PresseKat - SCS Scheibenfräser, SCS Axialstechwerkzeug

SCS Scheibenfräser, SCS Axialstechwerkzeug

ID: 68464

SCS - Stabiles Fräs und Stechsystem mit optimaler Spannung

(firmenpresse) - Schneller Werkzeugwechsel und demzufolge kurze Maschinenstillstandzeiten werden durch das präzise Spannsystem SCS (Stabilized Cutting System) erreicht. Der auswechselbare Schneideinsatz wird im Plattensitz des Werkzeughalters mit nur einer Spannschraube direkt gespannt. Die zylindrischen Führungsstifte – zwei in die Längsnut im Schneideinsatz eingreifend, ein dritter in der Anschlagfläche des Plattensitzes – ermöglichen nicht nur die präzise Positionierung des Schneideinsatzes bis 0,02 mm, sondern sorgen außerdem für die Aufnahme hoher Querkräfte. Die Neigung der Spannfläche in Verbindung des Plattensitzes verhindert wirkungsvoll das Herausziehen des Schneideinsatzes aus dem Plattensitz.

Besonders eindrucksvolle Ergebnisse werden mit diesem neuartigen Wechselspannsystem nicht nur beim Axialstechen von größeren Durchmessern und Stechtiefen erreicht, sondern es bieten sich auch vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Hochgeschwindigkeitsfräsen / -sägen. Durch die Aufnahme hoher Querkräfte ist dieses Wechselspannsystem bedingt auch im Bereich Längsdrehen einsetzbar. Der flache Aufbau des Werkzeughalters im Verhältnis zum Schneideinsatz gewährleistet einen optimalen Spanablauf.
Die Schneidergebnisse, die bei zahlreichen Abstechversuchen mit diesem neuartigen SCS Wechselspannsystem erreicht wurden, sprechen für sich: Material 42 CrMo4 (1100 N/mm² Zugfestigkeit), Stechbreite 5 mm, Schnittgeschwindigkeit 140 m/min und Vorschub 0,5 mm/U.
Die Schneideinsätze für Stechbreiten ab 3 mm sind in verschiedenen Sorten (HM P30, HM K10, Feinstkorn, HSS / ASP60) und in verschiedenen Beschichtungen (TiN, TiCN, TiAIN, Diamant, PKD-bestückt) lieferbar. Die Abstechhalter werden in den handelsüblichen Abmessungen geliefert.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nachschleifen und Formschleifen von Wendeplatten zB. Sondergewinde Drehtechnik Holler, Profilstechen in neuer Dimension
Bereitgestellt von Benutzer: DHoller
Datum: 18.12.2008 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Schmeisser
Stadt:

61203 Reichelsheim


Telefon: 06035/914550

Kategorie:

Werkzeuge


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 18.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCS Scheibenfräser, SCS Axialstechwerkzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drehtechnik Holler GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Minimalste Stechbreiten bei tiefen Axialeinstichen ...

Auf Grundlage des erfolgreichen MINI Spannsystems von HOLLER gibt es nun auch eine Lösung zum Stechen von übertiefen und schmalen Axialnuten. Durch die stabile Spannung, sowie die optimale Schneidengeometrie ist es nun möglich kleinste Stechbreit ...

Abstechen und Einstechen in Perfektion ...

Auf Grundlage des pat. Spannsystems hat Drehtechnik Holler einen Halter mit oberer und unterer Kühlmittelzufuhr zum Ab- und Einstechen entwickelt. Durch die stabile Spannung des Schneideinsatzes sowie die optimierte Kühlmittelzufuhr direkt an die ...

Kerbschlagprobenfräser ...

Bei den bewährten Kerbschlagprobenfräsern der Drehtrechnik Holler Gbr, gibt es nun Zuwachs. Die neuen Fräser werden nun auch 11-schneidig in Drm. 160 mm mit Aufnahme 32 mm ausgeliefert. Die patentierte Aufnahme der Schneiden sowie die Klemmung d ...

Alle Meldungen von Drehtechnik Holler GbR