PresseKat - infernum - das interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften

infernum - das interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften

ID: 70566

(firmenpresse) - Nachhaltiger Umweltschutz erfordert eine interdisziplinäre Herangehensweise, die Ökonomie sowie Umwelt- und Sozialverträglichkeit in Einklang bringt. Das Rüstzeug hierfür bietet das Interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften infernum. Das nebenberuflich in zwei Jahren studierbare Masterstudium wird gemeinsam vom Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen und der FernUniversität in Hagen angeboten. Der Weiterbildungsstudiengang richtet sich an Führungskräfte und Beschäftigte in Unternehmen, Verbänden, Wissenschaft und Verwaltung, die täglich aus verschiedenen Blickwinkeln mit Fragen des Umweltschutzes befasst sind.

In der neuen Ausgabe von bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), berichtet Andreas Weber, Fraunhofer-Institut UMSICHT, über das Studienangebot und den Abschluss als „Master of Environmental Sciences“. Im Jahre 2005 ist infernum als „Offizielles Projekt der Dekade der Vereinten Nationen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung 2005 bis 2014“ ausgezeichnet worden. Diese Auszeichnung bescheinigt dem ersten akkreditierten interdisziplinären Fernstudiengang Deutschlands im Bereich Umweltwissenschaften, dass er dazu beiträgt, nachhaltiges Denken und Handeln Realität werden zu lassen.

Sie erhalten auf Anfrage das bdvb-Magazin oder Sie finden unter www.bdvb.de, Rubrik InfoCenter / Download die pdf-Datei von bdvb-aktuell 103.









Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bdvb
Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
Dr. Arno Bothe
Tel.: 0211-372332, Email: info(at)bdvb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ITIL V3 Prüfungsfragen auf Deutsch jetzt als Wissenstest auf der Homepage des mITSM Gratis-Urlaub in der Schweiz: Uniturm.de schenkt Studenten Semesterferien de Luxe
Bereitgestellt von Benutzer: ABothe
Datum: 22.01.2009 - 14:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70566
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Arno Bothe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211- 372332

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"infernum - das interdisziplinäre Fernstudium Umweltwissenschaften"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ökonomie und Glück ? ein kompliziertes Verhältnis ...

Seit Jahrtausenden beschäftigt es Denker, Forscher ? und jetzt auch Wirtschaftswissenschaftler: Glück ist so etwas wie ein Menschheitsthema. Doch wie passen Ökonomie und Glück zusammen? In der wirtschaftlichen und politischen Praxis steht bis heu ...

Staatsverschuldung: Vorschlag einer demokratischen Reform ...

An dieser Stelle setzt die „Demokratische Reformkonzeption“ von Jörn Kruse an. Diese sieht vor, dass neben dem Parlament eine zweite Institution existiert, die durch direkte Wahlen der Bürger selbstständig demokratisch legitimiert ist und di ...

Alle Meldungen von Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)