PresseKat - Daimler stärkt sein Lkw-Geschäft in Japan: Fuso und Nissan kooperieren bei Leicht-Lkw

Daimler stärkt sein Lkw-Geschäft in Japan: Fuso und Nissan kooperieren bei Leicht-Lkw

ID: 670716

Daimler stärkt sein Lkw-Geschäft in Japan: Fuso und Nissan kooperieren bei Leicht-Lkw

(pressrelations) -

  • Die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) einigt sich mit der Nissan Motor Co., Ltd. auf ein Memorandum of Understanding (MoU) zur gegenseitigen Belieferung von Leicht-Lkw in Japan
  • Lieferabkommen umfasst den Leicht-Lkw Fuso Canter (5t zul. Gesamtgewicht) und den Nissan Atlas F24 (unter 5t)
  • Fuso Präsident Albert Kirchmann: "Mit dem Abkommen nutzen wir Synergien, die sich im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen der Daimler AG und Renault-Nissan anbieten."
Stuttgart/Kawasaki, Japan ? Fuso erweitert sein Angebot von leichten Lkw im Heimatmarkt Japan. Die japanische Nutzfahrzeugtochter von Daimler und Nissan Motor Co., Ltd. einigten sich auf ein MoU zur gegenseitigen Belieferung von Leicht-Lkw. Basis für diesen Vertrag ist die strategische Partnerschaft zwischen der Daimler AG und der Renault-Nissan Allianz.

"Mit dem Abkommen nutzen wir Synergien, die sich im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen der Daimler AG und Renault-Nissan anbieten," sagt Fuso Präsident Albert Kirchmann. "Wir schaffen durch den Austausch unserer Produkte ein noch attraktiveres Angebot für unsere Kunden. Das zahlt auch auf unsere Wachstumsstrategie FUSO 2015 ein, die das Ziel hat, unsere Kundenzufriedenheit weiter zu erhöhen: Durch die richtigen Produkte, zuverlässigen Service und Vertrieb.

Ziel dieses Abkommen ist es, die Expertise beider Hersteller zu nutzen, um das Geschäft mit leichten Lkw in Japan weiter zu stärken. Die gegenseitige Belieferung von Fahrzeugen soll dazu beitragen, die Entwicklungskosten sowie die Herstellungskosten durch Skaleneffekte zu senken. Zudem sollen Effizienz und Produktivität auf beiden Seiten maßgeblich gesteigert werden.

Die Vereinbarung sieht vor, dass der Leicht-Lkw Fuso Canter (5t zGG) an Nissan geliefert und auf dem japanischen Nutzfahrzeugmarkt angeboten wird. Im Gegenzug stellt Nissan Fuso den Leicht-Lkw Atlas F24 (unter 5t zGG) zur Verfügung, der dadurch in Zukunft das Fuso Produktportfolio erweitern wird. Zeitplan und Umfang der Belieferung werden zu einem späteren Zeitpunkt durch eine detaillierte Vereinbarung festgelegt.





"Um die Ziele unseres mittelfristigen Geschäftsplans ?Nissan Power 88? zu erreichen, müssen wir unser Produktprogramm erweitern und unser Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen stärken," sagt Toshiyuki Shiga, COO von der Nissan Motor Co., Ltd.. "Die strategische Partnerschaft zwischen Renault-Nissan und Daimler ermöglicht es uns, von Synergien zu profitieren und die Stärken beider Unternehmen gezielt zu nutzen. Dadurch können wir Produkte auf den Markt bringen, die den Ansprüchen unserer Kunden genau entsprechen," fügt Shiga hinzu.


Ãœber Fuso
Die in Kawasaki, Japan, ansässige Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC) ist einer der führenden Nutzfahrzeughersteller in Asien. Die Daimler AG hält 89,29 Prozent der Anteile an MFTBC. Die restlichen 10,71 Prozent werden von verschiedenen Unter-nehmen des Mitsubishi-Konzerns gehalten. 2011 hat Daimler Trucks unter der Marke Fuso insgesamt ca. 147.700 Fahrzeuge verkauft ? darunter leichte, mittelschwere und schwere Lkw und Busse.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com

Ãœber Daimler

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2011 setzte der Konzern mit mehr als 271.000 Mitarbeitern 2,1 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 106,5 Mrd. ?, das EBIT betrug 8,8 Mrd. ?.


Ansprechpartner: Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner(at)daimler.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Eine runde Sache: 100.000 Fans folgen airberlin auf Facebook Daimler Trucks und Kamaz verstärken Zusammenarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.06.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 670716
Anzahl Zeichen: 5733

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daimler stärkt sein Lkw-Geschäft in Japan: Fuso und Nissan kooperieren bei Leicht-Lkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Daimler Trucks vereinbart Rückkehr in den iranischen Markt ...

- Absichtserklärungen mit Iran Khodro Diesel (IKD) und der Mammut Group unterschrieben - Großer Nachholbedarf und damit steigende Lkw Verkäufe im Iran - Wiederaufnahme von Powertrain-Aktivitäten für Motoren und Achsen - Vorbereitungen für ...

Alle Meldungen von Daimler AG