PresseKat - Dr. Hartmut Reinhard zum Professor an der EUFH berufen: Der Fluss der Waren, Informationen und Finan

Dr. Hartmut Reinhard zum Professor an der EUFH berufen: Der Fluss der Waren, Informationen und Finanzen ist entscheidend

ID: 70626

(firmenpresse) - Pressemitteilung vom 22.01.2009

Dr. Hartmut Reinhard zum Professor an der EUFH berufen:

Der Fluss der Waren, Informationen und Finanzen ist entscheidend

Seit Juli 2008 ist Dr. Hartmut Reinhard als Dozent im Fachbereich Logistikmanagement an der Europäischen Fachhochschule (EUFH) in Brühl tätig und vermittelt den dual Studierenden branchenspezifisches Fachwissen. Jetzt stimmte das Wissenschaftsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen seiner Berufung zum Professor zu.

Der frisch gebackene Brühler Professor hat in Köln Betriebswirtschaftslehre studiert, bevor er mehr als 20 Jahre Berufserfahrung sammelte, zunächst bei Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften, später in verschiedenen leitenden Tätigkeiten in der Logistikbranche. Er war unter anderem Bereichsleiter für Rechnungswesen, Controlling und EDV bei Nedlloyd, einem börsennotierten niederländischen Logistikunternehmen, das 1999 neben anderen Branchengrößen von der Deutschen Post gekauft wurde. Dies führte in der Folge zu der bis dahin größten Fusion in der Logistikbranche in Deutschland. Nach erfolgreicher Integration leitete Prof. Dr. Reinhard das Controlling der neuen Einheit für weitere zwei Jahre und wechselte 2001 in die Bonner Konzernzentrale, wo er das Controlling des weltweit vertretenen Unternehmensbereichs Logistik übernahm. Ein Jahr später wurde er Director Strategie und Controlling des Unternehmensbereichs Brief und damit Stellvertreter des Bereichsvorstandes Finanzen Brief, bevor er 2005 wieder in den Unternehmensbereich Logistik wechselte und dort als Director für Strategie und für Global Controlling verantwortlich war und direkt an die jeweiligen Bereichsvorstände der Unternehmensbereiche in Bonn und London berichtete.

Natürlich war der Wechsel von einem weltweit agierenden Unternehmen an eine kleine, wenn auch feine Fachhochschule in Brühl eine große Umstellung. „Für mich war jetzt die Zeit gekommen, Gelerntes und Erfahrungen weiterzugeben. Über viele Jahre hinweg habe ich Diplomanden und Praktikanten betreut. Deshalb wusste ich, dass mir die Lehrtätigkeit sehr viel Freude machen würde“, erzählt Prof. Dr. Reinhard. „Die Umstellung war halb so wild, denn ich genieße die Zusammenarbeit mit den sehr engagierten und motivierten Studierenden hier von Anfang an sehr. Außerdem begeistere ich mich für die Forschungstätigkeit, deren Schwerpunkte auf der Entwicklung eines neuen integrierten Management- und Steuerungsmodells sowie auf dem Bereich Kontraktlogistik liegen werden.“





Der Professor ist überzeugt, dass sich die Studierenden des Fachbereichs Logistikmanagement an der EUFH für das richtige Studium entschieden haben. „Die Logistik bietet als Bindeglied zwischen Produktion, Handel und Konsument jede Menge sehr interessante Aufgaben. Heute stehen nicht mehr nur einzelne Unternehmen, sondern ganze Wertschöpfungsketten miteinander im Wettbewerb. Der Fluss der Waren, Informationen und Finanzen entscheidet darüber, ob die beteiligten Unternehmen erfolgreich sind oder nicht. Und wer kann den Fluss der Waren besser organisieren als ein Logistiker? Die Zukunftsperspektiven sind daher und vor dem Hintergrund der Globalisierung einfach riesig“, betont der erfahrene Fachmann.

Und das duale Studienkonzept der EUFH verbessert die Zukunftschancen zusätzlich. „Die Investition in ein duales Studium lohnt sich auf jeden Fall. Wer heute in der Logistik eine Ausbildung und ein Studium vorweisen kann, der darf sicher sein, einen guten Job zu bekommen“, ist der Professor aus der Praxis überzeugt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Europäische Fachhochschule (EUFH):
Der duale Weg zur Karriere

Die EUFH ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft, die einen bundesweit und international anerkannten Bachelor-Abschluss vergibt und betriebswirtschaftliche, branchenspezifische duale Studienprogramme in den Bereichen Handel, Industrie, Logistik, Finanz- und Anlagemanagement, Wirtschaftsinformatik, Prozesstechnik sowie Bauwirtschaft anbietet. Das duale Studium besteht aus Theoriephasen an der Hochschule und praktischer Arbeit, beispielsweise in einem von derzeit etwa sechshundert Partnerunternehmen der EUFH. Während der Praxisphasen können die Studierenden entweder eine Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit anschließender IHK-Prüfung oder verschiedene Praktika absolvieren. Feste Bestandteile des Studiums sind ein Auslandssemester an einer Hochschule nach Wahl, intensive Trainings in mindestens zwei Fremdsprachen sowie die Vermittlung von „Soft Skills“, wie Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit oder moderne Präsentationstechniken. Das Konzept des dualen Studiums sorgt für die optimale Verzahnung von Theorie und Praxis und fördert von Anfang an unternehmerisches Handeln und wissenschaftliches Denken. Durch ihre engen Kontakte zur Wirtschaft und die Mitwirkung der Kooperationspartner bei der Gestaltung der Studieninhalte bereitet die EUFH den Managementnachwuchs ideal auf die Anforderungen des Berufslebens vor.

Für Interessenten, die bereits jetzt voll im Beruf stehen und studieren möchten, ohne ihr berufliches Engagement einzuschränken, bietet die EUFH den berufsbegleitenden betriebswirtschaftlichen Studiengang General Management an. Fachschulabsolventen haben die Chance, gleich ins vierte Semester einzusteigen.


Europäische Fachhochschule (EUFH)
Kaiserstr. 6
50321 Brühl
Tel.: 02232/5673-0
Fax: 02232/5673-229
Mail: info(at)eufh.de
http://www.eufh.de



PresseKontakt / Agentur:

Renate Kraft

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH

Kaiserstr. 6

50321 Brühl

Tel.: 02232/5673-410

Mail: r.kraft(at)eufh.de

http://www.eufh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gratis-Urlaub in der Schweiz: Uniturm.de schenkt Studenten Semesterferien de Luxe EUFH-Absolvent gewinnt renommierten Handelspreis: Den Handel im Blut
Bereitgestellt von Benutzer: kraft-renate
Datum: 23.01.2009 - 08:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70626
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:

Brühl


Telefon: 02232/5673-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Hartmut Reinhard zum Professor an der EUFH berufen: Der Fluss der Waren, Informationen und Finanzen ist entscheidend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäische Fachhochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studieren neben dem Beruf: ...

Die Hochschule bietet verschiedene berufsbegleitende Masterprogramme an. Human Resource Management, Logistikmanagement, Marketingmanagement, Wirtschaftsinformatik oder Dynamic Management – auch 2017 werden Absolventen nach ihrem ersten akademischen ...

EUFH eröffnete das neue Semester in Aachen: ...

Die Feier stand unter dem zur Location passenden Motto „Vorhang auf – Studium ab“. Die Akademische Leiterin des Standorts Aachen, Frau Dr. Ute Gartzen, begrüßte die Studienstarter. „Mit Ihrem Studium an der EUFH werden Sie sich bei ,Casting ...

Alle Meldungen von Europäische Fachhochschule