PresseKat - Kunst aus dem Münsterland geht um die Welt

Kunst aus dem Münsterland geht um die Welt

ID: 68406

Ennigerloh, Dezember 2008 – Die Firma Bohle aus Ennigerloh stellt den Kunstkalender 2009 mit Werken aus dem Münsterland vor. Darin enthalten sind Arbeiten der heimischen Künstler Angelika Jelich, Amira Lutzhöft, Jochen Kublik und Dr. Franz Josef Kosel.

(firmenpresse) - Inzwischen hat er sich beim Ennigerloher Maschinen- und Anlagenbauer L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH schon zu einer kleinen Tradition entwickelt, der jährlich herausgebrachte Kunstkalender. Dieser Kalender wird in streng limitierter Auflage von 300 Stück produziert und an ausgewählte Kunden des Hauses verteilt. Eine begrenzte Zahl an Kalendern steht ebenfalls den beteiligten Künstlern zur Verfügung. Kunstinteressierte Bürger haben somit die Möglichkeit, eines der Exemplare dort zu erhalten. Der Kalender besteht aus Werken von Mitgliedern des Kreistkunstvereins Beckum-Warendorf. Der Kalender enthält je drei Arbeiten von Angelika Jelich aus Münster, Amira Lutzhöft aus Vorhelm, Jochen Kublik aus Altenberge und Dr. Franz Josef Kosel aus Ahlen, dessen Werke unter dem Thema „Weibsbilder“ die Ausstellungsreihe 2008 ausklingen lassen.
Die ausgestellten Arbeiten sind so individuell wie die vier Künstler selbst – von floralen und abstrakten Mustern über Darstellungen der Weiblichkeit bis hin zu phantasievollen humoristischen Figurationen. Somit enthält auch der Kalender ein ganzes Panoptikum verschiedener Stilrichtungen und malerischer Ausdrucksformen. „Die Bilder des neuen Kalenders bieten für jeden Geschmack etwas. Das ist die Besonderheit, die auch der diesjährigen Ausgabe sehr positive Resonanzen beschert hat“, so Thorsten Krimphove, Pressesprecher des Unternehmens.
Der Kalender macht deutlich, zu welcher Leistung die Kreativen des Münsterlandes in der Lage sind – welche Werke von ihnen geschaffen werden können. Die regionale Kunstszene muss sich nicht vor ihren Kollegen in Großstädten verstecken. „Die hier gezeigten Bilder könnten ebenso gut in New York, Tokio oder Moskau ausgestellt werden. Aus diesem Grund sind wir sehr zufrieden, diese ausgezeichneten Arbeiten nach Ennigerloh geholt und hier einem breiten Publikum vorgestellt zu haben“, so Krimphove weiter.
Lorenz Bohle, Geschäftsführer des Unternehmens gibt einen Ausblick auf die Zukunft. „Wir sind sehr glücklich darüber, schon jetzt vier Zusagen für die Ausstellungsreihe 2009 erhalten zu haben. Damit ist auch schon der Kalender für 2010 gesichert. Aktuell befinden wir uns in Gesprächen mit verschiedenen Künstlern, deren Werke wir gern im Jahr 2010 nach Ennigerloh holen würden. Wir sind dabei auf einem sehr guten Weg, da unsere Ausstellungsreihe inzwischen auch in Künstlerkreisen einen exzellenten Ruf besitzt“.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH
Thorsten Krimphove M.A.
Marketing / Public Relations
Industriestraße 18
59320 Ennigerloh
Tel.: 0049 (0) 2524 9323 150
Fax: 0049 (0) 2524 9323 399
E-Mail: t.krimphove(at)lbbohle.de
Internet: www.lbbohle.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Last Drops of fresh Rainwater - Malertagebuch 2006 bis heute von David Beavan. JAZZUNIQUE bereitet Bühne für „Internationalen Hochhauspreis 2008“ in der Paulskirche
Bereitgestellt von Benutzer: TKrimphove
Datum: 18.12.2008 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 68406
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ennigerloh



Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.12.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunst aus dem Münsterland geht um die Welt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der KOCO® bietet der Pharmaindustrie neue Möglichkeiten ...

Bisher produzieren die Arzneimittelhersteller ihre Produkte zum größten Teil mit der Batch-Verfahrensweise. Hierbei werden immer einzelne Chargen (Batches) abgearbeitet, bevor die nächste Einheit produziert werden kann. Der KOCO® von Bohle ist i ...

Alle Meldungen von L.B. Bohle Maschinen + Verfahren GmbH