PresseKat - DGAP-News: Schweizer Electronic AG: 'Produktionstechnik in der Leistungselektronik' Indus

DGAP-News: Schweizer Electronic AG: 'Produktionstechnik in der Leistungselektronik' Industriearbeitskreis des Clusters Leistungselektronik zu Gast bei SCHWEIZER

ID: 670781

(firmenpresse) - DGAP-News: Schweizer Electronic AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Schweizer Electronic AG: 'Produktionstechnik in der
Leistungselektronik' Industriearbeitskreis des Clusters
Leistungselektronik zu Gast bei SCHWEIZER

29.06.2012 / 15:51

---------------------------------------------------------------------

Schramberg, 29. Juni 2012 - Die Schweizer Electronic AG war in dieser Woche
Gastgeber für den Industriearbeitskreis 'Produktionstechnik in der
Leistungselektronik'. Organisator dieses Treffens war der Cluster
Leistungselektronik im ECPE e.V. (European Center for Power Electronics).
Thema des Arbeitskreises, bei dem sich 35 Experten aus Industrie und
Forschung trafen, war die 'Leiterplattentechnik für die
Leistungselektronik'.

Innovationen bei Leiterplatten spielen eine zentrale Rolle bei der
Weiterentwicklung von Baugruppen der Leistungselektronik: Verbesserung der
Stromtragfähigkeit / Hochstromeignung, Integration von Bauelementen,
Entwärmung, EMV, Zuverlässigkeit bei mechanischen Beanspruchungen, höheren
Betriebstemperaturen bzw. häufigen Temperaturwechseln und Kostensenkung.

In Vorträgen wurden verschiedene 'Leistungselektronik'
Leiterplatten-Technologien vorgestellt: Von Dickkupfer, Wirelaid, IMS,
Inlay Technologie bis hin zur Integration von Kühlkanälen, zur aktiven
Kühlung und dem Einbetten von Komponenten zur weiteren Miniaturisierung.
Zwei weitere Vorträge befassten sich mit Verbindungstechniken: Löten von
Leiterplatten mit hohem Cu Anteilen, insbesondere Diffusionslöten, und
Einpresstechnik.

Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, im Rahmen einer Führung durch die
Produktion der Schweizer Electronic AG am Standort Schramberg,
verschiedene Prozesse der Herstellung von Leiterplatten in der
betrieblichen Praxis zu besichtigen.

Die Vorträge und Besichtigung bei Schweizer haben in eindrucksvoller Weise




die Innovationspotentiale in der Leistungselektronik deutlich gemacht',
sagt Eberhard Petri, Clustermanager des bayerischen Clusters
Leistungselektronik im ECPE e.V. 'Die Nutzung der vorgestellten
Leiterplattenkonzepte ermöglichen erhebliche Verbesserungen im Hinblick auf
Kompaktheit, Miniaturisierung, Zuverlässigkeit und Kosten. Von daher kommt
der erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Herstellern von Bauelementen,
Baugruppen und Leiterplatten eine entscheidende Schlüsselstellung für die
Nutzung von Innovationspotentialen zu.'

'Effektive Lösungen für die Leistungselektronik können nur im Zusammenspiel
zwischen Bauelementen und der Leiterplatte mit der entsprechenden Aufbau-
und Verbindungstechnik realisiert werden', kommentiert Christian Rössle,
Vice President Sales&Marketing bei SCHWEIZER. 'Hinzu kommen die geeignete
Hochstrom-Anbindung und -Abfuhr sowie die richtige Lösung zur Wärmeabfuhr
bzw. Anbindung an den Kühlkörper. Wir haben uns sehr gefreut, Gastgeber für
diese Diskussion neuer Lösungsansätze in der Leistungselektronik zu sein.'Über ECPE - Cluster Leistungselektronik:
Das Cluster Leistungselektronik im europäischen Forschungsnetzwerk ECPE
e.V. ist ein Netzwerk von Unternehmen und Forschungseinrichtung auf dem
Gebiet der Leistungselektronik. Schwerpunkte der Aktivitäten sind die
Initiierung, Konzeption und Begleitung von Forschungs-, Entwicklungs- und
Anwendungsprojekten und die Organisation von Schulungen, Seminare und
Expertenworkshops. In die Clusteraktivitäten sind ca. 110 Unternehmen und
40 wissenschaftliche Partner eingebunden.Ãœber Industriearbeitskreis 'Produktionstechnik in der Leistungselektronik':
Der Industriearbeitskreis 'Produktionstechnik in der Leistungselektronik'
geht zurück auf eine Initiative des BMBF Projektträgers
Produktionsforschung. Der Arbeitskreis trifft sich ca. 1 - 2 pro Jahr. Der
Arbeitskreis befasst sich mit Themen der Aufbau und Verbindungstechnik, der
fertigungsgerechten Gestaltung von Produkten und Produktionsprozessen. An
den Sitzung des Arbeitskreises nehmen jeweils ca. 25 - 40 Experten von
Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen teil. Die Organisation der
Sitzungen erfolgt durch das Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.Ãœber Schweizer:
Die Schweizer Electronic AG ist ein globales 'best-in-class'
Technologieunternehmen für die Herstellung von hochwertigen Leiterplatten,
innovativen Lösungen und Dienstleistungen für Automobil-, Solar- und
Industrieelektronik. Basierend auf anerkannter Technologie- und
Beratungskompetenz adressieren Produkte und Systeme von SCHWEIZER zentrale
Herausforderungen im Bereich Leistungselektronik, Einbett-Technologie und
Kostenreduktion und zeichnen sich durch Energie- und Umwelt schonende
Eigenschaften aus. Das Unternehmen bietet im Geschäftsfeld Electronic
zusammen mit seinen Partnern Contag GmbH und Meiko Electronics Co. Ltd.
kosten- und fertigungsoptimierte Lösungen für Klein-, Mittel- und
Großserien an und beschäftigt in diesem Netzwerk insgesamtüber 15.000
Mitarbeiter in Deutschland, Japan, China und Vietnam.

Mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielte SCHWEIZER im
Geschäftsjahr 2011 (Ende Dezember) einen Umsatz von 105,4 Millionen Euro.
Das im Jahr 1849 gegründete und von Familienmitgliedern geführte
Unternehmen ist an der Börse in Stuttgart (Ticker Symbol 'SCE', 'ISIN DE
000515623') notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie von

Susanne Schorn
Media&Communications
Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Telefon: 07422 / 512-213
Telefax: 07422 / 512-397
E-mail: Communications(at)schweizer.ag
Besuchen Sie uns im Internet: www.mehralsLeiterplatten.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

29.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Schweizer Electronic AG
Einsteinstraße 10
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: 07422-512-301
Fax: 07422-512-397
E-Mail: ir(at)schweizer.ag
Internet: www.schweizer.ag
ISIN: DE0005156236
WKN: 515623
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
Stuttgart; Freiverkehr in Berlin


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
176060 29.06.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: IBS AG excellence, collaboration, manufacturing: Prof. Dr. Heiko Aurenz neuer Aufsichtsratsvorsitzender der IBS AG, Volker Schwickert neuer Vorstandsvorsitzender, AndréBertram Finanzvorstand DGAP-News: GROUP Business Software AG: GROUP Business Software AG veröffentlicht Einzelabschluss für das Geschäftsjahr 2011
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.06.2012 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670781
Anzahl Zeichen: 7916

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Schweizer Electronic AG: 'Produktionstechnik in der Leistungselektronik' Industriearbeitskreis des Clusters Leistungselektronik zu Gast bei SCHWEIZER"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schweizer Electronic AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schweizer Electronic AG