PresseKat - vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung

vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung

ID: 69663

Die Vorteile von Unified Communications (UC) sind nicht länger Großkonzernen vorbehalten, sondern werden ab sofort auch für kleine und mittelständische Unternehmen verfügbar.

(firmenpresse) - Sulzbach-Rosenberg, 13.01.2009 - Die vioPBX, virtuelle Telefonanlage des Herstellers vioNetworks, ist ab sofort in der Version 2.0 verfügbar. Die Weiterentwicklung der VoIP-Telefonanlage geht konsequent in Richtung Unified Communications. Dabei werden verschiedene Kommunikationskanäle zusammengeführt, um sie in einer einheitlichen Anwendungsumgebung optimal zu nutzen. Telefon, PC, E-Mail, Fax und Büro-Software verschmelzen miteinander und steigern so die Produktivität jedes einzelnen Mitarbeiters.


Die Anwendungsbereiche im Detail:

CTI bringt die Telefonie auf den Desktop
Durch "Computer Telephony Integration" (CTI) verbindet sich der Windows-PC mit der Telefonanlage. Bei eingehenden Anrufen wird anhand der übermittelten Nummer der Datensatz des Anrufers aus z. B. Microsoft Outlook angezeigt, noch bevor der Mitarbeiter den Anruf annimmt. Auch das Wählen einer Rufnummer aus beliebigen Anwendungen per Mausklick macht die tägliche Arbeit mit Telefon und PC effizienter.

Der PC wird zum Telefon
Eine interessante Alternative zum Telefonieren mit IP System-Telefonen, ist das Telefonieren mit dem PC. Mit einem Headset und unserem Softphone wird der Computer oder Laptop zum vollwertigen Telefon. Zusätzlich können Nachrichten vom Anrufbeantworter automatisch als Audiodatei per E-Mail versandt werden.

Instant Messaging als integrierte Zusatzfunktion
Instant Messaging bringt eine zusätzliche Kommunikationsform ins Unternehmen. Es ermöglicht, Sofortnachrichten direkt auf den Bildschirm des Kollegen zu schicken. Dieser kann sofort und auf die gleiche Weise antworten. Durch Präsenzinformationen wird der Status aller Mitarbeiter angezeigt und automatisch aktualisiert. Noch bevor eine Kontaktaufnahme zustande kommt, lässt sich erkennen, ob der Kollege verfügbar ist, nicht angemeldet ist oder telefoniert.

Fax-Verwaltung mit dem PC
Mit Mail-to-Fax und Fax-to-Mail wird die Kommunikation mittels Fax komfortabel. Faxnachrichten sind nicht mehr an ein Gerät gebunden, sondern können flexibel mittels PC gesendet und empfangen werden - sind dadurch überall digital verfügbar.





Das Handy integriert sich in die Telefonanlage
Die vioPBX ermöglicht es, das Handy als vollwertige Nebenstelle einzubinden. Es können alle Funktionen der Telefonanlage wie z. B. Anrufbeantworter und Konferenzräume vom Handy aus genutzt werden.


"Voice over IP ist das Herzstück einer jeden UC-Implementierung. Mit der Weiterentwicklung unserer virtuelle Telefonanlage bieten wir die nötigen Schnittstellen um UC spielerisch umzusetzen", so Dominik Mauritz, Geschäftsführer von vioNetworks. "Mit unserem Angebot profitieren auch kleine und mittelständische Unternehmen von den Vorteilen innovativer Kommunikationstechnik, wie sie derzeit verstärkt in Großkonzernen zum Einsatz kommt", so Mauritz weiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

vioNetworks ist spezialisierter Kommunikationsdienstleister im Bereich Internettelefonie mit konsequenter Ausrichtung auf die Bedürfnisse des Mittelstandes. Das Unternehmen entwickelt und betreibt innovative Dienste und Anwendungen für den Einsatz in modernen, IP-basierten Strukturen. Dadurch ermöglicht vioNetworks seinen Kunden und Partnern Zugriff auf effektive Kommunikationslösungen zur messbaren Steigerung des Unternehmenserfolges.



drucken  an Freund senden  Neue Webinare zu den Themen Mobile Messaging und Alarmierungs- und Benachrichtigungs-Workflow 
	Designboom: Plantronics und Altec Lansing präsentieren Sieger der
Bereitgestellt von Benutzer: vionetworks
Datum: 13.01.2009 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 69663
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 13.01.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"vioPBX 2.0 - virtuelle Telefonanlage wird zur Unified Communications Lösung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

vioNetworks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

vioNetworks präsentiert virtuelle Telefonanlage ...

Mit der vioPBX startet vioNetworks den Betrieb seiner virtuellen Telefonanlage (Hosted PBX, IP-Centrex) und orientiert sich damit speziell an den Bedürfnissen kleiner und mittelständischer Unternehmen in ganz Deutschland. Diese erhalten durch das A ...

Alle Meldungen von vioNetworks