PresseKat - Neues Bewegungskonzept Funning auf dem Weg in die Kindergärten

Neues Bewegungskonzept Funning auf dem Weg in die Kindergärten

ID: 70509

Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit Funning e.V. startet Ausbildungsoffensive und spendiert den Löwenanteil der Kosten

Berlin. Immer mehr Kinder sitzen heute vor dem Fernseher oder der Spielekonsole als z.B. draußen im Freien zu spielen oder Sport zu treiben. Das bringt fatale Folgen mit sich: Fettleibigkeit und körperliche Defizite. Funning, die neue Spaßbewegung für Kids von 4-9 Jahre bietet alles, was ein Kind für eine gesunde Entwicklung braucht: viel Spaß und eine abwechslungsreiche Vermittlung von Bewegungsgrundlagen. Jetzt soll Funning auch Einzug in die Kindergärten und Kindertagesstätten halten.

(firmenpresse) - Die körperliche Leistungsfähigkeit von Kindern ist in den letzten 25 Jahren um etwa zehn Prozent gesunken. Dadurch ist unter anderem auch das Risiko für körperliche oder psychische Erkrankungen gestiegen, wie u. a. die „Kiggs Studie des Robert Koch Institutes“ verdeutlicht. Schon Vor- und Grundschulkinder leiden zunehmend an Haltungsschäden, Herz-Kreislauf-Schwächen, koordinativen Störungen oder Übergewicht. Kinder sind zwar in der Regel körperlich aktiv, ihr natürlicher Bewegungsdrang wird jedoch in der realen Lebenswelt zunehmend eingeschränkt. Laut Studien nimmt schon im Kindergarten der Anteil der Beschäftigungen im Sitzen zu.

Eltern haben oft wenig Zeit
Besonders wenn beide Eltern berufstätig sind, bleibt die gemeinsame Bewegung auf der Strecke. Aber auch Eltern, deren finanzielle Situation schwierig ist, können den Kindern kein ausreichendes Freizeitsportprogramm bieten. „Dieser Tendenz wollen und müssen wir entgegenwirken“, so Michael Burr, Vorsitzender des Vereins zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit Funning e.V. „Fast jedes fünfte Kind in Deutschland ist heute übergewichtig und meist sind Kinder aus sozial benachteiligten Familien betroffen. Das können wir nicht hinnehmen und deswegen wollen wir die Kinder dort unterstützen wo sie sich den Tag über aufhalten - in den Einrichtungen der Kindertagesbetreuung.“

Mit Funning Spaß an Bewegung erlernen
Mit quietschroten Haaren, Kulleraugen und einem einnehmenden Lächeln wirkt Funni, der Übungsleiter in moderner Clownsmaskerade, dem Bewegungsmangel entgegen. Toben, brüllen und spielen gehören ebenso wie die zahlreichen sportlichen Aktivitäten zum Bewegungsprogramm. Die Kinder haben dabei keinen Zwang oder Leistungsdruck.
Funning ist ein modernes Spaß-/Sportkonzept, dass die motorischen Bewegungsgrundlagen, wie z.B. Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Balance der Kinder schult. Sie können in ungezwungener Atmosphäre kreativ sein, Sport treiben und entspannen. Die Kinder lernen so ihren Körper auf spielerische Art und Weise kennen. Entwickelt wurde Funning vom Berliner Funning e.V. in Zusammenarbeit mit Pädagogen und Sportwissenschaftlern und läuft seit November 2008 auch als präventives Kursprogramm in Fitnessstudios.





Die Kitas unterstützen
„Jetzt werden wir die Kindertageseinrichtungen unterstützen die Gesundheit ihrer Schützlinge zu fördern“, erklärt Michael Burr, Vorsitzender des Funning e.V. „ In jede Einrichtung, ob staatlich oder selbstverwaltet, die Mitglied im Verein wird, kommt jede Woche einmal der ausgebildete Funning-Trainer, der mit den Kindern 45 Minuten Funning ausüben wird. Natürlich können sich auch Kindergärtnerinnen zum Funning-Übungsleiter ausbilden lassen, bringen sie doch die beste Voraussetzung schon mit: das Verständnis für die Kleinen“.

Ausbildungsoffensive startet ab sofort
Der Berliner Verein startet ab Februar eine Ausbildungsoffensive für sportliche Menschen, die für den Verein Funning in interessierten Kindertagesstätten durchführen möchten. Voraussetzungen für die Ausbildung sind die Mitgliedschaft im Verein, Spaß am Umgang mit Kindern und ein einwandfreies Führungszeugnis. Die nächsten Ausbildungen finden im Februar, vom 27.02.–01.03.2009 (Prüfung am 13.03.09), und im März, vom 27.03.–29.03.09 (Prüfung am 10.04.09), in Berlin statt. Die Ausbildungskosten in Höhe von 801,00 € übernimmt der Verein vollständig. Kosten entstehen nur für die spezielle Funni-Maskerade und das umfangreiche Trainerhandbuch mit mehr als 200 Übungsanleitungen. Diese belaufen sich auf 239,00 € und sind von den Teilnehmern zu tragen.
In der Ausbildung werden neben ausführlichen Kenntnissen über kindliche Anatomie und Bewegungslehre, Psychologie und Psychosomatik auch Wissen über einen richtigen Stundenaufbau und wirkungsvolle Animation der Kinder vermittelt.
Bewerbungen nimmt der Verein ab sofort unter info(at)funning.de entgegen. Weitere Informationen gibt es unter www.funning.de.

Gesucht werden weitere KITA´s in ganz Deutschland, die Funning anbieten möchten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zweck des Vereins ist die Förderung der frühen Kinder- und Jugendentwicklung für alle Lebensbereiche durch altersgerechte, körperliche Ertüchtigung und Freizeitbeschäftigung.
Er entwickelt und führt strukturierte Bewegungskonzepte zur Vorbeugung von Bewegungsmangel und Adipositas bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, mobile Angebote in Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen, offene Bewegungsangebote, disziplinübergreifende Angebote wie Psychomotorik im Alltag, in der Natur und Psychomotorik unter erlebnispädagogischen Gesichtspunkten durch.



PresseKontakt / Agentur:

Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit Funning e.V.
Katja Wolf
PR/Öffentlichkeitsarbeit
Neumagener Straße 21 13088 Berlin
Tel. 030 / 923 714-62 Fax. 030 / 923 719-99
Mail katja.wolf(at)funning.de
Web www.funning.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Einschlafwunder.de jetzt online Halbjahreszeugnisse: Mathe ist „Horrorfach“ Nummer eins
Bereitgestellt von Benutzer: FUNNING
Datum: 22.01.2009 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 70509
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Wolf
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 / 923 714-62

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 22.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Bewegungskonzept Funning auf dem Weg in die Kindergärten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit Funning e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendgesundheit Funning e.V.