicht überall

Auch in der Krise sollte man die kontinuierliche Qualitätsentwicklung der Marketingmaßnahmen nicht aus dem Auge verlieren. Nachhaltige Entwicklungen in der Immobilienbranche unterliegen nicht unmittelbar der aktuellen Krisensituation. Lebenszyklisch bedingte Wohnbedürfnisse in zahlreichen Bevölkerungsschichten entstehen unabhängig von der allgemeinen Wirtschaftslage. Wachsende Familien, Junge Reiche und Postfamiliäre Singles wurden und werden auch weiterhin mit neuen Lebenssituationen konfrontiert und suchen auch in Krisenzeiten ein individuell zugeschnittenes Dach über dem Kopf.




Neue Marktsegmente - neue Instrumente
Als erste Beispiele für Marktsegmente und noch unverbrauchte Instrumente für ein nachfrageorientiertes Immobilien-Marketing nennt der Kommunikationsfachmann:

•Den demografisch bedingt weiterhin wachsenden Seniorenmarkt. Hier müsse man die vielfältigen Differenzierungen und Abstufungen beachten, bei mobilen Jungsenioren kommen andere Angebote an als bei pflegebedürftigen Veteranen. Dabei ist der individuelle Lebensstil entscheidender als das tatsächliche Alter.

•Eine anhaltende Wirtschaftskrise wird viele Unternehmen zum so genannten Downsizing ihrer Bürostandorte zwingen. Das Problem wird sich nicht immer allein mit einer Untervermietung lösen lassen. Auch hier werden neue Bedarfsketten ausgelöst, die auf elegante Lösungen warten.

•Ein vielfach bewährtes Instrument wird im Immobilien-Marketing noch viel zu selten genutzt: das Empfehlungs¬marketing. Mit einem durchdachten Konzept lassen sich aus zufriedenen Kunden erfolgreiche Außendienstmitarbeiter mit unübertroffener Glaubwürdigkeit rekrutieren. Dabei verfolgt der Empfehlende durchaus auch eigene Interessen. Er möchte in seinem neuen Wohnumfeld auch Leute haben, mit denen er auf einer Wellenlänge ist und soziale Gemeinsamkeiten pflegt. In Zeiten nachlassender Familienbindungen und schneller wechselnden Lebensgemeinschaften wird der Community-Gedanke auch im realen Umfeld immer relevanter.

Zeit für eine neue Ansprache

„Soll man in Zeiten der Krise überhaupt noch einen Privatkredit aufnehmen?“ fragt ein junger Mann von einem Werbeplakat herab, das im Schaufenster einer Bankfiliale hängt. Und die Antwort findet sich gleich darunter: „Wir können bei Entscheidungen helfen. Ihre Deutsche Bank.“ Und auch die Sparkassen werben aktuell in einer großen Anzeigenkampagne: „Die Finanzkrise wirft viele Fragen auf – wir geben Antworten.“
Bei Entscheidungen helfen. Antworten geben. Das sind ungewohnt bescheidene, fast therapeutische Tonarten aus der Finanzsparte. Vielleicht ist es auch für die Immobilienbranche an der Zeit, ihre Ansprache zu ändern und neu auf ihre Märkte zuzugehen?


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 18 Jahren hat die zB² als Spezialagentur für Immobilien-Werbung und Standort-Marketing die bewährten Methoden und Instrumente der Markenkommunikation speziell auf die Anforderungen der Immobilienbranche zugeschnitten und immer weiter verfeinert. Die Dienstleistungen umfassen die Bereiche Markenentwicklung und Corporate-Design, Immobilien-Marketing und Immobilien-Werbung, Pressearbeit und Public Relations sowie Event-Marketing.



PresseKontakt / Agentur:

Ulrich Rudat M.A.
Pressearbeit / Public Relations
zB2 Real Estate Communications
z.B. Werbeagentur GmbH
Kaiser-Wilhelm-Ring 39
40545 Düsseldorf
Tel. 0211/390 447-4
Fax 0211/390 447-5
mobil 0172/1990 383
rudat(at)zB2.de
www.zB2.de

HRB Düsseldorf 36438
GF: Peter Marquardt
Ust.-ID-Nr. DE 197783323



drucken  an Freund senden  EMIRAT AG erweitert Portfolio um Kombination aus Gewinnspiel- und Cross-Selling-Aktionen trendmarke.de auf neuem Terrae erfolgreich
Bereitgestellt von Benutzer: UlrichRudat
Datum: 27.01.2009 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70926
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Rudat
Stadt:

40545 Düsseldorf


Telefon: (0211) 3904474

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilien: Krise als Chance nutzen - Gerade jetzt kann zielgruppenorientiertes Marketing helfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

zB2 Real Estate Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kreatives Konzept für neues Stadtquartier ...

Kreatives Konzept für neues Stadtquartier zB2 gewinnt Pitch um Marketing- und Kommunikationskonzept Den Wettbewerb um die Namensfindung und das Kommunikations-konzept für ein neues Düsseldorfer Stadtquartier gewinnt zB2 Real Estate Communication ...

Kreatives Konzept für neues Stadtquartier ...

Den Wettbewerb um die Namensfindung und das Kommunikations-konzept für ein neues Düsseldorfer Stadtquartier gewinnt zB2 Real Estate Communications. Dabei überzeugte den Investor Brack Capital Properties nicht nur der Name „Grafental“, der die ...

Alle Meldungen von zB2 Real Estate Communications