PresseKat - Reiselust statt Neujahrsfrust

Reiselust statt Neujahrsfrust

ID: 67674

Hotels.com wünscht einen Guten Rutsch

(firmenpresse) - London/Berlin, 16. Dezember 2008 – Eigentlich ahnt man es immer vorher, würgt aber letztendlich doch die obligatorische Linsensuppe herunter, verbrennt sich die Finger beim Bleigießen und schießt den guten Vorsatz, weniger Geld auszugeben, mit dem Kauf von Böllern und Raketen in den Wind. Spätestens bei der hundertsten Wiederholung von „Dinner for One“ gibt es am Silvesterabend nur noch einen „Guten Rutsch“, den ins eigene Bett. Für Kurzentschlossene, gibt Hotels.com Reisetipps mit kuriosen Sitten und Bräuchen anderer Länder zum Jahreswechsel.

Während in Deutschland das Marzipanschwein fürs Glück im nächsten Jahr herhalten muss, setzt man in Spanien auf kalorienarme Alternativen: Weintrauben. Kurz vor Mitternacht schlägt in jedem Ort der Gong der Turmuhr zwölf Mal, wobei bei jedem Gongschlag eine Traube verzehrt werden muss. Gelingt dies, darf man sich für jede Traube etwas wünschen, andernfalls droht Unheil. Spanierinnen versuchen ihr Liebesglück noch zusätzlich zu beeinflussen, indem sie wie ihre Geschlechtsgenossinnen in Chile und Italien am Silvesterabend rote Dessous tragen und damit besonders attraktiv für heißblütige Toreros sind. Portugiesinnen setzen dagegen auf hellblaue Unterwäsche. Spanische Silvestertradition hautnah gibt’s im Madrider Hotel Laris, unweit des Platzes „Puerta del Sol“, von dem aus die traditionellen Gongschläge jedes Jahr live im Fernsehen übertragen werden.

Auch im fernen Osten sollen Silvesterbräuche Glück und Liebe im kommenden Jahr garantieren. Bereits um 23 Uhr werden in China, Korea und Vietnam in der Neujahrsnacht sämtliche Türen und Fenster geöffnet, damit das Glück nicht etwa draußen bleibt, sondern in vollen Zügen hereinströmt. Vorher werden böse Geister mit Bambuszweigen aus dem Haus gefegt und die Decken mit roten Papierstreifen und goldenen Glückszeichen behangen. In einigen Regionen regiert zudem der Brauch, dass ledige Frauen Mandarinen mit ihrem Namen und Ihrer Adresse ins Meer werfen. Geht die Frucht einem jungen Fischer ins Netz, so ist er der richtige Ehemann. Vor allem für weibliche Touristen empfiehlt sich ein Trip nach Shanghai mit einem Aufenthalt im JW Marriot Hotel Shanghai, da es in optimaler Mandarinen-Wurfweite zum Meer liegt.





In Schottland ist Gastfreundschaft am Neujahrsabend, dem „Hogmanay“, besonders wichtig. Klopft es an der Tür und ein groß gewachsener junger Mann mit einer Flasche Whiskey, einem Rosinenbrot und einem Stück Kohle in der Hand steht davor, sollte man ihn herein bitten, denn er bringt Glück mit. Die größte Auswahl an starken, schottischen Männern findet man in Braemar, wo jedes Jahr die „Braemar Spiele ausgetragen werden, mit Disziplinen wie „Baumstammwerfen“ und „Dudelsackblasen“. Hotels.com schlägt das Udny Arms Hotel als Unterkunft vor.

Und noch ein Reisetipp für alle Silvester-Gefrusteten, denen die deutsche Bürokratie in Form von Steuererklärung und Co. zum Jahresende schon immer ein Gräuel war: In Argentinien werden am 31. Dezember alle lästigen Unterlagen und Papiere zerschnitten und aus dem Fenster geworfen, um sich so von unnötiger Last zu entledigen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hotels.com ist die weltweit meistbesuchte Hotelwebsite und der globale Hotelspezialist. Das weltweite Hotel-Portfolio umfasst 80.000 Qualitäts-Hotels. Findet ein Kunde die gleiche Buchung bei einem anderen Anbieter zu günstigeren Konditionen, erstattet Hotels.com den Differenzbetrag. Zusätzlich verfügt Hotels.com über eines der größten unabhängigen Hotelteams der Branche und liefert damit eine objektive Beschreibung der auf Hotels.com buchbaren Hotels. Reisende können online buchen auf www.hotels.com oder über die Telefonhotline 0180 – 500 93 42 (14 Cent pro Minute) bei einem der deutschsprachigen Call-Center-Mitarbeiter.



PresseKontakt / Agentur:

Yvonne Bonanati
Pressebüro Hotels.com D/A/CH
public link GmbH
Albrechtstraße 22
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 – 44 31 88 25
E-Mail: presse(at)hotels.com

Cordy Griffiths
PR Manager
Hotels.com
Tel.: +44 207 – 019 – 22 68
E-Mail: a-cgriffiths(at)hotels.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Passend zur Schneezeit – die neuen Großpackungen!  Exclusives Original Canadian Getränkesortiment HOT APPLE® wurde ergänzt Berlin bleibt weltweit beliebtestes Reiseziel deutscher Touristen
Bereitgestellt von Benutzer: Yvonne
Datum: 16.12.2008 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67674
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Yvonne Bonanati
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-44318825

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reiselust statt Neujahrsfrust"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressebüro Hotels.com D/A/CH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vom unwissenden Touristen zum Verbrecher ...

Berlin, 28. Juli 2011 - Oftmals nur als kleiner Bruder der USA verspottet, muss sich Kanada nicht hinter demselbigen verstecken. Kanada ist flächenmäßig nämlich größer als sein vermeintlich großer Bruder. Zusätzlich leben die Kanadier nicht a ...

Unter Sternen kochen ...

London/Berlin, 26. Juli 2011 - Die Zeiten, in denen Hotelgästen ausschließlich deftige Hausmannskost serviert wurde, sind lange vorbei. Wer die kreative gehobene Küche bevorzugt, findet den Weg immer öfter in ein Hotelrestaurant. Kein Wunder, den ...

Alle Meldungen von Pressebüro Hotels.com D/A/CH