PresseKat - Von wegen Hasenfuß! Wie die tapferen Kronacher zu ihrem Spitznamen Kroniche Housnkuh kamen

Von wegen Hasenfuß! Wie die tapferen Kronacher zu ihrem Spitznamen Kroniche Housnkuh kamen

ID: 70613

Mit List und einer dicken Häsin verteidigten die Kronacher ihre Stadt im Dreißigjährigen Krieg gegen die Schweden

(firmenpresse) - Spitznamen gibt es in jeder Variation, doch der Beiname „Kroniche Housnkuh“ ist mit Sicherheit nur in der oberfränkischen Stadt Kronach zu finden. Noch heute trägt die Bevölkerung den Namen mit Stolz. Auf den ersten Blick nicht ganz verständlich, heißt Kroniche Housnkuh doch soviel wie Kronacher Häsin. Der Ursprung des Namens liegt im Dreißigjährigen Krieg, in dem die Oberfranken ihre Stadt mit einer List erfolgreich verteidigten.

Im 17. Jahrhundert belagerten schwedische Angreifer Kronach wochenlang mit dem Ziel, die Bevölkerung auszuhungern. Doch so leicht gaben die Bewohner ihre Stadt nicht preis, eine List rettete ihnen das Leben. Um die Belagerer von ihrer Stärke und ihren beträchtlichen Nahrungsmittelreserven zu überzeugen, setzten die Oberfranken die letzte in der Stadt verbliebene Hasenkuh auf die Stadtmauer und ließen sie provokativ vor den Feinden hin und her hoppeln. Diese psychologische Kriegsführung bewegte die Schweden zum Abzug und Kronach setzte seine Geschichte als uneinnehmbare Stadt fort. In Anlehnung an dieses siegreiche Ereignis entstand der Spitzname Kroniche Housnkuh.

Besucher, die sich ein Bild von Kronach machen wollen, finden drei aus Sandstein gehauene Kroniche Housnküh auf der alten Stadtmauer der spätmittelalterlichen Stadt wieder. Kronach, das auf halber Strecke zwischen München und Berlin liegt, ist über die Autobahn A 9, Ausfahrt Kronach oder über die A 73 beziehungsweise B 173, die von Bamberg nach Dresden führt, zu erreichen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die oberfränkische Stadt Kronach liegt auf halber Strecke zwischen Berlin und München. Überragt wird die Geburtsstadt des Renaissance-Malers Lucas Cranach d.Ä. von einer der größten Festungsanlagen Deutschlands, der Festung Rosenberg.



Leseranfragen:

Tourismus- und Veranstaltungsbetrieb
der Stadt Kronach
Marktplatz 5
D-96317 Kronach
Telefon +49 (0) 92 61 - 97 236
touristinfo(at)stadt-kronach.de
www.kronach.de



PresseKontakt / Agentur:

segara Kommunikation
Tabea Freitag
Harmatinger Straße 2
D-81377 München
Telefon +49 (0) 89 – 552 797 60
info(at)segara.de
www.segara.de

Gerne stellen wir Ihnen bei Interesse weitere Fotos zur Verfügung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Piraten „kapern“ Gran Canaria und erobern Schatztruhe Event-Center-Bodensee - eintauchen und erleben!
Bereitgestellt von Benutzer: segara
Datum: 22.01.2009 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70613
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tabea Freitag
Stadt:

München


Telefon: 089 55279760

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.09

Diese Pressemitteilung wurde bisher 271 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von wegen Hasenfuß! Wie die tapferen Kronacher zu ihrem Spitznamen Kroniche Housnkuh kamen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

segara Kommunikation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Retreats im Chiva-Som: Die richtige Auszeit für jeden ...

Neues Jahr – neue Retreats: Das preisgekrönte Health Resort Chiva-Som in Thailand verjüngte sich mit den neuen Ocean Rooms nicht nur optisch, auch bei den Behandlungen gibt es Neuigkeiten: Bereits bestehende Konzepte wurden von den Experten für ...

Neu bei segara Kommunikation: „Zeros for Rhinos“ ...

segara Kommunikation goes Africa: Ab sofort unterstützt die Münchner PR-Agentur die Kampagne „Zeros for Rhinos“, initiiert von der Great Plains Foundation. Im Rahmen dieses Projekts werden vom Aussterben bedrohte Nashörner von Südafrika nach ...

Positive Verkaufsbilanz im Urserental ...

Erfolgreiche Zwischenbilanz: Die im Herzen der Schweizer Bergwelt gelegenen The Chedi Residences Andermatt erfreuen sich großer Beliebtheit. Bisher wurde über ein Drittel der Ferienimmobilien im Kanton Uri verkauft, insbesondere Residenzen in den o ...

Alle Meldungen von segara Kommunikation