PresseKat - Inkasso&Factoring – Neues Onlineportal rund um das Thema kurzfristige Unternehmensfinanzierung

Inkasso&Factoring – Neues Onlineportal rund um das Thema kurzfristige Unternehmensfinanzierung

ID: 70643

Das Inkasso&Factoring Portal hat zum Jahresbeginn offiziell seine Pforten geöffnet. Das Portal erläutert alle Begriffe zum Thema Inkasso und Factoring. Somit bekommt man als Nutzer einen umfangreichen Überblick über die Factoring Landschaft in Deutschland.

(firmenpresse) - Mit Factoring kann man sein Unternehmen und die Liquidität sichern. Interessenten können sich ausführlich zum Thema Factoring, Inkasso Forderungsabtretung und Liquiditätssicherung informieren, die verschiedenen Varianten und Möglichkeiten eruieren und im Lexikon zahlreiche Fachbegriffe nachlesen. Daneben erhält der Besucher einen Überblick über die wichtigsten Factoring Anbieter, kann einzelne Anbieter miteinander vergleichen und kann mit diesen direkt in Kontakt treten. In einzelnen Schritten wird erklärt, wie genau man vorgehen muss, um das Factoring gut umzusetzen.

Der Begriff Factoring bedeutet Forderungszession und beschäftigt sich mit dem Verkauf von Forderungen eines Unternehmens. Vor allem der Mittelstand kann schon seit vielen Jahren in Deutschland vom Factoring profitieren. Es ist eine alternative Finanzierungsart zum normalen Kredit und bietet den Unternehmern völlig neue Möglichkeiten. In erster Linie geht es darum die Liquidität zu sichern. Die offenen Rechnungen und Außenstände müssen oft nach recht kurzen Zahlungszielen beglichen werden. Einige Firmen können die Summen jedoch nicht aufbringen, weil immer mehr Kunden einen Rückstand in den Zahlungen haben. Hier ist es an der Zeit sich über das Factoring zu informieren. Mehr als 10.000 Unternehmen sind von der Dienstleistung überzeugt und haben ihre Firma gerettet.

Der Ablauf ist einfach und kann schnell nachvollzogen werden. Die offenen Forderungen werden an eine Factoring Gesellschaft verkauft. Innerhalb von wenigen Werktagen hat man die angeforderte Summe bis zu 80 Prozent auf seinem Konto. Die anfallenden Gebühren werden von der Restsumme abgezogen und diese bekommt der Unternehmer, wenn der Factoring Geber die Zahlung erhalten hat.

Factoring kann somit dem Unternehmen viele Vorteile bringen. Neben der Erhöhung der Eigenkapitalquote wird zum Beispiel auch die Bilanz verkürzt. Außerdem wird das Risiko des Forderungs-Ausfalles gedeckt und man bekommt eine schnelle Liquidität. Auch wenn die Firma schon zahlungsunfähig ist oder nicht zahlungswillig, so hat man die Möglichkeit Factoring zu nutzen. Man kann seine Finanzen besser Planen und zudem gibt es Einsparungen in der Verwaltung, denn nach dem Versand der Rechnung kümmert sich der Factor um alles Weitere, bis hin zu eventuellen Mahnverfahren. Das Insolvenzrisiko verringert sich natürlich auch und das Unternehmen kann über eine schlechte Zeit überstehen, ohne viel Einbußen, oder einem hohen Kredit.





Mit Factoring bekommt man jedoch auch die Möglichkeit seine Rentabilität zu verbessern und Kosten einzusparen. Mit dem Abbau von dauerhaften Schulden erzielt man auch eine Ersparnis bei der Gewerbesteuer. Durch die Erhöhung der Eigenkapitalquote verbessert sich die Position beim Rating durch die Banken. Viele andere Vorteile hängen von der Art des Factoring ab. Man unterscheidet dabei in echtes und unechtes Factoring, Fälligkeitsfactoring, Full-Service-Factoring und offenes und stilles Factoring. Bevor man den Schritt geht, sollte man sich die beste Methode heraussuchen und somit sein Unternehmen vor der Insolvenz retten.

Mehr Informationen unter: www.inkasso-factoring.d

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Marc Hergenröther
Alpspitzstrasse 12c
82319 Starnberg

+49 (0)163 286 78 66



drucken  als PDF  an Freund senden  Sales Secrets von Spitzentrainer Rogel Rankel Außer-Haus-Markt-Studie von CHD Expert: ?Bio? ist in den Profiküchen längst etabliert
Bereitgestellt von Benutzer: MarcHerg
Datum: 23.01.2009 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Hergenröther
Stadt:

München


Telefon: +49 (0)163 2867866

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inkasso&Factoring – Neues Onlineportal rund um das Thema kurzfristige Unternehmensfinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Future Planner Gbr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Future Planner Gbr